Katalog XXVII. Versteigerung

Die angegebenen Preise sind Schätzpreise in Euro, die Limits liegen bei 75-80 % des Schätzpreises (zzgl. Aufgeld und ggf. Versandkosten).
Ihre Gebote senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an ulber@galerie-berliner-graphikpresse.de.
Bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6
501 Sterl, Robert (Großdobritz 1867 - 1932 Naundorf)
Arbeiter im Eisenwerk
Lithographie auf bräunlichem Karton, 1918, 303 x 343, sign.
Unter Passepartout montiert.
Etwas lichtrandig und knickspurig, insgesamt gut erhalten.
(2050)
200.-


502 Stöhrer, Walter (Stuttgart 1937 - 2000 Taarstedt)
Geburtstagsgruß
Zeichnung, Pinsel/Tusche auf zwei aneinandergeklebten Kochbuchseiten, 1985, 270 x 409, sign., dat. (9.5.85), mit handschriftlichem Geburtstagsgruß des Künstlers für seinen Kollegen Bernard Schultze, verso: Widmung für Bernard Schultze zum 70. Geburtstag.
Die Zeichnung wird unter der WV-Nr. P85.57 ins Werkverzeichnis ausgenommen.
(1151)
600.-


503 Stöhrer, Walter (Stuttgart 1937 - 2000 Taarstedt)
Strand
Radierung, 1961, 275 x 195, sign., dat., betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
WV Bose 1961/12.
Das Papier wohl etwas knitterspurig.
(1151)
150.-


504 Stöhrer, Walter (Stuttgart 1937 - 2000 Taarstedt)
Strand-Bild
Radierung, 1961, 245 x 165, sign., dat., betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
Nicht im WV Bose.
(1151)
150.-


505 Stöhrer, Walter (Stuttgart 1937 - 2000 Taarstedt)
Mara III
Farblithographie auf BFK Rives Bütten, 1972, 515 x 720, sign., num. (50/150), Trockenstempel "GRAPHIK INTERNATIONAL".
Großformatiges, farbkräftiges Blatt in sehr gutem Zustand.
(1852)
240.-


506 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
Stürzende
Gips-Relief, hellgrau patiniert, 1967, 330 x 260, nicht signiert oder bez.
WV Skulptur und Plastik 072.
Provenienz: Nachlaß Annegret Janda.
Unser Werk entstand im Zusammenhang mit dem bekannten Relief "Babi Jar".
Die linke obere Ecke der Reliefplatte fehlt (Figuren sind nicht betroffen).
(7007)
380.-


507 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
(Sitzender Akt nach links)
Zeichnung, Kohle, Graphit, Aquarell auf Algraphieplatte, 451 x 369, unbez.
Unikate Vorlage für eine Offsetlithographie.
Aufgrund der Verarbeitung im Druck weist die dünne Metallplatte Knickspuren auf.
(1818)
300.-


508 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
Große Sitzende
Zeichnung, Kohle, Pinsel/Tusche, Aquarell auf Bütten, 1996, 785 x 496, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich.
Drei kleine Reißzweckenlöchlein (Montage des Künstlers beim Aquarellieren).
(1459)
700.-


509 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
Sitzender Akt
Zeichnung, Kohle, Pinsel/Tusche, Aquarell auf grauem Bütten, 2001, 625 x 480, sign., dat., mit handschriftlicher Widmung des Künstlers (Ich trenne mich ungern von der Zeichnung. Aber egal, sie sei Euch zugeeignet. Euer Stötzer).
Provenienz: Sammlung Hans Marquardt.
Opulentes Blatt mit unauffälligem hinterlegtem Einriß an der rechten Blattkante (ca. 2 cm) und kleinen Löchlein von der Montierung durch den Künstler.
Bedingt durchs Aquarellieren ist das Papier leicht wellig.
(1515)
600.-


510 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
(Sitzende Figur)
Kaltnadel, 1985, 142 x 148, sign., dat., bez. (In der Hoffnung auf einen guten Sommer).
(1818)
100.-


511 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
(Sitzende mit gespreizten Beinen)
Kaltnadel, 1985, 148 x 142, sign., dat., bez. (Schade, sehr schade).
(1818)
100.-


512 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
Sitzende
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten, 2003, 580 x 350 (Papierformat: 790 x 537), sign., bez. (EA).
Stötzer schuf diese Lithographie für eine Ausstellung in der Kleinen Humboldt Galerie an der HU Berlin.
(2808)
200.-


513 Stötzer, Werner (Sonneberg/Thüringen 1931 - 2010 Alt-Langsow)
Sitzender Akt mit aufgestelltem Bein
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten, 2003, 295 x 490 (Papierformat: 537 x 790), sign., dat., num. (1/VX).
(2808)
200.-


514 Strawalde [i.e. Jürgen Böttcher] (geb. 1931 in Frankenberg, lebt in Berlin)
o.T. (Freirhythmische Komposition)
Zeichnung, Feder, Pinsel/Tusche auf Bütten, 2020, 425 x 300, sign., dat., Trockenstempel der Pirckheimer-Gesellschaft.
(5865)
400.-


515 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
(Kleine südliche Landschaft)
Zeichnung, Pinsel/Tusche, 105 x 297, mon.
Knickspur an der linken unteren Ecke sowie unauffälliger Mittelfalz.
(1818)
130.-


516 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Altstadt I
Kaltnadel, aquarelliert (Unikat), 2014, 225 x 116, sign., dat., num. (20/25), betitelt.
(2941)
80.-


517 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Berlin-Ansichten
Mappe mit sieben (statt acht) Radierungen von Ursula Strozynski und Berlin-Gedichten von Johannes Bobrowski, Volker Braun, Bertolt Brecht, Günther Deicke, Rudolf Leonhardt und Paul Wiens
1. Ostkreuz IV, 1985
2. Mitropa-Kneipe, 1986
3. Museumsinsel, 1986
4. Köpenicker Hafen, 1986
5. Baulücke, 1986
6. Neubaugebiet, 1986
7. Hinterhof, 1985
Blattweise sign., dat., num. und betitelt.
Format der Mappe: 540 x 400. Exemplar 96 (von 110 + XX). Im Schuber.
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition XXV, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1987.
Das Blatt "Ostkreuz" ist etwas im Format beschnitten und auf Karton aufgezogen. Die Radierung "Jüdischer Friedhof" fehlt.
(9714)
350.-


518 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Brücke
Radierung, Aquatinta, 1980, 295 x 220, sign., dat., num. (14/25), betitelt.
Geglättete Knickspur an der rechten oberen Ecke.
(8920)
120.-


519 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
An der Straßburgerstraße
Radierung, 1984, 327 x 405, sign., dat., num. (15/25), betitelt.
(2941)
200.-


520 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Jüdischer Friedhof
Radierung auf gelblichem Bütten, 1984, 275 x 390, sign., num. (19/25), betitelt.
In sehr gutem Zustand.
(2808)
160.-


521 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
An der Spree
Farbradierung, 1985, 198 x 335, sign., dat., bez. (E.D.), betitelt.
(1818)
160.-


522 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Giebel
Radierung, Kaltnadel und Aquatinta auf getöntem Bütten, 1986, 398 x 300, sign., dat., num. (22/25), betitelt.
(2941)
180.-


523 Strozynski, Ursula (geb. 1954 in Dingelstädt/Eichsfeld, lebt in Berlin)
Ostkreuz
Künstlerbuch mit fünf Radierungen von Ursula Strozynski zu Texten von Richard Pietraß
1. Ostkreuz, 274 x 202
2. Kleine Brauerei, 244 x 210
3. Straße aufwärts, 282 x 200
4. Kleiner Platz, 270 x 196
5. Pfarrstraße, 223 x 199
Im Impressum von Künstlerin und Dichter sign.
Edelpappband, Fadenheftung, Handdruck auf edlem Bütten.
Format des Buches: 338 x 262. Exemplar: XVII (von 100 + XXX).
53. Veröffentlichung der Edition Mariannenpresse, Berlin 1990.
Die Radierungen wurden von der Künstlerin selbst gedruckt.
Wunderschönes Berlin-Buch in sehr gutem Zustand.
(3412)
300.-


524 Süß, Klaus (geb. 1951 in Crottendorf/Erzgebirge, lebt in Chemnitz)
Oktobersturm
Mappe mit Linolschnitt-Titel und fünf Farblinolschnitten (verlorene Form): Schreien und nicht hören, Die Stärke der Macht, Kreisel und Schlange, Libertus und das Alter & Oktoberschrei.
Blattweise verso sign., dat., num. (4/15) und betitelt.
Format der Mappe: 665 x 520, Exemplar 4 (von 15 + 2 EA).
Eigenedition des Künstlers mit handgefertigter Mappe und handgeschriebenem Impressum, Karl-Marx-Stadt 1989.
WV Langer/Grätz 4/89.
Opulente Graphikfolge aus der künstlerisch vielleicht stärksten Phase im Werk von Klaus Süß, in sehr gutem Zustand. Selten.
(1521)
600.-


525 Süß, Klaus (geb. 1951 in Crottendorf/Erzgebirge, lebt in Chemnitz)
die Trommelmann I
Blatt aus der Mappe: Die Trommelmann [sic!], herausgegeben im EIgenverlag 1991
Farblinolschnitt, verlorene Form, 1991, 645 x 512, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
WV Langer/Grätz 5/1/91. Einer von nur acht Drucken.
Kraftvolle Farbgraphik.
(1521)
200.-


526 Süß, Klaus (geb. 1951 in Crottendorf/Erzgebirge, lebt in Chemnitz)
Oleanders Feuer
Farblinolschnitt, 1993, 498 x 430, sign., dat., verso: sign., dat., num. (16/25) und betitelt.
(1521)
150.-


527 Sylvester, Peter (Saalfeld 1937 - 2007 Leipzig)
Auf römischen Fundamenten
San Danato von Diadora
Blatt I aus der Folge: Dalmatinischer Aufenthalt
Radierung, Aquatinta, Fotomontage in Braunschwarz auf festem Hahnemühle-Bütten, 1979, 294 x 392, sign., dat.
WV Penndorf 172 II.
(7035)
120.-


528 Sylvester, Peter (Saalfeld 1937 - 2007 Leipzig)
Inselbereich - Metamorphose
Blatt IV aus der Folge: Dalmatinischer Aufenthalt
Farbradierung, Aquatinta, Fotomontage auf festem Hahnemühle-Bütten, 1979, 248 x 348, sign., dat.
WV Penndorf 176 III.
(7035)
120.-


529 Sylvester, Peter (Saalfeld 1937 - 2007 Leipzig)
Inselvision
Blatt IX aus der Folge: Dalmatinischer Aufenthalt
Farbradierung von zwei Platten auf festem Hahnemühle-Bütten, 1979, 246 x 350, sign., dat.
WV Penndorf 181 II.
(7035)
120.-


530 Tessmer, Heinrich (Chemnitz-Rottluff 1943 - 2012 Berlin)
Stilleben mit Früchten
Radierung, 256 x 310, sign. (Tess.), mit handschriftlichem Gruß des Künstlers.
Leichte Farbspuren aus der Werkstatt.
Beigabe
: Vesuvio, Radierung, 1981, 195 x 203, sign., dat., bez. (1. Andruck, Kalender II) und betitelt.
(1818)
150.-


531 Tessmer, Heinrich (Chemnitz-Rottluff 1943 - 2012 Berlin)
zu Leda usw.
Farblithographie auf Hahnemühle-Bütten, 1987, 452 x 565, sign., dat., bez. (EA), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
WV SKH 531.
In sehr gutem Zustand.
(1818)
240.-


532 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Schlagersängerin (Gitarre)
Farbserigraphie auf festem Karton, 1977, 581 x 415, sign., dat., num. (7/25).
WV Ticha/Lübbert F 18.
Am rechten Blattrand minimale Griffspuren, sonst sehr guter Zustand.
(0613)
240.-


533 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Tor
Farbserigraphie auf festem Karton, 1977, 580 x 462, sign., dat., num. (9/20), betitelt.
WV Ticha/Lübbert F 17.
In hervorragendem Zustand.
(0613)
240.-


534 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
(Junge mit Steckenpferd)
Algraphie in vier Farben, 1978, 207 x 165, sign., dat.
WV Ticha/Lübbert G 33.
(7337)
70.-


535 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Konvolut von zwei Neujahrsgraphiken
1. Sängerin, Algraphie, 1981, 245 x 142, sign., WV Ticha/Lübbert G 9
2. Löwe, Algraphie, 1984, 180 x 160, mit handschriftlichem Neujahrsgruß des Künstlers, WV Ticha/Lübbert G 12
(7337)
100.-


536 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Das Ballspiel
Farbzinkographie in fünf Farben, 1982, 594 x 477, sign., dat., num. (38/80), betitelt.
WV Ticha/Lübbert F 29.
Am rechten Rand etwas knickspurig (außerhalb der Darstellung).
(0613)
180.-


537 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Tanz
Farbalgraphie in fünf Farben, 1985, 400 x 300, sign., dat., num. (40/50), betitelt.
WV Ticha/Lübbert F 33.
Hervorragend erhalten.
(0613)
160.-


538 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Basketball
Serigraphie auf festem Papier, 1987, 685 x 485, sign., dat., num. (23/25), betitelt.
WV Ticha/Lübbert F 47.
(2941)
150.-


539 Ticha, Hans (geb. 1940 in Bodenbach, lebt in Maintal)
Tennis I
Farblithographie von vier Steinen auf BFK Rives Bütten, 1995, 580 x 665, sign., dat., bez. (e.a.).
WV Ticha/Lübbert F 55.
Opulente Lithographie in sehr gutem Zustand.
(0613)
240.-


540 Tillmans, Wolfgang (geb. 1968 in Remscheid, lebt in Berlin und London)
Kalender
Digitalprint, Laserdruck beidseitig (Fotografie und Zahlenkolonnen), 2001, 297 x 420, handsigniert und num. (111/120) innerhalb der Darstellung.
Dem Druck liegen Nagel und eine Klammer zur Aufhängung bei.
Edition der Zeitschrift "Texte zur Kunst", Berlin 2001.
(3456)
200.-


541 Trendafilov, Gudrun (geb. 1958 in Bernsbach, lebt in Dresden)
Frau im Dreck
Lithographie auf getöntem Bütten, 1990, 535 x 388, mon., dat., num., betitelt.
(1818)
130.-


542 Tucholke, Dieter (Berlin 1934 - 2001 Berlin)
(Landschaft mit Wolken)
Ölfarben/Materialcollage auf Hartfaserplatte, 1973, 683 x 892, verso: sign. und dat.
Unter Glas gerahmt.
Hinweis: Die Arbeit kann nicht per Post versendet werden.
Kleine Beschädigung des Glases an der rechten oberen Ecke (weit außerhalb der Darstellung).
(4558)
400.-


543 Tucholke, Dieter (Berlin 1934 - 2001 Berlin)
Konvolut von zwei Unikaten
1. (Rahmen mit Karte), Materialcollage/Ölfarben, montiert auf Karton, 1992, 432 x 330, sign., dat., mit handschriftlicher Widmung
2. (Doppelgänger), Materialcollage/Ölfarben, montiert auf Karton, 1993, 274 x 182, sign., dat., mit handschriftlichem Gruß
(4558)
180.-


544 Tucholke, Dieter (Berlin 1934 - 2001 Berlin)
Mappe mit kleinformatigen Radierungen (Andrucke)
Folge von 15 Radierungen aus dem Jahr 1996, Plattenformat jeweils ca. 145 x 100, blattweise sign., dat. bez. (Andruck).
Weihnachtsgeschenk des Künstlers für einen Sammlerfreund (handschriftliche Widmung auf dem Mappendeckel).
Sehr guter Zustand.
(4558)
180.-


545 Tucholski, Herbert (Konitz/Westpreußen 1896 - 1984 Berlin)
Bei Dresden
Aquarell, 1920, 348 x 287, sign., dat. (9.5.20), verso: sign., dat., betitelt sowie Klebespuren einer früheren Montierung.
(5865)
350.-


546 Tucholski, Herbert (Konitz/Westpreußen 1896 - 1984 Berlin)
Am Gosener Graben
Radierung, Vernis mou, 1954, 312 x 387, sign., dat., betitelt.
WV Karnahl 242.
Poetisches Blatt in sehr gutem Zustand.
(2050)
200.-


547 Tucholski, Herbert (Konitz/Westpreußen 1896 - 1984 Berlin)
An der Inselbrücke
Blatt 2 aus dem Zyklus: Berlin an der Spree
Radierung, Vernis mou und Aquatinta auf Kupferdruckbütten, 1954, 257 x 313, unsign.
WV Karnahl 208.
Eines der bekanntesten Blätter Tucholskis zu seiner Heimatstadt Berlin, Titelabbildung des Katalogs "H.T. zum 80. Geburtstag", Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin 1976 (hier Farbradierung).
(7035)
120.-


548 Tübke, Werner (Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)
Torsi
Radierung in Grünblau auf Kupferdruckpapier, 1966, Druck aus dem Jahr 1977, 175 x 230 (Papierformat: 374 x 498), sign., betitelt.
WV B. Tübke 22 (hier: Aktfragmente).
WV SKH 41 (hier: 1975).
Geringfügige Knickspuren an den Ecken, insgesamt gut erhalten.
(1818)
240.-


549 Tübke, Werner (Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)
Gastgeschenk
Lithographie, 1979, 210 x 260, sign., num. (156/200), im Stein sign. und dat., am oberen Blattrand perforiert (Kalenderblatt).
WV B. Tübke 64.
WV SKH 156.
Das Kupferdruck-Bütten etwas vergilbt, sonst sehr guter Zustand.
(1116)
240.-


550 Tübke, Werner (Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)
Vanitas
Lithographie auf Kupferdruckkarton, 1980, 210 x 278, sign., num. (45/150).
Unter Passepartout montiert. (?!)
WV B. Tübke 89.
Der breite Papierrand mit Flecken und Einrissen, unter dem Passepartout nicht sichtbar.
(1116)
300.-


551 Tübke, Werner (Schönebeck 1929 - 2004 Leipzig)
Harlekin begräbt einen Freund
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten, 1983, 281 x 392, sign., num. (12/60), im Stein spiegelverkehrt sign. und dat.
WV B. Tübke 133.
Sehr guter Zustand.
(2050)
500.-


552 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Schlafende Frau
Lithographie, 1965, 244 x 325 (Papierformat: 393 x 576), sign., dat., num. (1/11), betitelt, verso: von fremder Hand bez.
Zwei Fleckchen am rechten Rand, weit außerhalb der Darstellung, sonst gut erhalten.
(1327)
130.-


553 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Gärten
Lithographie, 1969/70, 315 x 445, sign., dat., num. (30/100), betitelt.
(2050)
130.-


554 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Novemberlandschaft
Lithographie, 1972/72, 275 x 425, sign., dat., num. (43/100).
Bestandsverzeichnis Kupferstichkabinett Dresden 56.
Schwach lichtrandig, ein kleines braunes Fleckchen innerhalb der Darstellung.
(8920)
120.-


555 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Herbststrauß
Farblithographie in vier Farben, 1979, 420 x 580, sign., dat., num. (60/100).
Unter Glas gerahmt.
Bestandsverzeichnis Kupferstichkabinett Dresden 132.
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich.
(2442)
200.-


556 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Lesender
Lithographie, 1984/85, 465 x 355, sign., dat., num. (3/100).
(1515)
150.-


557 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Studie für Bildnis S.J.
Lithographie auf Hahnemühle-Bütten, 1985/86, 760 x 537, sign., dat., num. (Beleg 3/5), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 530. 
Vorzügliche Lithographie, gedruckt von Klaus Wilfert.
(1818)
300.-


558 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
rittlings Sitzende
Lithographie auf getöntem Bütten, 1987/89, 550 x 405, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt.
(1818)
200.-


559 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Kopf V.H.
Offsetlithographie auf grauem Bütten, 1988, 725 x 612, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt.
Bestandsverzeichnis Kupferstichkabinett Dresden 271, ganzseitige Abb. S. 46 (hier: Kopf V.H. - dramatisch; seitenverkehrter Druck als Lithographie von Offsetplatte).
Etwas fingerspurig und ein winziger Einriß an der oberen Blattkante. Insgesamt guter Zustand.
(2609)
240.-


560 Uhlig, Max (geb. 1937 in Dresden, lebt in Dresden)
Köpfe
Mappe mit einem Text von Melanie Mai und zehn Lithographien auf unterschiedlichen Bütten-Papieren
1. Kopf V.
2. Kopf T.M.
3. Seitliche Halbfigur I.B.
4. Bildnisstudie F.C.F.
5. Studie B.L. (nach rechts blickend)
6. Kopf T.M. II
7. Kopf H.
8. Kopf G.H.
9. Kopf G.L.
10. Bildnis L. (mit verschränkten Armen)
Blattweise sign., dat., num. und betitelt. Auf dem Textblatt von der Autorin sign.
Format der Mappe: 550 x 415. Exemplar 14 (von 80 + XX).
Herausgegeben von Peter Röske und Ekkehard Hellwich. 7. Druck der Berliner Graphikpresse 1990.
Der Mappendeckel mit leichten Lagerungsspuren, die Graphiken sind vorzüglich erhalten.
(1818)
900.-


561 Velten, Stephan (geb. 1954 in Potsdam, lebt in Potsdam. Studium an der Kunsthochschule Weißensee von 1974-1979, u.a. bei Werner Stötzer.)
Mütter drängt in die Wirtschaft
Zeichnung, Feder/Tusche, Farbstift, collagiert mit bedrucktem Pergamentpapier und einem Glanzbildchen, 2001, 300 x 210, sign., dat., betitelt.
Die räumliche Collage ist fest unter Glas montiert in einem Halbe-Objektrahmen mit schmaler Silberleiste.
(9633)
300.-


562 Vent, Hans (Weimar 1934 - 2018 Berlin)
zu Iwan Turgenjew: Die Jäger
aus der Mappe: Tangenten - Graphische Bilder zur Literatur, 2. Druck der Kabinettpresse, Berlin 1966
Radierung, 1966, 245 x 322, sign., dat.
WV Röske 44.
(2403)
70.-


563 Wegewitz, Olaf (geb. 1949 in Schönebeck/Elbe, lebt in Huy-Neinstedt)
Papiere, Malerei, Zeichnungen
Katalog mit sechs Orig.-Serigraphien in Rotbraun auf Transparentpapier und acht Abb. sowie einem Text von Andreas Hüneke. Original-Karton mit getackerter illustrierter Klarsichtfolie, 205 x 240, Exemplar 70 (von 140), n.pag., im Druckvermerk vom Künstler sign. und num.
Katalog zur Ausstellung in der Galerie St. Florian, Halberstadt 1982.
Einige Bleistift-Anstreichungen im Text sowie Einriß am Folienumschlag hinten, sonst sehr guter Zustand. Selten!
(1515)
130.-


564 Weidensdorfer, Claus (Coswig 1931 - 2020 Radebeul)
sing-map
Mappe mit zehn Radierungen zum Thema Gesang ("Radierungen von Schnulzisten, Schreiern und Schlagzeugen"), blattweise sign., dat., num. und bez. (Nr. der Blattfolge).
Halbleinen-Flügelmappe mit einer farbigen Serigraphie von C.W. als Einband, im Impressum vom Künstler sign., dat. und num.
Format der Mappe: 580 x 440. Exemplar 26 (von 30).
Herausgegeben im Eigenverlag, Dresden 1980.
WV Muschter/Matuszak/Sommermeier 291-300.
Bis auf einen Kratzer am vorderen Mappendeckel sehr guter Zustand von Mappe und Graphiken.
(5724)
400.-


565 Weidensdorfer, Claus (Coswig 1931 - 2020 Radebeul)
Puppenspieler
aus der Mappe: Für Erwin Strittmatter zum 14. August 1987, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1987
Farblithographie in fünf Farben, 1987, 480 x 340, sign., dat., num. (V/XXV).
WV Muschter/Matuszak/Sommermeier 582.
Farbenprächtiges Blatt in sehr gutem Zustand.
(1515)
120.-


566 Weidensdorfer, Claus (Coswig 1931 - 2020 Radebeul)
Zeitungsleser
aus der Mappe: Nachdenken über Carl von Ossietzky, VBK der DDR und Redaktion "Die Weltbühne", Berlin 1989
Lithographie, 1988, 537 x 394, sign., num. (41/75), verso: nochmals sign., dat. und num.
WV Muschter/Matuszak/Sommermeier 626.
(3029)
100.-


567 Weidensdorfer, Claus (Coswig 1931 - 2020 Radebeul)
(Paar unterm Brückenbogen)
Farblithographie auf Bütten, 1989, 510 x 394, sign., dat., bez. (Probedruck).
Nicht im WV Muschter/Matuszak/Sommermeier.
Üppige Farbgraphik, die in dieser Variante wohl nicht als Auflagendruck realisiert wurde.
Sehr guter Zustand.
(1818)
150.-


568 Weischer, Matthias (geb. 1973 in Elte/NRW, lebt in Leipzig. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, 2000-2003 Meisterschüler von Sighard Gille.)
Berg
Farblithographie, 2013, 245 x 346, sign., dat., num. (24/100), betitelt, Trockenstempel des Druckers.
Edition der Zeitschrift "Texte zur Kunst", Berlin 2013.
Hervorragender Zustand.
(3456)
120.-


569 Wigand, Albert (Ziegenhain 1890 - 1978 Leipzig)
Kaffeeklatsch (Stilleben)
Zeichnung, Kreide, 1974, 154 x 112, dat. (18.8.74), betitelt, verso: Porträt Albert Wigand, Kreidezeichnung von Verena König (Enkelin).
WV Grüß-Wigand B-1974/45.
(3047)
260.-


570 Wilks, Stephen (geb. 1964 in Bridgwater, England, lebt in Berlin)
Berlin Mitte
Farbfotografie, 1999/2001, 300 x 402, am unteren Blattrand typographisch bez. (Angaben zur Edition), verso: handschriftlich sign. und dat. (2001).
Edition der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 2001.
WV Griffelkunst 302 C 3.
Etwas griffspurig.
(1852)
80.-


571 Wittdorf, Jürgen (Karlsruhe 1932 - 2018 Berlin)
Badende Wasserbüffel
Zeichnung, Pinsel/Tusche, 1969, 490 x 635, sign., dat.
Im früheren Passepartoutausschnitt gebräunt, insgesamt unfrischer Erhaltungszustand (etwas knittrig, Klebespuren früheren Montierungen und kleinere hinterlegte Randläsuren).
(3029)
300.-


572 Wittdorf, Jürgen (Karlsruhe 1932 - 2018 Berlin)
Carwitz
Zeichnung, Feder/Tusche, 1970, 513 x 732, sign., dat., betitelt.
An den Rändern links und rechts etwas knittrig, rechts ein kleiner hinterlegter Einriß.
(3029)
300.-


573 Wittdorf, Jürgen (Karlsruhe 1932 - 2018 Berlin)
(Tierparkszene)
Holzschnitt auf Japan, 328 x 456, sign.
Das Papier ist im früheren Passepartoutausschnitt gebräunt.
(3029)
150.-


574 Wittig, Werner (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul)
Fischerhäuser
Farbholzriß in drei Farben von zwei Stöcken auf feinem Japan, 1979, 421 x 455, sign., num. (11/100).
Edition der Galerie Arkade, Berlin.
WV Reinhardt (2000) 114.
Obere linke Ecke mit leichter Knickspur.
(7337)
130.-


575 Wittig, Werner (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul)
zu Christian Morgenstern: Der Werwolf
aus der Mappe: Tagnachtlampe, eikon Grafikpresse, Dresden 1985
Holzriß auf getöntem Papier, 1984, 323 x 300, sign., num. (16/60), betitelt.
WV Reinhardt (2000) 145 b.
(8046)
70.-


576 Wittig, Werner (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul)
Stilleben am Berg
Farbholzriß, montiert auf einem Druck desselben Blattes (Farbvariante), 1990, 400 x 430, sign., bez. (Probe), betitelt, verso: Druck desselben Motivs in s/w.
WV Reinhardt (2000) 207 b.
(1818)
140.-


577 Wolff, Willy (Dresden 1905 - 1985 Dresden)
(Palast mit Spiegelung)
Collage (farbige Papiere und Kunstdrucke), unter kreisförmiges Passepartout montiert, 1973, d: 171, sign., auf dem Passepartout nochmals sign. und dat.
(5865)
500.-


578 Wolfgang, Alexander (Arnstadt 1894 - 1970 Gera)
(Rotkäppchen im Wald)
Aquarell, 153 x 222, mon.
(5865)
130.-


579 Wols [i.e. Wolfgang Otto Alfred Schulze] (Berlin 1913 - 1951 Paris)
WOLS in Champigny-sur-Marne, August 1951
Fotografie aus dem Nachlaß, Aufnahme von Gréty Wols, 1951/1998, 185 x 179 (Papierformat: 400 x 300), verso: Nachlaß- und Editionsvermerk.
Edition der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 1998.
WV Griffelkunst 290 A 1.
(1852)
80.-


580 Womacka, Walter (Obergeorgenthal/Böhmen 1925 - 2010 Berlin)
(Junge Frau, sitzend)
Lithographie, 1973, 440 x 275, sign., dat., num. (16/25).
Einige Muschelknicke am linken Rand, insgesamt guter Zustand.
(7722)
250.-


581 Womacka, Walter (Obergeorgenthal/Böhmen 1925 - 2010 Berlin)
Großer Hahn
Farblithographie auf leicht getöntem Bütten, 1981, 640 x 515 (Papierformat: 888 x 610), sign., dat., num. (33/45).
Das großformatige Blatt mit einigen Muschelknicken am unteren Blattrand, sonst sehr gut.
(7722)
500.-


582 Womacka, Walter (Obergeorgenthal/Böhmen 1925 - 2010 Berlin)
(Stierkampf)
Lithographie auf getöntem Hahnemühle-Bütten, 1995, 200 x 296 (Papierformat: 393 x 530), sign., dat., num. (3/40).
(7722)
200.-


583 Womacka, Walter (Obergeorgenthal/Böhmen 1925 - 2010 Berlin)
Mädchen mit Taube
Farboffsetlithographie, 1960/2009, 393 x 335, sign., dat.
Neuauflage eines Graphik-Klassikers von Walter Womacka aus den 1960er Jahren, vom Künstler handsigniert.
(7722)
400.-


584 Wüsten, Johannes (Heidelberg 1896 - 1943 Zuchthaus Brandenburg/Görden)
Eisenbahnunglück
Kupferstich auf getöntem Bütten, 1928/1995, 235 x 155, in der Platte mon., verso: Nachlaßstempel, Stempel der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg.
WV Jahn-Zechendorff 159.
WV Griffelkunst 278 B 6 (Edition aus dem Jahr 1995).
(7035)
120.-


585 Wüsten, Johannes (Heidelberg 1896 - 1943 Zuchthaus Brandenburg/Görden)
Holzfäller
Kupferstich, 1929, 233 x 174, in der Platte mon. und dat.
WV Jahn-Zechendorff 196.
An der oberen Blattkante etwas vergilbt, sonst sehr guter alter Abzug.
(5010)
100.-


586 Wüsten, Johannes (Heidelberg 1896 - 1943 Zuchthaus Brandenburg/Görden)
Das Brautpaar
Kupferstich, 1931, 233 x 175, in der Platte mon. und dat.
WV Jahn-Zechendorff 249.
An der oberen Blattkante etwas vergilbt, sonst sehr guter alter Abzug.
(5010)
100.-


587 Zander, Heinz (Wolfen 1939 - 2024 Leipzig)
Es waren zwei Königskinder
Blatt 6 der Arkade-Edition 48
Radierung, 1968, 155 x 233, sign., in der Platte mon., dat. und betitelt.
WV Hartleb 157.
(7035)
90.-


588 Zander, Heinz (Wolfen 1939 - 2024 Leipzig)
Don Quichote ersticht Sancho Pansa und nimmt ihm die Kleider
Radierung, 1968, 247 x 162, sign., in der Platte betitelt.
WV Hartleb 160 (Blatt 9 der Arkade-Edition 48).
(7035)
120.-


589 Zaprasis, Fotis (Vrysika/Griechenland 1940 - 2002 Halle/Saale)
Liebe ohne Ruh
8 Radierungen zu Gedichten von Johannes R. Becher.
Mappe mit einem Gespräch des Künstlers mit Roland Rittig, einem Text von Rüdiger Ziemann und acht Aquatintaradierungen von Fotis Zaprasis, teils farbig gedruckt oder mit zusätzlichen Prägungen. Blattweise sign., dat., num. (23/40) und betitelt.
Format der Mappe: 490 x 340. Exemplar 23 (von 40 + X).
Edition anläßlich des 90. Geburtstages von Johannes R. Becher.
Hrsg. von Roland Rittig und Rüdiger Ziemann, Bezirksleitung Halle des Kulturbundes der DDR, Halle /S. 1980.
Technisch anspruchsvolle Radierungen. Blatt 2 stockfleckig, sonst sehr guter Zustand.
(2817)
400.-


590 Zeller, Magnus (Biesenrode bei Mansfeld 1888 - 1973 Berlin)
Gekreuzigter
Radierung auf Bütten, vor 1923, späterer Abzug, 235 x 175 (Papierformat: 390 x 358), verso: Nachlaßbestätigung von Helga Helm, dat. (irrtümlich 1925) und betitelt.
Abgebildet in: M.Z. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgrafiken, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle/S. 1988, S. 58.
Der breite Büttenrand an beiden Ecken rechts etwas knickspurig, weit außerhalb der Darstellung.
(7035)
120.-


591 Zeller, Magnus (Biesenrode bei Mansfeld 1888 - 1973 Berlin)
Die Vergessene
Radierung, posthumer Druck, 240 x 160, verso: Nachlaßbestätigung von Helga Helm sowie betitelt.
(7035)
90.-


592 Zeller, Magnus (Biesenrode bei Mansfeld 1888 - 1973 Berlin)
Hundebalgerei
Radierung, 1934, posthumer Druck, 142 x 202.
(7035)
70.-


593 Zettl, Baldwin (geb. 1943 in Falkenau/Eger, lebt in Freiberg)
Equus
Kupferstich auf graugrünem Bütten, 1977, 290 x 267, sign., num. (I/1/150), bez. (A.P.), betitelt, in der Platte mon. und dat.
WV SKH 63 (2. Auflage, Selbstdruck des Künstlers).
Das Papier mit einigen geglätteten Falten weit außerhalb der Darstellung.
(1818)
130.-


594 Zettl, Baldwin (geb. 1943 in Falkenau/Eger, lebt in Freiberg)
Ausschnitt
Kupferstich auf Hahnemühle-Druckkarton, 1983, 140 x 210 (Papierformat: 437 x 370), sign., dat. (17.XII.1983), num. (Andruck 4/5), bez. (h.c.), betitelt, in der Platte mon. und dat. (1983).
WV Lübbert 83/1.
WV SKH 402.
(1818)
100.-


595 Zickelbein, Horst (Frankfurt/Oder 1926 - 2024 Svaneke/Bornholm)
Folklore
Gouache, montiert auf Papier, 1978, 262 x 340, sign., dat., betitelt.
(2442)
300.-


596 Zickelbein, Horst (Frankfurt/Oder 1926 - 2024 Svaneke/Bornholm)
Et. 10
Gouache, montiert auf Papier, 1979, 237 x 232, sign., dat., betitelt.
(2442)
260.-


597 Zille, Heinrich (Radeburg 1858 - 1929 Berlin)
Konvolut von zwei Fotografien
1. Aufbau der Schaubude "Die Rosen aus dem Süden", Juli/August 1900
2. Waisenstraße 18, der "Bullenwinkel", neben dem Durchgang zur neuen Friedrichstraße, August 1901
Papierformat: 240 x 300, verso: Editionsstempel der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. 
Edition der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 1997. Hergestellt von den Originalnegativen aus der Fotografischen Sammlung der Berlinischen Galerie.
WV Griffelkunst 287 C 1 & 6.
Sehr guter Zustand.
(1852)
100.-


598 Zweig, Beatrice (Berlin 1892 - 1971 Berlin. Ehefrau des Schriftstellers Arnold Zweig.)
Bert Brecht, schmerzlich
Radierung, 204 x 161, sign., betitelt, in der Platte mon., verso: nochmals betitelt.
Das Papier etwas vergilbt und mit einigen Griffspuren.
Eindrucksvolles zeitgenössisches Brecht-Porträt.
(6464)
80.-


Seiten: 1 2 3 4 5 6