Katalog zur XXIV. Versteigerung

Bildende Kunst aus der DDR und Ostdeutschland sowie Werke der Klassischen Moderne

Die angegebenen Preise sind Schätzpreise in Euro. Die Versteigerung ist bereits abgeschlossen.
Hier finden Sie unser Fernbieterformular, bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
301 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
zu Jean Paul "Der Titan"
Konvolut von zwei Feder-Lithographien, 1966, ca. 255 x 360, Papierformat: 380 x 500, sign., dat., bez. (Probedruck) und betitelt.
Seltene frühe Graphiken des Künstlers. Sehr gut erhalten.
(1503)
140.-


302 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
E.T.A. Hoffmann: Kater Murr
Mappe mit elf (statt zehn!) teils farbigen Holzschnitten
Einband Kreislers Geburt
Innentitel Kater, du liesest?
Blatt 1 Der Katzphilister
Blatt 2 Kreisler und Meister Abraham
Blatt 3 Prinz Hektor wirft ein Auge auf Julia
Blatt 4 Die Rätin Benzon und der Fürst
Blatt 5 Kreisler bittet Julia zu singen
Blatt 6 Der Professor stellt Murr
Blatt 7 Ponto zeigt den fatalen Handschuh vor, 2 Ex. in verschiedenen Farbvarianten enthalten
Blatt 8 Murr als Katzbursch
Blattweise sign. und dat.
Mit einem Text von Lothar Lang.
Format der Mappe: 415 x 510. Exemplar 24 (von 100 + V).
17. Druck der Kabinettpresse Berlin, November 1971.
In hervorragendem Zustand.
Die Folge zu "Kater Murr" stellt einen Höhepunkt in Harald Metzkes graphischem Schaffen dar.
(2243)
700.-


303 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Ponto zeigt den fatalen Handschuh vor
Blatt 7 aus der Mappe: zu E.T.A. Hoffmann "Kater Murr"
Farbholzschnitt in Braun, Hell- und Dunkelgrau, 1971, 267 x 358, sign., num. (20/20).
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(1209)
160.-


304 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Konvolut von zwei Radierungen
1. (Krieger im Zelt), 1975, 155 x 250, sign., dat., num. (II/V)
2. Walpurgis, 2013, 104 x 148, sign., bez. (Probe) und betitelt, am unteren Blattrand stockfleckig
(2243)
130.-


305 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
zu William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung
Farblithographie, 1985, 260 x 260, sign., dat., bez. (E.A.).
WV SKH 452.
(7447)
160.-


306 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Liegender Akt
Farblithographie von fünf Steinen, 1987, 285 x 400, sign., dat., bez. (Probedruck).
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
(7736)
300.-


307 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Stilleben mit Buch und Figur
Farblithographie, 1988, 370 x 515, sign., dat., num. (42/50).
(1431)
280.-


308 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Die Musik
Blatt 1 aus der Folge: Der Zirkus kommt
Farblithographie, 1995, 375 x 565, sign., dat., bez. (Probedruck), Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
In sehr gutem Zustand.
(1209)
280.-


309 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Die Liebe
Blatt 5 aus der Folge: Der Zirkus kommt
Farblithographie, 1995, 445 x 630, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
In sehr gutem Zustand.
(1209)
340.-


310 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Ahlbeck - Strand
Radierung, 1998, 250 x 390, sign., dat., num. (22/30).
Nobel unter Glas gerahmt (ungeöffnet). Format des Rahmens: 460 x 595.
Hervorragender Zustand.
(7654)
260.-


311 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
zu Joachim Ringelnatz: Rezept
Holzschnitt, 2003, 161 x 103 (Papierformat: 397 x 297), sign., dat.
Mit gleichnamigem Gedicht unterhalb der Darstellung (vom Künstler handgeschrieben).
Unter Glas gerahmt.
(1209)
140.-


312 Meyer-Dennewitz, Gabriele (Leipzig 1922 - 2011 Carwitz. Meyer-Dennewitz war 1950/51 Meisterschülerin bei Max Lingner und Heinrich Ehmsen und lehrte von 1953 bis 1982 an der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst sowie an der Karl-Marx-Universität.)
Sommerfest
Zeichnung, Kohle, Pastell, 2002, 178 x 254, mon., dat.
Unter Passepartout montiert.
(7447)
200.-


313 Miró, Joan (Barcelona 1893 - 1983 Palma/Mallorca)
Gelb und Rot
Farblithographie, 1961, 380 x 280, verso: gedruckter Text.
Steindruck von Mourlot aus "Derrière le miroir", Nr. 126, April 1961.
(4004)
120.-


314 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Gartentanzlokal
Acrylfarben auf Leinwand, 1996, 750 x 1000, mon., dat.
(1209)
1800.-


315 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
(Das Berliner Ensemble am Abend)
Zeichnung, Feder/Tusche, Kohle, Pastell auf braunem Bütten, 1995, 262 x 342, sign., dat.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(3137)
800.-


316 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Im Regen
Lithographie, 1955, 125 x 240, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Das Papier im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt.
(3137)
350.-


317 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Pferdeäpfel sammeln
Lithographie, 1955, 156 x 245, sign., dat., num. (6/30).
Unter Passepartout montiert.
In altersgemäß sehr gutem Zustand.
(3137)
300.-


318 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Zeitungsleser
Lithographie, 1955, 115 x 157, sign., dat.
Im früheren Passepartoutausschnitt minimal gebräunt, sonst guter Zustand.
(3137)
260.-


319 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
(Selbst beim Spaziergang)
Lithographie, 1960, 205 x 135, mon., dat.
Etwas stockfleckig und im früheren Passepartoutausschnitt leicht lichtrandig.
(1503)
160.-


320 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Primaballerina
Kaltnadel, 1961, 256 x 175, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Exemplar in hervorragender Druckqualität.
(3137)
350.-


321 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Konvolut von zwei Radierungen
1. Lesendes Mädchen mit Hund, Kaltnadel, 1962, 120 x 153
2. Die Maus, 1962, 133 x 194 (Papierformat: 396 x 298)
Unsignierte Radierungen, gedruckt zu Lebzeiten des Künstlers.
(1402)
200.-


322 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Selbst, zeichnend vor dem Bodemuseum
Lithographie, 1974, 300 x 213, sign., dat.
Unter Passepartout montiert.
Im Passepartoutausschnitt lichtrandig.
(9445)
160.-


323 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Landschaft mit Vögeln
Farblithographie in Rosa, Beige und Schwarz auf festem Karton, 1976, 313 x 430, sign., dat., num. (33/100), Trockenstempel der Edition Arkade.
(1503)
380.-


324 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Selbst mit Schiebermütze
Kaltnadel, wohl 1980er Jahre, 95 x 68, sign.
Unter Passepartout montiert
(3137)
120.-


325 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Künstlercafé
Radierung, 1983, 295 x 420, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Abgebildet in: A.M. Druckgraphik, Zeichnungen, Plakate, Berlin 1987 (Ausstellung Moskau), S. 72.
Dieser Katalog (mit ausführlichem Text zum "Künstlercafé") ist beigegeben.
Hauptblatt im graphischen Werk Arno Mohrs. Dargestellt sind seine künstlerischen Vorbilder und Freunde Fritz Cremer, Werner Klemke, Hanns Eisler, Ernst Busch, Otto Nagel, Heinrich Zille, Bertolt Brecht, Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann, Adolph Menzel, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Johann Gottfried Schadow sowie der Künstler selbst beim Zeichnen.
Etwas stockfleckig, im Passepartoutausschnitt schwach lichtrandig.
(1209)
600.-


326 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Vorbereitung einer Ausstellung
aus der Mappe: Selbstbildnisse, 2. Druck der Berliner Graphikpresse 1985
Radierung, 1985, 247 x 320, sign., dat.
Dargestellt sind Arno Mohr und sein Künstlerfreund Fritz Cremer.
(1942)
240.-


327 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Gerhart Hauptmann: Die Ratten
Leinenbezogene Kassette mit 20 Kaltnadelradierungen.
Blattweise sign. und dat.
Format der Kassette: 290 x 375. Exemplar 3 (von 20).
Herausgegeben von Manfred Schmidt, Berlin 1986.
Die Radierungen entstanden nach Zeichnungen Mohrs, die er während der Proben zur Aufführung des Stückes in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin 1973 anfertigte.
Vollständige Folge äußerst selten.
In sehr gutem Zustand.
(5010)
1000.-


328 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
(Alte Frau auf der Treppe)
Radierung auf getöntem Bütten, 1988, 143 x 99, sign., dat.
(1942)
200.-


329 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Auktionsblatt
Zinkographie, Kreide, 1989, 200 x 300, sign.
Dieses Blatt entstand für die 10. und letzte Auktion der "Galerie a" Berlin.
Humorvolle Darstellung des Weges der Kunst vom Künstler zum Sammler.
(5010)
120.-


330 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Der Graphiksammler
Kaltnadel auf getöntem Bütten, 1990er Jahre, 100 x 143, sign.
(5010)
180.-


331 Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Brecht in Buckow, sitzend nach links vorm Gärtnerhäuschen
Radierung, 244 x 289, unsign.
Unter Passepartout montiert.
(1402)
220.-


332 Morgner, Michael (geb. 1942 in Chemnitz, lebt in Einsiedel bei Chemnitz)
Angst
Tuschlavage auf Japan, 1995, 742 x 488, mon. (M), dat.
Unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
(9445)
1200.-


333 Morgner, Michael (geb. 1942 in Chemnitz, lebt in Einsiedel bei Chemnitz)
Nächtliche Angst
Radierung auf Bütten, 1980, 324 x 238, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
WV Juppe 4/79 II a (hier: 1979).
In sehr gutem Zustand.
(1001)
120.-


334 Morgner, Michael (geb. 1942 in Chemnitz, lebt in Einsiedel bei Chemnitz)
Zwänge
Radierung auf Bütten, 1980, 238 x 318, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
WV Juppe 5/79 II a (hier: 1979).
Hervorragend erhalten.
(1001)
120.-


335 Möhwald, Otto (Krausebauden/Riesengebirge 1933 - 2016 Halle/Saale)
Liegender Akt
Zeichnung Kohle, Aquarell, 1994, 490 x 405, sign., dat.
Unter Glas gerahmt.
(5010)
600.-


336 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
o.T.
Stein mit aufmontierter Zeichnung, Feder/Tusche, Aquarell auf Seidenpapier, wohl 1980er Jahre, h: 105 mm, b: 157 mm, t: 55 mm, an der Unterseite mon. und bez. (6.).
(2229)
500.-


337 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
A.T.M.: Zeichnungen - Gouachen - Collagen aus den Jahren 1963-1969
Werkverzeichnis mit einem Text von Lothar Lang.
Künstlerexemplar mit der eingeklebten Zeichnung: Perlengeschmückte Seekuh in Erwartung von Intimitäten, Feder/Tusche, Gouache, 1971, 180 x 165, mon., dat., bez. (WV-Nummer) und betitelt. WV Mörstedt II 372.
Leinenband mit aufgeklebtem Titelbild, n.pag. Format des Buches: 225 x 200. Eines von zehn Künstlerexemplaren.
Beigabe: Kapriolen, Lithographie, 1969, 172 x 145, sign., dat., num. (24/50) und betitelt. WV J. Mörstedt G 43.
In sehr gutem Zustand.
(4004)
450.-


338 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
A.T.M.: Zeichnungen - Gouachen - Collagen aus den Jahren 1963-1969
Werkverzeichnis mit einem Text von Lothar Lang.
Künstlerexemplar mit der eingeklebten Zeichnung: Gouache XVI, Feder/Tusche, Gouache, 1975, 172 x 160, mon., dat. und betitelt. WV Mörstedt II 753.
Leinenband mit aufgeklebtem Titelbild, n.pag. Format des Buches: 225 x 200. Eines von zehn Künstlerexemplaren.
Beigabe: Das Narrenvehikel, Lithographie, 1977, 195 x 145, mon., dat., num. (3/50) und betitelt. WV J. Mörstedt G 93.
In sehr gutem Zustand.
(2229)
450.-


339 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
Tummelplatz der Teilchen
Radierung, aquarelliert (Unikat), 1983, 110 x 167, mon., dat., num. (29/50), betitelt.
WV J. Mörstedt G 146.
(1905)
80.-


340 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
Konvolut von zwei aquarellierten Radierungen
1. Gegenbewegung, 1984, 73 x 108, mon., dat., num. (35/100) und betitelt, WV J. Mörstedt G 155
2. Startphase, 1986, 70 x 67, mon., dat., num. (5/50) und betitelt, WV J. Mörstedt G 181
(1905)
70.-


341 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
Konvolut von zwei Graphiken
1. Eisheilige, Farbsiebdruck, 1966, 220 x 250, mon., dat., num. (24/40), verso: betitelt, WV J. Mörstedt, G 20
2. Schattenblatt, Lithographie, 1970, 250 x 187, mon., dat., num. (31/50), im Stein betitelt, WV J. Mörstedt G 50
(5010)
100.-


342 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
Unstrutland
Mappe mit acht Offsetlithographien und lithographiertem Titelblatt mit einem Text von Alfred T. Mörstedt  
1. Altes Weinberghaus an der Unstrut
2. Muschelrackformation auf der Finne und alte Mühle
3. Buchen an der Hainleite
4. Bienenstädter Warte
5. Der Ort auf den Fahnerschen Höhen
6. Burg an der Porta Thuringia
7. An der Stadtmauer von Gräfentonna
8. Ansicht einer Landstadt und Sühnekreuz
Blattweise mon., dat., num. (XXIII/XXV) und betitelt.
Format der Mappe: 395 x 287. Exemplar XXIII (von 125 + XXV).
Herausgegeben im Eigenverlag, Erfurt 1975.
In sehr gutem Zustand.
(2229)
500.-


343 Mörstedt, Alfred Traugott (Erfurt 1925 - 2005 Erfurt)
Reflexionen I
Künstlerbuch mit Texten und Gedichten des Künstlers sowie vier handkolorierten Radierungen und einem Selbstportrait (Radierung) als Titelblatt. Blattweise mon., dat., num. und betitelt.
Format des Buches: 212 x 222. Exemplar XIV (von 100 + XXX).
Edition Galerie oben, Karl-Marx-Stadt 1985.
(2229)
350.-


344 Mucchi, Gabriele (Turin 1899 - 2002 Mailand)
Konvolut von zwei Aktzeichnungen
1. Rückenakt, seitlich, Zeichnung, Feder/Tusche, 1955, 238 x 160, sign., dat., verso bez. (interne WV-Nr.)
2. Rückenakt, Zeichnung, Feder/Tusche in Blau, 1957, 296 x 210, sign., dat., verso bez. (interne WV-Nr.)
(1503)
140.-


345 Mucchi, Gabriele (Turin 1899 - 2002 Mailand)
(Frau am Meer)
Zeichnung, Kohle, Bleistift, 1961, 210 x 296, sign., dat., verso: bez. (interne WV-Nr.).
(1503)
120.-


346 Mullican, Matt (geb. 1951 in Santa Monica, Kalifornien, lebt in New York)
2+6=8. 2x4=8
Mappe mit acht unbetitelten Radierungen, blattweise sign. und dat.
Edition der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 2009.
WV Griffelkunst 335 C1-8.
In druckfrischem Zustand.
(5444)
400.-


347 Mühlenhaupt, Kurt (Klein-Ziescht 1921 - 2006 Bergsdorf bei Berlin)
Sitzende Puppe
Ölfarben auf Leinwand, 1978, 400 x 300, mon. (M), dat.
(1209)
650.-


348 Mühlenhaupt, Kurt (Klein-Ziescht 1921 - 2006 Bergsdorf bei Berlin)
Besuch im Zoo
Holzschnitt, Tableaudruck von acht Platten auf getöntem Papier, 1970, 447 x 293, sign., num. (1/10), betitelt.
WV Schachinger H 29.
Beigabe: Sign. Plakat desselben Motivs, Offsetdruck (Ladengalerie), Berlin 1970.
(1209)
160.-


349 Mühlenhaupt, Kurt (Klein-Ziescht 1921 - 2006 Bergsdorf bei Berlin)
Herr Kitzing und sein Hund
Farbholzschnitt in Grau, Braun, Olivgrün und Rosa, 1971, 450 x 300, sign., dat., num. (6/75).
WV Schachinger H 32.
(1209)
180.-


350 Münzner, Rolf (geb. 1942 in Geringswalde/Sachsen, lebt in Geithain bei Leipzig)
Die Last
Lithographie, 1984, 207 x 370, sign., dat., num. (24/75), betitelt.
WV Karpinski/Matuszak 103, 2. Zustand.
(2814)
140.-


351 Münzner, Rolf (geb. 1942 in Geringswalde/Sachsen, lebt in Geithain bei Leipzig)
Waffenschmied
Schablithographie auf getöntem Bütten, 1984, 257 x 370, sign., dat., num. (9/50), betitelt.
WV Karpinski/Matuszak 97 a (hier: 1983).
(2814)
150.-


352 Naumann, Hermann (geb. 1930 in Radebeul, lebt in Dittersbach)
(Junge und Mädchen)
Monotypie über Farblithographie auf handgeschöpftem Bütten, 1959, 505 x 368, sign., dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
(1503)
400.-


353 Nicolai, Carsten (geb. 1965 in Karl-Marx-Stadt, lebt in Berlin und Chemnitz)
Carsten und Olaf Nicolai: Cover-Versionen (Reflexionen X)
Künstlerbuch mit Texten im Handsatz, 21 Lithographien, drei Kombinationsdrucken aus Lithographie und Serigraphie sowie einem Selbstportrait (Fotodoppelbelichtung). Im Impressum von beiden Künstlern sign.
Format des Buches: 212 x 222. Exemplar 82 (von 100 + XXX).
Edition Galerie oben, Chemnitz 1997.
(1905)
400.-


354 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Karl Buttmann
Zeichnung, Kohle, 1979, 530 x 390, mon., dat., bez. (WV-Nr. 2825), verso: Spuren einer früheren Montierung.
WV Soldner/Schmidt 3699.
Abgebildet in: Rudolf Mayer "Otto Niemeyer-Holstein", Welt der Kunst, Berlin 1983, n. pag.
Das dicke Papier etwas knickspurig.
Karl Buttmann war ein langjähriger Freund Otto Niemeyer-Holsteins und seiner Frau Annelise. Er entwarf als Architekt die beiden Häuser in Lüttenort.
Hinweis: Dieses Lot unterliegt der Regelbesteuerung (15 % Aufgeld + 19 % MwSt.).
(2403)
800.-


355 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Rosenstock
Zeichnung, Kohle, 1982, 535 x 380, mon., dat., verso: von fremder Hand bez. (WV 3458).
WV Soldner/Schmidt 4310 (hier: Blumen vor dem Fenster).
In sehr gutem Zustand.
Hinweis: Dieses Lot unterliegt der Regelbesteuerung (15 % Aufgeld + 19 % MwSt.).
(2403)
900.-


356 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Lotsendampfer im Chinesischen Meer
Radierung, Kaltnadel und Aquatinta, 1960, 412 x 543, mon., verso: nochmals mon.
WV Schmidt/Sohler/Lau 87.
Seltener Zustandsdruck dieser opulenten Radierung.
Hinweis: Dieses Lot unterliegt der Regelbesteuerung (15 % Aufgeld + 19 % MwSt.).
(2403)
450.-


357 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Lissy im Spiegel
Radierung auf einem gefalteten Bogen (Klappkarte), 1966, 220 x 170, mon., dat., num. (1 (1-100)).
WV Schmidt/Soldner/Lau 115.
Die Graphik entstand anläßlich des 70. Geburtstags von ONH.
(1311)
240.-


358 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Neppermin
Lithographie in Grünblau, 1972, 305 x 410, mon., dat., mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
WV Schmidt/Sohler/Lau 61.
Im früheren Passepartoutausschnitt an der unteren Kante schwach gebräunt.
Hinweis: Dieses Lot unterliegt der Regelbesteuerung (15 % Aufgeld + 19 % MwSt.).
(2403)
300.-


359 Niemeyer-Holstein, Otto (Kitzeberg bei Kiel 1896 - 1984 Lüttenort/Usedom)
Selbstbildnis
Radierung, Vernis mou, 1982, 306 x 248, mon., num. (2/30), Trockenstempel des Druckers Ernst Lau.
WV Schmidt/Sohler/Lau 180.
In sehr gutem Zustand.
(6053)
200.-


360 Olbricht, Alexander (Breslau 1876 - 1942 Weimar)
Konvolut von sechs kleinformatigen Radierungen
1. (Straße in Weimar mit Bauwagen), 88 x 111
2. (Bauernhaus mit Obstbäumen), 75 x 100
3. (Straße mit Häusern), 65 x 95
4. (Haus und Steinmauer), 68 x 92
5. (Häuser am Feldrand), 62 x 82
6. (Häuser am Platz), 52 x 60
Unsignierte Nachlaßdrucke in sehr gutem Zustand.
(1402)
120.-


361 Otto, Michael (geb. 1938 in Luckenwalde, lebt in Berlin-Friedrichshagen)
Güterfelde
Ölfarben auf Leinwand, 2017, 360 x 520, sign., verso: sign., dat., betitelt.
(7540)
1600.-


362 Otto, Michael (geb. 1938 in Luckenwalde, lebt in Berlin-Friedrichshagen)
Die alten Schlachthöfe, Storkower Straße
Ölfarben auf Leinwand, 2020, 430 x 550, sign., verso: sign., dat., betitelt.
(7540)
1800.-


363 Otto, Michael (geb. 1938 in Luckenwalde, lebt in Berlin-Friedrichshagen)
Jessnerstraße II
Ölfarben auf Leinwand, 2022, 420 x 450, sign. (2x), verso: sign., dat., betitelt.
(7540)
1300.-


364 Pansowová, Emerita (geb. 1946 in Vrakun/Tschechoslowakei, lebt in Berlin)
Mädchen mit der Pappel
Relief, Bronze, 1996, 205 x 195, mon.
Einer von ca. sechs Güssen.
(9445)
300.-


365 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Herbststilleben (II. Fassung)
Gouache, Kreide, 1985, 510 x 697, sign., dat., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(1209)
650.-


366 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Ernst Busch
Zeichnung, Graphit, 1969, 515 x 350, sign., dat. (10. V. 69), betitelt.
Unter Passepartout montiert.
(1503)
400.-


367 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Konvolut von zwei Farboffsetlithographien
1. (Flamenco), 405 x 302, sign.
2. (Indische Szene), 367 x 272, sign.
(1209)
140.-


368 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Das Erdbeben in Chili 1647 von Heinrich v. Kleist
Hln.-Mappe mit acht Lithographien von Ronald Paris, blattweise sign., dat. und bez. (Nr. der Blattfolge).
Format der Mappe: 510 x 395.
Exemplar 4 (von 30).
Herausgegeben im Eigenverlag 1968.
Auf der vorderen Umschlagklappe nochmals sign.
(9445)
260.-


369 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
König Hirsch von Carlo Gozzi
Mappe mit sieben Lithographien nach der Inszenierung von Benno Besson und Brigitte Soubeyran an der Volksbühne Berlin 1971.
Blatt I aquarelliert (Unikat). Blattweise sign., dat., num. und bez. (Nr. der Blattfolge).
Format der Mappe: 740 x 530. Exemplar 8 (von 21).
Herausgegeben im Eigenverlag, Berlin 1971.
(9445)
400.-


370 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Lear
Farblithographie, 1985, 290 x 303, sign., dat., num. (12/200), betitelt, Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels.
Unter Glas gerahmt.
WV SKH 445.
Am oberen Blattrand perforiert (Kalenderblatt).
(1209)
80.-


371 Paris, Ronald (Sondershausen 1933 - 2021 Rangsdorf bei Berlin)
Alpenhochstraße
aus der Mappe: Berliner Tendenzen I, Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1988
Farblithographie in fünf Farben von fünf Steinen, 1988, 540 x 403, sign., dat., num. (42/50), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels.
(1431)
140.-


372 Penck, A.R. [i.e. Ralf Winkler] (Dresden 1939 - 2017 Zürich)
o.T.
Farbserigraphie in Blau, Rot und Schwarz, 567 x 427, sign., num. (LXX von LXXX).
Unter Glas gerahmt.
In sehr gutem Zustand.
(1209)
650.-


373 Penck, A.R. [i.e. Ralf Winkler] (Dresden 1939 - 2017 Zürich)
Ralf Winkler: Kneipen und Kneipentexte
Halbpergaminmappe mit zwölf Radierungen, blattweise num. und bez. (Nr. der Blattfolge). Im Impressum vom Drucker Jochen Lorenz sign.
Format der Mappe: 385 x 258. Exemplar 13 (von 50).
Edition Graphiklyrik Nr. 3, Obergrabenpresse, Dresden 1980.
Während des Druckes der Mappe reiste Ralf Winkler kurzfristig in die BRD aus, die Auflage blieb daher unsigniert und wurde vom Drucker autorisiert.
Hervorragend erhalten.
(1942)
800.-


374 Perthen, Christine (Pirna 1948 - 2004 Berlin)
Alpenveilchen im Glas
Radierung, 1980, 215 x 135, sign., dat., num. (12/40 II), verso: betitelt.
(2116)
80.-


375 Perthen, Christine (Pirna 1948 - 2004 Berlin)
Wie sind wir wandermüde (zu einem Lied von Richard Strauss)
Radierung, Aquatinta in Braun auf grauem Bütten, 1993, 322 x 244, sign., dat., num. (11/15), Trockenstempel des Druckers, in der Platte sign. und dat.
Kleiner Einriß am unteren Blattrand.
(2116)
160.-


376 Peuker, Wolfgang (Aussig [heute Ústí nad Labem] 1945 - 2001 Groß Glienicke)
Rückenstück, männlich
Zeichnung, Graphit auf Malkarton, 464 x 350, verso: Nachlaßstempel.
(5034)
180.-


377 Peuker, Wolfgang (Aussig [heute Ústí nad Labem] 1945 - 2001 Groß Glienicke)
Minotaurus und Nymphen
Farblithographie in Rot, Braun und Schwarz, 1995, 400 x 560, im Stein sign. und dat. sowie seitenverkehrt betitelt, verso: Nachlaßstempel.
(5034)
120.-


378 Pfeifer, Uwe (geb. 1947 in Halle/Saale, lebt in Halle/Saale)
Wolkenschweben
aus der Mappe: Und des Menschen Größe, Kulturbund der DDR, Berlin 1988
Farbalgraphie in verschiedenen Brauntönen, 1987, 490 x 637, sign., dat., num. (II 12/22), betitelt.
In sehr gutem Zustand.
(2229)
160.-


379 Pfeifer, Uwe (geb. 1947 in Halle/Saale, lebt in Halle/Saale)
Tagtraum 3
Farboffsetlithographie in Violett und Schwarz auf Hahnemühle-Bütten, 2009, 270 x 445, sign., dat., num. (13/40), betitelt.
(7447)
160.-


380 Pietsch, Manfred (Bernstadt an der Weide 1936 - 2015 Berlin)
(Stilleben mit Früchteteller)
Ölfarben auf festem Malkarton, 2008/10, 210 x 295, sign., verso: sign. und bez. (interne WV-Nr.).
(2243)
600.-


381 Pietsch, Manfred (Bernstadt an der Weide 1936 - 2015 Berlin)
Badestelle / Ufer
Ölfarben auf Leinwand, aufgezogen auf festem Karton, 2008, 235 x 305, sign., verso: sign., bez. (interne WV-Nr.) und betitelt.
(2243)
600.-


382 Pietsch, Manfred (Bernstadt an der Weide 1936 - 2015 Berlin)
Monbijou-Ufer
Lithographie, aquarelliert (Unikat), 1988/93, 310 x 317, sign., dat., num. (30/50), betitelt, verso: sign., dat. (93) und betitelt.
Unter Passepartout montiert.
(1402)
140.-


383 Pietsch, Manfred (Bernstadt an der Weide 1936 - 2015 Berlin)
Weidendamm
Offsetlithographie, 1986, 357 x 517, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(1209)
150.-


384 Pietsch, Manfred (Bernstadt an der Weide 1936 - 2015 Berlin)
Potsdam, Sanssouci
Konvolut von fünf teils farbigen Offsetlithographien, 1989/90, ca. 205 x 290, blattweise sign. und dat.
(1209)
120.-


385 Plakate
- Böttcher, Joachim: (Berliner Häuser)
Radierung, 1982, 600 x 395, sign.
Plakat zur Ausstellung: J.B. Malerei und Graphik, Bunte Stube, Ahrenshoop 1982.
Kleine Knickspur an der linken oberen Ecke.
(1503)
80.-


386 Plakate
- Butzmann, Manfred: Landschaft mit Schnurgerüst
Farboffsetlithographie, 1975, 433 x 327, sign., dat., in der Platte betitelt.
WV K. Werner 181.
Plakat zur Ausstellung: Graphik von M.B., Klubgalerie im Klub der Intelligenz "Gottfried Wilhelm Leibniz", Leipzig 1975.
(2835)
50.-


387 Plakate
- Grzimek, Sabina: (Kinder am Strand)
Siebdruck, 1983, 615 x 420, sign., dat., num. (I 2/50).
Plakat zur Ausstellung: S.G. Figuren + Radierungen, Bunte Stube, Ahrenshoop 1983.
Beigabe: 2. Ex. desselben Plakats, teils farbig überdruckt, unsign.
(1503)
80.-


388 Plakate
- Heisig, Bernhard: Lichtbringer
Lithographie, 1982/88, 460 x 350 (Papierformat: 614 x 430), sign.
Plakat zur Ausstellung: B.H. Malerei/Graphik, Galerie Unter den Linden, Berlin 1988.
In sehr gutem Zustand.
(2835)
120.-


389 Plakate
- Konvolut von drei Plakaten zu den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten, Berlin 1973
Ronald Paris (Völker der Welt), Farbserigraphie, 812 x 575, sign.
Nuria Quevedo (Einander die Hände reichen), Farbserigraphie, 812 x 573, sign., kleine Knickspur am unteren Rand
Frank Ruddigkeit (Junges Paar), Farboffsetlithographie, 807 x 575, sign., dat.
(1503)
80.-


390 Plakate
- Leber, Wolfgang: (Blick durchs Fenster)
Farbsiebdruck auf festem Karton, 1981, 602 x 420, sign., num. (1/60).
Plakat zur Ausstellung: W.L. Aquarelle, Bunte Stube, Ahrenshoop 1981.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein, sonst sehr guter Zustand.
(1503)
100.-


391 Plakate
- Mattheuer, Wolfgang: (Sonnenkuß)
Farboffsetdruck in Rot, Blau, Gelb, Violett, Hell- und Dunkelgrün, 1973, 810 x 575, sign.
Plakat für die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Berlin 1973.
Minimale Knickspur an der unteren rechten Ecke, insgesamt sehr guter Zustand.
(1503)
120.-


392 Plakate
- Süß, Klaus: (Trommelnde Frau)
Farbholzschnitt in Rot und Schwarz auf Japan, 2003, 750 x 555, sign., dat., bez. (Angaben zur Ausstellung).
Plakat zur Ausstellung: K.S., Galerie Sophienedition, Berlin 2003.
Am linken und rechten Rand Knitterspuren. Kleines, druckbedingtes Löchlein in der Mitte der Darstellung.
(1431)
140.-


393 Plakate
- Ticha, Hans: Konvolut von zwei Plakaten
1. Bananen mit Reißverschluß, Farbalgraphie, 1978, 467 x 355, sign., WV Ticha/Lübbert E 22 (Theaterplakat)
2. (Lederkopf), Algraphie, 1983, 455 x 320, sign., WV Ticha/Lübbert E 7 (Plakat zur Ausstellung: H.T., Kleine Humboldtgalerie, Berlin 1983)
(0513)
120.-


394 Plakate
- Uhlig, Max: Buschformation
Lithographie auf getöntem Bütten, 1976, 518 x 481 (Druckbild), 624 x 484 (Papierformat), sign., dat.
Bestandsverzeichnis Kupferstichkabinett Dresden 102.
Plakat zur Ausstellung: M.U. Farbige Arbeiten und Zeichnungen, Galerie Nord, Dresden 1976/77.
(4004)
90.-


395 Plakate
- Wolff, Willy & Wittig, Werner: o.T.
Holzschnitt, Holzriß auf braunem Malkarton, 1977, 300 x 390 (Druckbild), 655 x 503 (Papierformat), in der Platte von beiden Künstlern sign.
Plakat zur Ausstellung: Dresdner Kunst heute, Galerie Nord, Dresden 1977.
In sehr gutem Zustand.
(4004)
50.-


396 Plenkers, Stefan (geb. 1945 in Ebern/Bamberg, lebt in Dresden)
o.T. (Figuren im Raum)
Farblithographie in Olivgrün und Schwarz auf getöntem Bütten, 1987, 388 x 255, sign., dat., num. (72/74).
In sehr gutem Zustand.
(2818)
120.-


397 Poliakoff, Serge (Moskau 1900 - 1969 Paris)
Composition verte, beige, rouge et brune [Komposition grün, beige, rot und braun]
Farblithographie auf Kupferdruckkarton, 1964, 267 x 197 (Papierformat: 555 x 446), nicht sign., Prägestempel des Musee du Louvre, Chalcographie.
Edition von der Chalcographie des Louvre (50 sign. Vorzugsdrucke auf Rives, ansonsten nicht numeriert). Drucker: Pons, Paris.
WV Poliakoff 45.
Verso geringfügige Klebespuren einer früheren Montierung, sonst sehr guter Zustand.
(1503)
400.-


398 Quevedo, Nuria (geb. 1938 in Barcelona, lebt in Berlin)
o.T. (Geher unter der Sonne)
Radierung, aquarelliert (Unikat) auf grauem Bütten, 1997, 115 x 86 (Papierformat: 268 x 195), sign., dat.
WV Wetterney 444.
Von dieser Radierung existieren nur zehn Drucke.
(2116)
140.-


399 Quevedo, Nuria (geb. 1938 in Barcelona, lebt in Berlin)
zu Franz Fühmann: Prometheus. Die Titanenschlacht
Zeichnung, Bleistift, um 1973, 295 x 208, sign.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Vorzeichnung zu Blatt 18 der gleichnamigen Radierfolge (vgl. WV Wetterney 195).
(3030)
200.-


400 Quevedo, Nuria (geb. 1938 in Barcelona, lebt in Berlin)
Kuba 1987
Radierung, 1987, 160 x 210, sign., dat.
WV Wetterney 366.
WV SKH 587.
(1001)
70.-


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7