Katalog zur XXIV. Versteigerung

Bildende Kunst aus der DDR und Ostdeutschland sowie Werke der Klassischen Moderne

Die angegebenen Preise sind Schätzpreise in Euro. Die Versteigerung ist bereits abgeschlossen.
Hier finden Sie unser Fernbieterformular, bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
201 Kaplan, Anatoli Lwowitsch (Rogatschow/Ukraine 1902 - 1980 Leningrad)
Hochzeitstanz 
aus der Folge: Stempenju
Lithographie, 1965-67, 407 x 545, sign., dat., bez. (Nr. der Blattfolge), betitelt.
WV Mayer/Strodt IX 21.
(4004)
240.-


202 Kaplan, Anatoli Lwowitsch (Rogatschow/Ukraine 1902 - 1980 Leningrad)
Frau mit Vögelein
Blatt 29 aus der Folge: Erinnerung an Rogatschow
Kaltnadel, 1975, 226 x 148, sign., betitelt, in der Platte seitenverkehrt mon. und dat.
WV Mayer/Strodt XV 29.
Beigabe: Straße mit Liebespaar und Zicklein, Blatt 2 aus der Folge: Erinnerung an Rogatschow, Kaltnadel, 1973, 101 x 148, sign., WV Mayer/Strodt XV 2. Etwas stockfleckig.
Beide Graphiken sind unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
(3137)
200.-


203 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
o.T. (Landschaft mit abgestorbenen Bäumen)
Lithographie, 1977, 447 x 612, sign. (Beerkast), dat., num. (5/50).
Am oberen und unteren Rand knickspurig und kleine Einrisse, weit außerhalb der Darstellung. Der breite Rand etwas unregelmäßig beschnitten.
(7447)
400.-


204 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Conditio Humaine (zum Gedenken an Axel Krüger)
Farboffsetlithographie auf Bütten, 1978, 670 x 520, sign. (Beerkast), dat., num. (16/25), betitelt.
(7447)
550.-


205 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Die ideale Stadt
Farboffsetlithographie, 1986, 390 x 587, sign. (BeerKast), dat., betitelt.
WV SKH 579.
(7447)
500.-


206 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Stadt
Farboffsetlithographie, 1986, 334 x 272, sign. (BeerKast), dat., betitelt.
WV SKH 472.
In sehr gutem Zustand.
(7447)
300.-


207 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Küste im Rauhreif
Ölfarben auf Krepp, aufgezogen auf Hartfaserplatte, 1959, 525 x 545, sign., verso: sign. (Ed Kesting Berlin), dat., bez. (Öl), betitelt.
(1251)
4000.-


208 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
(Landschaft mit Mondsichel)
Zeichnung, Feder/Tusche auf festem Karton, 270 x 310, sign., verso: nochmals sign.
Unscheinbares braunes Fleckchen in der Darstellung, sonst hervorragend erhalten.
(1251)
650.-


209 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
(Blaue Komposition)
Mischtechnik, 1970, 413 x 276, sign., dat.
Unter Passepartout montiert.
(1251)
1000.-


210 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Faltblatt "Der Weg"
Faltblatt der Weg-Schule aus dem Jahr 1919 mit Orig.-Holzschnitt auf dem Titel: Licht über Häusern, 1919, 120 x 100, im Stock mon., WV Lehmann 58.
Werbeprospekt zur Eröffnung der Weg-Schule mit einem Text (von Edmund Kesting?) zur Philosophie der Kunstschule und dem Lehr- und Stundenplan sowie organisatorischen Informationen.
Abgebildet in: E.K. Ein Maler fotografiert, Leipzig 1987, S. 15.
Seltenes Dokument aus der Anfangsphase von Kestings Schule.
Stark stockfleckig.
(1251)
300.-


211 Killisch, Klaus (geb. 1959 in Wurzen, lebt in Berlin)
Sphinx
Siebdruck in Blau, 2013, 257 x 580, sign., dat., num. (11/21), betitelt.
(1515)
120.-


212 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Mädchen mit Blumenkranz)
Farboffsetlithographie in Rot und Schwarz, 1987, 260 x 188, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Papier im Passepartoutausschnitt gebräunt.
(1209)
100.-


213 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Bär und Elfe
Blatt I aus dem Opus IV "Intermezzi"
Radierung, Aquatinta auf französischem China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt, 1880, 400 x 233, außerhalb der Darstellung typographisch bez. (Künstlername und Nr. der Blattfolge).
Unter Passepartout montiert.
WV Singer 52 II.
Hervorragender Zustand.
(4004)
200.-


214 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Das Leuckart-Diplom (Penelope)
Farbradierung von sechs Platten, montiert auf Karton, 1895, 190 x 300, in der Platte mon. und dat., verso: von fremder Hand beschriftet.
WV Singer 276.
(4004)
350.-


215 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Ehrenurkunde für wissenschaftliche Mitarbeit an der Internationalen Hygiene-Ausstellung, Dresden 1911
Radierung, 1912, 610 x 370, von fremder Hand num. (60/100), in der Platte mon. und dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
WV Beyer 416.
(4004)
350.-


216 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Stehender weiblicher Akt im Profil
Kaltnadel auf grauem Fond, 1914, 420 x 248, in der Platte mon. und dat., unterhalb der Darstellung typographisch bez. (Name des Künstlers und der Druckerei Ginsecke & Devrient).
WV Beyer 418.
In der rechten unteren Ecke Nachlaßstempel des Künstlers.
(4004)
200.-


217 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Apollon und Daphne II
Blatt XI aus dem Opus II "Rettungen Ovidischer Opfer"
Radierung, 180 x 208, außerhalb der Darstellung typographisch bez. (Künstlername und Opus-Nr.), verso: Beschriftung von fremder Hand.
Unter Passepartout montiert.
Sehr guter Zustand.
(4004)
150.-


218 Knebel, Konrad (geb. 1932 in Leipzig, lebt in Berlin)
Saarbrücker Straße
Ölfarben auf Leinwand, 1993, 800 x 620, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
WV Arendt 93/3.
(1209)
8000.-


219 Kowalski, Ludwig Peter (Neuheiduk/Königshütte 1891 - 1967 Berlin)
Blumenstilleben
Aquarell, 1961, 466 x 742, mon., dat., bez. (Werknr.), verso: sign., dat., bez. (Werknr.).
(9445)
650.-


220 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Paradiesblatt
Radierung, aquarelliert (Unikat), 98 x 94 (Papierformat: 368 x 268), sign., dat., num. (1/100), betitelt.
Minimal stockfleckig.
(1431)
120.-


221 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Kälte + Gefühl = Schwäche + Gewicht
Radierung, übermalt mit Pastellkreiden (Unikat), 1994, 315 x 245, sign., dat., in der Platte spiegelverkehrt betitelt.
(9445)
240.-


222 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Der Schritt
Radierung, 310 x 240, sign., betitelt.
(1905)
120.-


223 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
(Landschaft)
Lithographie, 1985, 360 x 450, sign., dat., num. (24/75), verso: leichte Klebespuren einer früheren Montierung.
(2814)
120.-


224 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
(Liegende Figur)
Farbradierung, 1985, 243 x 314, sign., dat., bez. (E/A), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
Unter Passepartout montiert, im Passepartoutausschnitt schwach lichtrandig.
Nicht im WV SKH.
(1402)
120.-


225 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Hommage à O. Redon
Radierung, Aquatinta, 1987, 195 x 260, sign., dat., Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 479.
Etwas knickspurig.
(1431)
100.-


226 Krug, Karl (Leipzig 1900 - 1983 Leipzig)
An der Unstrut
Radierung, 1972, 245 x 282, sign., dat., betitelt.
WV Schönfeld Abb. 229 (hier: 1962).
Das Kupferdruckpapier vergilbt und etwas stockfleckig.
(4004)
150.-


227 Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
Stehende Kuh IV
Zeichnung, Kreide, 1944, 360 x 498, sign., dat.
Unter Passepartout montiert.
WV Röske/Hellwich 44/75.
(5444)
400.-


228 Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
zu Goethe: Faust I
Zeichnung, Kreide montiert auf Karton, um 1949, 282 x 232, sign.
Vgl. WV Röske/Hellwich 49/25.
(2116)
200.-


229 Kühl, Siegfried (Berlin 1929 - 2015 Berlin)
Spielball der dunklen Kräfte
Ölfarben auf Leinwand, 1951, 700 x 500, sign., dat., verso: sign., dat., bez. (Technik und Adresse des Künstlers), betitelt.
(1209)
400.-


230 Lachnit, Max (Gittersee bei Dresden 1900 - 1972 Dresden)
(Figurenszene im Foyer)
Monotypie, 285 x 212, mon., verso: Nachlaßstempel.
(7447)
300.-


231 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Stehende Akte, Paar)
Ölkreiden auf Zeichenkarton, 345 x 220, verso: bez. (blaue Mappe, 20) und Nachlaßstempel.
(7447)
1300.-


232 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Zwei stehende Figuren)
Ölkreiden auf Zeichenkarton, 500 x 352, verso: bez. (blaue Mappe, 24) und Nachlaßstempel.
An den oberen Ecken kleine Papierausrisse von einer früheren Montierung.
(7447)
2000.-


233 Lebedew, Wladimir Wassiljewitsch (Sankt Petersburg 1891 - 1967 Leningrad)
(Frau mit Kopftuch)
Zeichnung, Feder/Tusche, Gouache auf Landkarten-Papier, um 1925, 282 x 220, unsign.
Unter Passepartout montiert.
Papierausriß an der rechten Blattkante, weit außerhalb der Darstellung (vom Passepartout verdeckt).
(5444)
400.-


234 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Schreitende
Ölfarben auf Malkarton, 1979, 400 x 495, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
(0307)
1600.-


235 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Am Tisch
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1994, 690 x 500, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
(0307)
2000.-


236 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Blumenfrau
Ölfarben, Farbstift auf bedrucktem Papier, 1998, 451 x 328, sign., verso: mon., dat., betitelt.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(0307)
450.-


237 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Ein schöner Tag
Lithographie, übermalt (Unikat), 2016, 350 x 287, sign., bez. (Unikat), verso: mon., dat., bez. (Technik) und betitelt.
(0307)
200.-


238 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
(Spaziergang auf der Museumsinsel)
Radierung, 200 x 288, sign., mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
(1001)
80.-


239 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
An der Nationalgalerie
aus der Mappe: 750 Jahre Berlin. Berliner Künstler sehen ihre Stadt, Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1987.
Kaltnadel, 1985, 205 x 285, sign.
WV SKH 498.
(1001)
120.-


240 Leibl, Wilhelm (Köln 1844 - 1900 Würzburg)
Bäuerin mit niedergeschlagenen Augen
Radierung, 1874, 90 x 72 (Papierformat: 228 x 205), in der Platte sign. und dat.
Unter Passepartout montiert.
WV Gronau 12.
Papier im früheren Passepartoutausschnitt minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten.
(4004)
400.-


241 Leibl, Wilhelm (Köln 1844 - 1900 Würzburg)
Bildnis des Malers Sparl
Radierung, 1875-77, 115 x 78.
Unter Passepartout montiert.
WV Gronau 2.
Sehr guter Erhaltungszustand.
(4004)
400.-


242 Lepke, Gerda (geb. 1939 in Jena, lebt in Dresden)
Christuskopf nach Plastik (Veit Stoss)
Ölfarben auf Leinwand, 2006, 400 x 400, sign., dat., verso: dat. und betitelt.
(1234)
1000.-


243 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Atelierinterieur
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1979, 800 x 655, mon., dat., verso: sign.
(1209)
1600.-


244 Lindenberg, Udo (geb. 1946 in Gronau/Westfalen, lebt in Hamburg)
Selbst
Zeichnung, Faserstift, Buntstifte auf zwei aneinander montierten Papierbögen, 1999, 296 x 394, sign., dat., mit handschriftlicher Widmung des Künstlers, verso: montierte Künstlerpostkarte.
(1234)
600.-


245 Loy, Rosa (geb. 1958 in Zwickau, lebt in Leipzig)
Salvien
Farblichtdruck in Rot und Grün, 1998, 945 x 617, 2x sign. und dat., bez. (Winniex), betitelt, mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin.
An der rechten unteren Ecke und am oberen Rand minimal knickspurig. Insgesamt guter Zustand des großformatigen Blattes.
(7447)
650.-


246 Mackensen, Gerd (geb. 1949 in Nordhausen, lebt in Sondershausen)
o.T.
Farbradierung in Rot und Schwarz, 1984, 147 x 188, sign., dat., bez. (Probe), betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(2717)
120.-


247 Mackensen, Gerd (geb. 1949 in Nordhausen, lebt in Sondershausen)
Eisberg Richtung Süd
Farbholzschnitt, 1986, 452 x 575, sign., dat., num. (20/50), betitelt, im Stock dat. (Sept 1986), verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
(2818)
130.-


248 Magnus, Klaus (geb. 1936 in Gumbinnen/Ostpreußen, lebt in Fulda)
Konvolut von zwei Radierungen
1. Berliner Abrißhaus II, 1973, 280 x 358, sign., dat. und betitelt
2. (Altberliner Straßenzug), 1970er Jahre, 273 x 292, sign.
Beide Blätter verso mit Klebespuren einer früheren Montierung. Etwas unfrisch.
(0719)
120.-


249 Magnus, Klaus (geb. 1936 in Gumbinnen/Ostpreußen, lebt in Fulda)
Berliner Hinterhof
Radierung, 1974, 245 x 315, sign., dat., betitelt.
(0719)
90.-


250 Magnus, Klaus (geb. 1936 in Gumbinnen/Ostpreußen, lebt in Fulda)
Altberliner Haus mit spielenden Kindern
Radierung, 1976, 415 x 294, sign., dat., bez. (Probedruck I), betitelt.
(0719)
120.-


251 Magnus, Marlene (geb. 1936 in Neuhaus-Schierschnitz/Thüringen, lebt in Wölfershausen/Thüringen)
Winterstilleben
Aquarell, 2009, 480 x 410, sign., dat., betitelt, verso: nochmals sign., dat. und betitelt (Stilleben mit braunem Blatt).
(0719)
400.-


252 Makarov, Nikolai (geb. 1952 in Moskau, lebt in Berlin und New York)
Konvolut von drei Radierungen
1. Janus I, 1985, 165 x 220, sign., dat., num. (16/50), betitelt, unter Glas gerahmt (ungeöffnet)
2. Die späte Freiheit, 1988, 145 x 294, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt
3. Hl. Sebastian, 1988, 275 x 197, sign., dat., num. VI/XXV), betitelt
(9445)
200.-


253 Manigk, Otto (Breslau 1902 - 1972 Ückeritz/Usedom)
(Fischerboote und Netze am Strand)
Zeichnung, Bleistift, 1954, 210 x 297, mon., dat. (26.9.54).
Das Papier an den Rändern stark stockfleckig und etwas vergilbt im früheren Passepartoutausschnitt.
(7447)
500.-


254 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
56000 - Buchenwald
Mappe mit Texten von Paul Eluard, Margarete Hannsmann, Stephan Hermlin u.a. sowie acht Graphiken von
Fritz Cremer Widerstandskämpfer, Radierung, WV Gredig II R 177
  Widerstandskämpfer (II. Fassung), Lithographie auf grauem Fond, WV Gredig II 370
HAP Grieshaber Buchenwald, Farbholzschnitt in drei Farben, WV Fürst 77/33
  Vasso auf Jaros, Farbholzschnitt in zwei Farben, WV Fürst 77/34
  Transport, Farbholzschnitt in zwei Farben, WV Fürst 77/35
  Befreiung (Ausbruch), Farbholz- und -korkschnitt in drei Farben, WV Fürst 77/36
Herbert Sandberg (Gefangene), Holzschnitt
  (Appell), Farbradierung
Blattweise sign., teilweise dat.
Format der Mappe: 482 x 346. Exemplar 67 (von 240 + XXXV).
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition VII, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1980.
Ohne Schuber. Die Graphiken in sehr gutem Zustand.
(9445)
550.-


255 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Alexander Kluge: Lebensläufe
Ln.-Mappe mit einem sign. Text von Fred Gehler ("... der Phantasie einen Raum geben". Marginalien zu Alexander Kluge, Filmemacher) und zehn Graphiken von Andreas Dress (Strategie von unten, Radierung), Roswitha Grüttner (Regina Feiler..., Farbholzschnitt), Karl-Georg Hirsch (Szenerie für Alexander Kluge, Radierung), Joachim Jansong (Bombardierung von Halberstadt, Radierung), Thea Kowar (Ostertage 1971, Holzschnitt), Rolf Kuhrt (Ein Liebesversuch, Radierung), Walter Libuda (Spuren, Holzschnitt), Reinhard Minkewitz (Totalvision, Radierung), Frank Wahle (Rückzug, Holzschnitt) und Claus Weidensdorfer (Bombardierung von Halberstadt, Lithographie).
Blattweise sign., dat. (1982-86), num. (5/30), teilweise betitelt.
Format der Mappe: 487 x 345. Exemplar 5 (von 30).
Herausgegeben von Matthias Kleindienst. Edition M, Leipzig o.J. [ca. 1986].
(2835)
350.-


256 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Aspekte
Ln.-Mappe mit neun Graphiken von Herbert Sandberg (Endlich, Holzschnitt, 1948/81), Falko Behrendt (Begegnung in Damour, Radierung, 1980), Hans Vent (Aphrodite, Radierung, 1981), Wolfgang Leber (Die Stadt, Radierung, Aquatinta), Dieter Goltzsche (Giselle, Radierung), Annette Peuker-Krisper (Flora von Wiepersdorf, Radierung), Jürgen Schieferdecker (Offerte, Farbsiebdruck), Christa Jahr (Zeitverständnis, zu Juri Olescha: Neid, Holzstich) und Nuria Quevedo (für Cesar Vallejo, Lithographie).
Blattweise sign. und num., teilweise betitelt.
Format der Mappe: 525 x 415. Exemplar 12 (von 100 + X).
Herausgegeben anläßlich des 13. Parteitages des LDPD, Leipzig 1982.
Kleine Stauchung an der rechten oberen Ecke.
(2835)
300.-


257 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Barlach zu Ehren
Leinenbezogene Kassette mit einer Bronzemedaille von Jo Jastram (Ernst Barlach, 1987, d: 120 mm, mon. [Jo]und dat.) und sieben Graphiken von
Theo Balden Kleine Hymne, Farblithographie in Braun und Rot, 1988
Sabine Grzimek (Halbfigur), Radierung, 1988
Sylvia Hagen (Im Rollstuhl), Radierung, 1988
Hermann Naumann Alter Schäfer, Holzschnitt auf olivgrünem Papier, 1988
Otto Pankok (Porträt Ernst Barlach), Holzschnitt, Nachlaßdruck, von Eva Pankok autorisiert
Werner Stötzer (Liebespaar), Lithographie, 1988
Berndt Wilde (Landschaft), Radierung, 1988
Blattweise sign. und dat., teilweise num. und betitelt.
Mit Briefen von Ernst Barlach sowie Texten von Käthe Kollwitz, Paul Schurek und Otto Pankok.
Format der Kassette: 560 x 410. Exemplar 6 (von 95 + XXV).
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition XXIX, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1988.
In sehr gutem Zustand.
(9445)
650.-


258 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
"Die Welt ist voll alltäglicher Wunder"
Zehn graphische Blätter Thüringer Künstler der Gegenwart
Dunkelgrün bezogene Leinenmappe mit einem Begleittext von Dieter Gleisberg und zehn Graphiken von
Roger Bonnard in memoriam, Radierung von 35 Platten in Dunkelgrün und Rot, 2017
Stefan Knechtel Fraktur, Farbholzschnitt, 2017
Gerda Lepke Thüringer Landschaft, Farbsiebdruck, 2017
Gerd Mackensen Mansfelder Falke, Radierung auf gelbem Fond, 2017
Horst Peter Meyer O Donner Wort, Radierung, 2017
Tanja Pohl Metamorphose, Radierung, 2017
Walter Sachs Blaue Stunde, Holzschnitt, 2017
Peter Schnürpel Das rote Pferd, Reservage/Chine colle, 2017
Ulrike Theusner Das goldene Kalb, Radierung, 2017
Peter Zaumseil heiter bis wolkig, Farbholzschnitt, 2016
Blattweise sign., dat., num. (13/15) und betitelt.
Format der Mappe: 560 x 430. Exemplar 13 (von 15 + 13 h.c.).
Herausgegeben von der Anita und Günter Lichtenstein Stiftung, Göpfersdorf 2017.
In druckfrischem Zustand.
(1808)
800.-


259 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Dran Dran weil ir tag habt
Originalgraphik und Lyrik zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges
Mappe mit fünf Graphiken von
HAP Grieshaber - Heller lichter Haufen, Farbholzschnitt in Pariser Blau und Krapplack auf einem gefalteten Doppelbogen, WV Fürst 74/31
  - Heller christlicher Haufen, Farbholzschnitt in Indigo und Cadmium dunkel auf einem gefalteten Doppelbogen, WV Fürst 74/32
  - Tauber und schwarzer Haufen, Farbholzschnitt in Zinnober, Preußischblau und Schwarz auf einem gefalteten Doppelbogen, WV Fürst 74/33
Bernhard Heisig - Ritter und Bauer, Lithographie, Kreide
  - Frankenhausen, Lithographie, Kreide
Blattweise sign., im Impressum zusätzlich von beiden Künstlern signiert. Die Graphiken von Grieshaber sind jeweils mit einem Pergamentbogen bedeckt (hier Spuren der ölhaltigen Holzdruckfarbe). Mit Texten von Volker Braun, Margarete Hannsmann und Günter Kunert sowie zwei Holzschnitt-Schriftblättern von Albert Kapr.
Im Schuber. Format der Mappe: 480 x 365. Exemplar 72 (von 300 + L).
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition I, Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1975.
Der Schuber mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
(1503)
500.-


260 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Ergebnisse

Vorzugsausgabe der Mappe mit elf (statt zehn!) Graphiken von

Fritz Cremer Aufsteigender IV, Lithographie, 1968, WV Gredig 216
Ernst Hassebrauk Stilleben, Radierung, mit Aquarell und Gouache übermalt (Unikat), WV Lau 276 (hier: Früchtekorb)
Ernst Hassebrauk Stilleben, Radierung
Hans Jüchser David und Saul, Holzschnitt, 1967
Arno Mohr Berliner Stadtbahnhof, Holzschnitt auf braunem Papier, 1968
Otto Niemeyer-Holstein Eisbarrieren am Strand, Radierung, 1968, WV Schmidt/Sohler/Lau 131
Charlotte E. Pauly Ziegeleidorf am Kaspischen Meer, Radierung, 1960, WV Kühnel 141 / II
Hans Theo Richter Mädchenkopf (Eva-Marie Schreiter), Lithographie, 1965, WV W. Schmidt 598
Theodor Rosenhauer Paar am Strand, Radierung
Wilhelm Rudolph Überlebende, Holzschnitt, um 1945
Herbert Tucholski Stralsund, Holzschnitt, 1950

Auf dem Außentitel: Otto Niemeyer-Holstein: Frau, sich spiegelnd, Farblithographie in Blau und Rot, 1968, WV Schmidt/Sohler/Lau 56.

Blattweise sign., teilweise dat. und bez. (Handdruck). Mit einem Text von Lothar Lang.

Format der Mappe: 540 x 405. Exemplar 9 (von 82).

Herausgegeben von Lothar Lang. 10. Druck der Kabinettpresse Berlin, Juli 1968.

Die Vorzugsausgabe mit der übermalten Radierung von Ernst Hassebrauk erschien in 47 Exemplaren.

Der Mappendeckel an den Kanten etwas bestoßen, die Blätter in tadellosem Zustand.
(1942)
1600.-


261 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Frauen sehen Männer - Männer sehen Frauen
Kalender für 1997 mit je zwei Graphiken von Hubertus Giebe (Lithographie in zwei Farben), Angela Hampel (Algraphie), Regina Ouhrabka (Serigraphie), Klaus Süß (Farbholzschnitt), Nuria Quevedo (Radierung) und Hans Ticha (Farbiger Flachdruck).
Blattweise sign., dat. und num.
Format des Kalenders: 700 x 500. Exemplar 24 (von 50).
Büchergilde Gutenberg, Frankfurt/Main 1996.
(9445)
400.-


262 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Für Stephan Hermlin zum 13. April 1985
Mappe mit sechs Graphiken von
Gudrun Brüne zu S.H.: Nike von Samothrake, Farbholzschnitt in Grau und Schwarz
Michael Morgner Angst, Farbradierung in Braun, Grau und Schwarz
Alfred T. Mörstedt o.T., Radierung, aquarelliert
Hermann Naumann zu S.H.: In memoriam Johannes R. Becher, Radierung
Hans Scheib (Zwei männliche Köpfe), Lithographie
Max Uhlig (Kopf), Lithographie
Blattweise sign., dat., num., teilweise betitelt. Mit Texten u.a. von Volker Braun, Rainer Kirsch und Wolfgang Hilbig. Im Schuber.
Format der Mappe: 487 x 370. Exemplar 73 (von 100 + XXV).
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition XX. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1985.
(1905)
350.-


263 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphik-Kalender der Galerie Sophien-Edition 1995
Kalender mit jeweils zwei Farbalgraphien von Dorit Bearach (Yellowstone / Via), Anje Fretwurst-Colberg (Kähne im Humboldthafen / Seglerfest), Rolf Händler (Querflöte Spielende / Atelierinterieur), Heinrich Tessmer (Biskaya I / Biskaya II), Veronika Wagner (Wüste Nr. 9 / Moskauer Stilleben) und Marika Voß (Figuration / Licht und Schatten).
Blattweise sign., dat. und num.
Format des Kalenders: 495 x 345. Exemplar 99 (von 400).
Herausgegeben von der Galerie Sophien-Edition, Berlin 1994.
In sehr gutem Zustand.
(5444)
200.-


264 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphikkalender 1994
Kalender mit 12 Farbserigraphien von Johanna Bartl, Rainer Zille, Frank Gottsmann, Mark Lammert, Olaf Wegewitz, Volker Henze, Joachim Böttcher, Michael Voges, Veit Hofmann, Otto Sander Tischbein, Anne Rose Bekker und Andreas Dress.
Blattweise sign., dat., num., teilweise betitelt.
Format des Kalenders: 610 x 425. Exemplar 15 (von 200).
Herausgegeben und gedruckt von Ulrich Grimm, Magdeburg 1993.
(1515)
240.-


265 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Handschriften II
Mappe mit neun Graphiken von
Manfred Richard Böttcher Brückenstück 2, dreifarbiger Hoch- und Tiefdruck, 1979
Eberhard Göschel o.T. (Ikarus in Auflösung), Farbradierung, 1980
Frieder Heinze Aktivität, Farboffsetlithographie, 1980
Peter Herrmann Maler und Modell, Farbholzschnitt, 1980
A.T. Mörstedt Idol des Ikarus, Lithographie, aquarelliert (Unikat), 1980
Thomas Ranft Umwandlung, Farbradierung, 1979
Gregor Schade-Adelsberg o.T., Radierung, 1980
Gil Schlesinger  Der behinderte Ikarus, Radierung, 1980
Peter Sylvester Kornati-Insel, Farbradierung, 1979
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt.
Format der Mappe: 610 x 430. Exemplar 83 (von 100).
Hrsg. von Jörg-Heiko Bruns, Freundeskreis "Bildende Kunst" im Kulturbund der DDR, Magdeburg 1980.
(2229)
400.-


266 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Huldigung an die Musik
Mappe mit elf Graphiken von
Gerhard Kettner Zuhörende, Lithographie
Wieland Förster David und Saul, Radierung
Manfred Böttcher Am Klavier, Lithographie
Ronald Paris In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden... (Brecht), Lithographie
Dieter Goltzsche Sonate für Violine und Klavier, Lithographie
Hanfried Schulz Beim Hören von Bartok (Sonate für zwei Klaviere und Schlagwerk), Radierung
Horst Zickelbein Marsyas, frei nach Tizian, Lithographie
Max Uhlig Frauen, musikhörend, Radierung
Hans Vent Konzert, Radierung
Harald Metzkes Stilleben mit Geige, Lithographie
Herbert Tucholski Selbstbildnis mit Gitarre, Radierung
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt. Mit einem Text von Lothar Lang, im Impressum von diesem sign.
Format der Mappe: 513 x 413. Exemplar 4 (von 80).
Herausgegeben von Lothar Lang. 1. Druck der Kabinettpresse Berlin 1965.
Innerer Mappendeckel und Titelblatt mit leichten Verfärbungen von den Seitenflügeln der Mappe, einige Blätter am Rand ebenfalls minimal verfärbt. Insgesamt guter Zustand.
(1942)
600.-


267 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
"Ich gestehe, diese Dinge klingen seltsam"
Hommage an Hieronymus von Münchhausen zum 300. Geburtstag
Rote Leinenmappe mit einem Begleittext von Dieter Gleisberg und 13 Graphiken von
Patrick Fauck Jeder weiß von ihm, aber niemand kennt ihn - ich bin Münchhausen, Lithographie (Irisdruck), 2019
Hubertus Giebe "Münchhausen" III, Radierung, 2019
Moritz Götze Das Münchhausen Experiment (nach Goltzius), Radierung, 2019
Wasja Götze Zweifellos, Holzschnitt, 2019
Frieder Heinze Frieden, Farbsiebdruck, 2019
Karl-Georg Hirsch zu Münchhausen: "gehörnte, einarmige Dreibeiner von der Käseinsel", Holzschnitt, 2018
Detleff Lieffertz Eine Rose für die Dame, Digigraphie
Horst Peter Meyer ... führt einer immer wie der Naseweis die Polonaise an (Bodenwerder I), Radierung, 2019
Rolf Münzner Sprung aus dem Eiger, Schablithographie, 2019
Tanja Pohl Der Wolf, Radierung, 2019
Thomas Ranft Die zerbrochenen Flügel, Farbradierung, 2019
Peter Schnürpel Münchhausen im Harem, Radierung (Flächenätzung), 2020
Baldwin Zettl Der Sprecher (Proteus anno 2016): Alles da, nichts ist wahr, Kupferstich, 2019
Blattweise sign. und num. (14/15), teils dat. und betitelt.
Format der Mappe: 560 x 430. Exemplar 14 (von 15 + 15 h.c.).
Herausgegeben von der Anita und Günter Lichtenstein Stiftung, Göpfersdorf 2020.
In druckfrischem Zustand.
Beigegeben ist der gleichnamige Ausstellungskatalog der Galerie im Quellenhof Garbisdorf mit einem Vorwort von Günter Lichtenstein, einem umfangreichen Text von Dieter Gleisberg und durchgängig ganzseitigen (Farb-) Abb. sowie einem Register von 100 ill. Münchhausen-Buchausgaben. Broschur, 270 x 210, 127 S.
Göpfersdorfer Kunstblätter 16. E. Reinhold Verlag, Altenburg 2020.
(1808)
1000.-


268 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
"Junge Welt" Grafik-Kalender 1973
Die Jugend der DDR - Gastgeber für die Jugend der Welt
Kalender mit 15 Orig.-Graphiken, u.a. von Karl-Georg Hirsch (Olympiakandidat, Holzschnitt), Heinrich Tessmer (Maiabend, Lithographie), Willi Sitte (Junge Liebe, Lithographie), Andreas Dress (Festival, Radierung), Ulrich Hachulla (Anatomie, Radierung), Hans-Hendryk Grimmling (Auf dem Feld, Lithographie) und Gerhard Kettner (Generationen, Lithographie). Blattweise sign., dat., num. und betitelt.
Format des Kalenders: 470 x 315. Eines von 150 Exemplaren.
Herausgegeben von der Zeitung "Junge Welt", Berlin 1972.
Die Graphiken sind am oberen Rand von einer Klemme zusammengehalten und somit problemlos zu entnehmen.
(1503)
220.-


269 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Kinder
Mappe mit neun Graphiken von
Gerhard Altenbourg Abschied auf der Schwelle, Lithographie, WV Janda L 153
Horst Antes o.T., Offsetlithographie
Helmut Gebhardt Faschingszauber, Farblinolschnitt
Roger Loewig Träumendes Kind, Lithographie
Klaus Magnus Spielzeug aus dem Sonneberger Museum, Radierung
Alfred T. Mörstedt Schulausflug mit junger Lehrerin, Lithographie
Hans Theo Richter Mutter und Kind, Lithographie, Nachlaßdruck (von Hildegard Richter autorisiert)
Max Uhlig Familiengruppe, Lithographie
Horst Zickelbein Übungsblatt, Lithographie
Blattweise sign. bzw. mon., teilweise dat., num. und betitelt.
Mit einer Lithographie von Claus Weidensdorfer auf dem Einband.
Format der Mappe: 513 x 410. Exemplar 26 (von 100 + XV).
Herausgegeben von Lothar Lang. 16. Druck der Kabinettpresse Berlin, Oktober 1971.
(1942)
1200.-


270 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Kleine Holzstichmappe
Mappe mit einem Text von Lothar Lang und 9 (von 10) Holzstichen von Hans-Joachim Behrendt, Egbert Herfurth, Karl-Georg Hirsch, Christa Jahr, Werner Klemke, Klaus Magnus, Gerhard Kurt Müller, Heiner Vogel und Hans-Joachim Walch.
Blattweise sign., teilweise dat.
Format der Mappe: 300 x 210. Exemplar 227 (von 400).
Jahresgabe 1971/72 der Pirckheimer-Gesellschaft, Berlin 1971.
Die Graphik von Werner Wittig fehlt.
(0719)
160.-


271 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Kriegszeit. Künstlerflugblätter
Sammelmappe mit 34 Exemplaren der Zeitschrift "Kriegszeit" aus den Jahren 1914 bis 1916, teils Ausgabe B (auf hochwertigerem Papier).
Mit zahlreichen Orig.-Lithographien u.a. von Max Beckmann, August Gaul, Max Liebermann, Erich Büttner, Georg Kolbe, Franz Heckendorf, Max Unold, Oskar Nerlinger und Willy Jaeckel.
Format der Mappe: 490 x 330. 
Enthalten sind die Hefte 5 (Sept. 1914) bis 64/65 (März 1916), allerdings nicht lückenlos.
Verlag Paul Cassirer, Berlin 1914-16.
Mappe mit starken Gebrauchsspuren, Hefte altersgemäß gut erhalten.
(1515)
500.-


272 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Künstler sehen Künstler
Mappe mit zehn Graphiken von
Gerhard Altenbourg Porträt Erich Arendt, Lithographie, WV Janda L 137
Manfred Böttcher Porträt Franz Fühmann, Lithographie, zusätzlich von Fühmann sign. und dat.
Carlfriedrich Claus Essay: zu Brechts Frühwerk. Zwischen "Baal" und "Maßnahme", Lithographie, WV Werner Juppe G 2 b 2
Achim Freyer Porträt Paul Dessau, Lithographie, Farbzinkographie
Dieter Goltzsche Porträt Fritz Cremer, Lithographie
Joachim John Porträt Ludwig Renn, Lithographie
Ronald Paris Porträt Ernst Busch, Lithographie
Roger Servais Porträt Günter Kunert, Lithographie
Max Uhlig Porträt Hans Theo Richter, Lithographie
Horst Zickelbein Porträt Arnold Zweig, Lithographie
Blattweise sign., teilweise dat. und betitelt. Mit einem Begleittext von Günter Kunert und einer sign. Farbzinkographie von Achim Freyer auf dem Einband.
Format der Mappe: 512 x 400. Exemplar 17 (von 85).
Herausgegeben von Lothar Lang. 12. Druck der Kabinettpresse Berlin, Juli 1969.
(1942)
1000.-


273 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Letzte Mappe
Mappe mit zehn (statt acht!) Graphiken von
Gerhard Altenbourg Verschmähte Wonne, spröde Eile, Farbholzschnitt in drei Farben, WV Janda H 174
Carlfriedrich Claus Handreflexion, Zinkographie, beidseitig auf Transparentpapier, WV Werner/Juppe G 14 b
Wieland Förster Fossiler Fels, Lithographie
Dieter Goltzsche Stiefmütterchen, Zinkographie
Josef Hegenbarth Golgatha, Lithographie, unsign. Nachlaßdruck
Thomas Ranft Die Raumesordnung, Radierung
Max Uhlig Frauenkopf, Lithographie
Hans Vent Strandszene, Radierung
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt.
Auf dem Mappeneinband zwei Graphiken von Carlfriedrich Claus: Eulenspiegel-Reflex, Vorder- und Rückseite, Offsetlithographien, WV Werner/Juppe G 15 I b.
Diese Blätter liegen zusätzlich bei (unsign.).
Format der Mappe: 510 x 405. Exemplar 4 (von 100 + XV).
Herausgegeben von Lothar Lang. 20. Druck der Kabinettpresse Berlin, November 1974.
(1942)
1600.-


274 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Mappe mit Bildhauergraphik
Leinenbezogene Mappe mit neun Graphiken von Walter Arnold, Annelise Hoge, Joachim Böttcher, Margit Grüger, Horst Engelhardt, Sylvia Hagen, Uwe Maroske, Berndt Wilde und Werner Stötzer.
Blattweise sign., dat. (89-90), teilweise bez. (EA bzw. hc) und betitelt.
Format der Mappe: 315 x 227. 
Das Impressum fehlt.
In sehr gutem Zustand.
(1515)
350.-


275 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Morgen... aber ja!
Kassette mit 20 Graphiken von  
Michael Augustinski Nocturne, Farbradierung, 1996
Falko Behrendt o.T., Farbradierung, 1996
Linde Bischof o.T., Farbradierung, 1996
Manfred Butzmann o.T., Farbradierung, 1996
Sabine Curio Schilf im Eis, Farbradierung, 1996
Arno Mohr Frühstück auf dem Balkon, Radierung, 1996
Gerd Frick o.T., Farbradierung, 1996
Joachim John Der Untergang der "Utopia I", Radierung, aquarelliert (Unikat), 1996
Alfred Hrdlicka o.T., Radierung, 1996, nicht im WV Lewin
Michael Morgner o.T., Farbradierung in Braun und Schwarz, 1996
Dieter Goltzsche Ophelia, Farbradierung in Braun und Schwarz, 1996, WV G. Schmidt 1103
Nuria Quevedo Figurenstudie, Radierung, 1996, vgl. WV Wetterney 436
Rolf Zander o.T., Radierung, 1996
Annelise Hoge o.T., Farbholzschnitt, 1996
Karl-Georg Hirsch Traum, unter Umständen, Holzschnitt, 1996
Christine Perthen o.T., Radierung, 1993
Werner Stötzer Sitzende, Radierung, 1996
Otto Sander Tischbein Morgen? - aber ja!, Radierung, 1996
Michael Wirkner o.T., Farbradierung, 1996
Jürgen Waller o.T., Holzschnitt, 1996

Blattweise sign., dat., num., teilweise betitelt.

Format der Kassette: 650 x 500. Exemplar IX (von 100 + X).

Herausgegeben von Hans Joachim Walter und Dr. Raimund Hoffmann im Auftrag des Mukoviszidose e.V., Regionalgruppe Neubrandenburg, unter der Schirmherrschaft von Christiane Herzog, Neubrandenburg 1996.
(3458)
1500.-


276 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Tangenten - Graphische Blätter zur Literatur
Mappe mit zwölf Graphiken von
Dieter Goltzsche zu Heinrich Heine: Atta Troll (Juliette und die schwarze Mumma), Lithographie, WV Scharnhorst 150
Horst Zickelbein zu Alberto Moravia: Die Verachtung, Lithographie
Gerhard Altenbourg zu Theodor Däubler: Ein Lauschender auf blauer Au, Lithographie, WV Janda L 180, II. Zustand
Manfred Böttcher zu Thomas Wolfe: Schau heimwärts, Engel!, Lithographie
Max Uhlig zu Albert Camus: Der Fremde, Lithographie
Harald Metzkes zu Jean Paul: Der Titan (Selbstmord Roquairols), Lithographie
Hans Vent zu Iwan Turgenjew: Die Jäger, Radierung, WV Röske 44
Hanfried Schulz Hommage à Shakespeare, Lithographie
Wieland Förster zu Saint-John Perse: Einer Kindheit zur Feier, Radierung
Gerhard Kettner zu Jonathan Swift: Des Capitain Lemuel Gullivers Reisen, Lithographie
Joachim John zu Homer: Odyssee (Hephaistos fängt Ares und Aphrodite mit unsichtbaren Fesseln), Lithographie
Wulff Sailer zu Johannes Bobrowski: Levins Mühle, Radierung
sowie einer Lithographie (Schrift und Vignette) von Max Uhlig auf dem Außen- und Innentitel.
Blattweise sign., teilweise dat. und betitelt. Mit einem Text von Lothar Lang.
Format der Mappe: 507 x 413. Exemplar 10 (von 82).
Herausgegeben von Lothar Lang. 2. Druck der Kabinettpresse, Berlin 1966.
Kleine Restaurierungen am Mappendeckel, sonst guter Zustand.
(1942)
800.-


277 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Totem
Mappe mit elf Radierungen von Klaus Sobolewski, einer Radierung von Carlfriedrich Claus (Lösung des Banns. Für Klaus Sobolewski, 1988, WV Werner/Juppe G 71 III a 2), einer Radierung von Thomas Ranft (Am Galgenberg II) sowie Texten von Sobolewski und Claus. Blattweise sign., dat., num. und betitelt.
Format der Mappe: 285 x 220. Exemplar 5 (von 27).
Herausgegeben von Klaus Sobolewski im Eigenverlag, Karl-Marx-Stadt 1988.
(1905)
380.-


278 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Vietnam Protest
Mappe mit zehn Graphiken von
Dieter Goltzsche Frieden für Vietnam!, Lithographie
Helmut Diehl Gift gegen den Dschungel, Lithographie
Harald Metzkes Verwundeter, Lithographie
Horst Zickelbein Last des Krieges, Lithographie
Ronald Paris Als Schlächter ausgezogen, verendet als Schlachtvieh, Lithographie
Max Uhlig Wahnsinn, Lithographie
Hans Vent Frieden für Vietnam!, Lithographie
Wieland Förster Klage, Radierung, Aquatinta
Joachim John Schmetterlingsjäger, Lithographie
Manfred Böttcher David und Goliath, Lithographie
Blattweise sign., teilweise dat. Mit einem Text von Lothar Lang, im Impressum von diesem sign.
Format der Mappe: 508 x 410. Exemplar 4 (von 100).
5. Druck der Kabinettpresse Berlin 1966.
Der Mappendeckel mit leichten Gebrauchsspuren, sonst in sehr gutem Erhaltungszustand.
(1503)
300.-


279 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Wegzeichen
Leinenbezogene Kassette mit 13 (statt 15) posthum gedruckten Graphiken von
Hermann Bruse Rückenakt, Holzschnitt auf Japan, 1948
Heinrich Ehmsen  Spannung zwischen Polaritäten, Kaltnadel, 1924
Hans Grundig Imperialismus, aus dem Zyklus: Tiere und Menschen, Radierung, 1936
Lea Grundig Kinder spielen Gespenster, Radierung, 1934
Sella Hasse Heimkehr der Hafenarbeiter, Radierung, Aquatinta, 1908
Josef Hegenbarth zu Pentameron, Lithographie, um 1960
Wilhelm Höpfner Der Amtsschimmel, Radierung, 1952
Paul Kuhfuss Händler, Holzschnitt auf Japan, 1923
Max Lachnit Artist mit Pferd, Prägetiefdruck, um 1970, lagerungsbedingt braune Verfärbungen innerhalb der Darstellung
Max Schwimmer Zirkus - in der Manege, Radierung, um 1955
Karl Völker Wohlfahrtsküche II, Holzschnitt, um 1924
Johannes Wüsten Der schmale Weg, Kupferstich, 1932
Magnus Zeller Cafe Lesbos, Kaltnadel, 1921
Blattweise verso Nachlaßvermerk oder -stempel, teilweise von den Nachlaßhaltern dat., num. und betitelt.
Format der Kassette: 525 x 415. Exemplar 21 (von 50).
Hrsg. von Rüdiger Küttner und Hella Runge, Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1979.
WV SKH 105-120.
Die Graphiken von Bernhard Kretzschmar und Wilhelm Lachnit fehlen.
Der Mappendeckel mit einer starken Abschürfung, die Blätter in sehr gutem Zustand (außer Max Lachnit).
(6633)
650.-


280 Marcks, Gerhard (Berlin 1889 - 1981 Burgbrohl/Eifel)
Männlicher Akt, sitzend
Zeichnung, Bleistift, um 1950, 322 x 244, verso: Figurenskizze (Bleistift).
Unter Passepartout montiert, dort innen signiert.
(5444)
400.-


281 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Im Teufelskreis
Holzschnitt, 1972, 400 x 484, sign., dat.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 184.
An den seitlichen Blattkanten beschnitten, sonst hervorragender Zustand.
(2343)
800.-


282 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Konfusion
Holzschnitt, 1972, 405 x 350, sign., dat., betitelt.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 185.
Kleine Knickspur an der rechten oberen Ecke, sonst sehr guter Zustand.
(1503)
700.-


283 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Deutscher Mai - 1945
Holzschnitt in Grau und Schwarz von zwei Platten, 1974, 395 x 280, sign., dat., num. (150/150).
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 202 III.
(1209)
500.-


284 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Grüner Morgen
Farbserigraphie in neun Farben auf festem Karton, 1975, 585 x 745, sign., dat., num. (12/XX), Trockenstempel der Edition Arkade.
WV Koch/Gleisberg/Seyde 208 (Auflage: 120 + XX Exemplare).
In sehr gutem Zustand.
(1503)
800.-


285 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...
Linolstich, 1982, 568 x 760, sign., num. (59/80).
WV Koch/Gleisberg/Seyde 263.
Etwas knickspurig, insgesamt guter Zustand.
(1311)
800.-


286 Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Größe und Elend
aus der Mappe: Und des Menschen Größe, Kulturbund der DDR, Berlin 1988
Holzschnitt, 1987, 570 x 460, sign., dat., bez. (EA).
WV Koch/Grimm 347.
(2229)
500.-


287 Mattheuer-Neustädt, Ursula (Plauen 1926 - 2021 Leipzig)
Die Rückkehr der Tauben
Offsetlithographie, 1966, 465 x 290, sign., in der Darstellung mon. und dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(1209)
120.-


288 Meckel, Christoph (Berlin 1935 - 2020 Freiburg im Breisgau)
Christa Reinig: Die Ballade vom blutigen Bomme

Künstlerbuch mit acht orig. Linol- und Holzschnitten von Christoph Meckel zur Ballade von Christa Reinig. Blattweise sign.

Hlnbd., Fadenheftung.
Format des Buches: 337 x 250. Exemplar 26 (von 180). 
Verlag Eremiten-Presse, Düsseldorf 1972.
Am Buchrücken oben bestoßen und am Einband beidseitig etwas lichtrandig. Sonst tadelloser Zustand.
(8432)
140.-


289 Meckel, Christoph (Berlin 1935 - 2020 Freiburg im Breisgau)
Schlaf
aus der Folge: Bilder für Clarisse
Radierung in Grünschwarz, 2002, 250 x 299, sign., dat., num. (48/52), Trockenstempel des Druckers.
WV Weber 14.2.
(8432)
130.-


290 Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Gartenstück
Pigmente, Acryl, 2018, 135 x 166, mon., dat.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(8855)
260.-


291 Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Pastorale
Pigmente, Acryl, 2018, 147 x 208, mon., dat.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(8855)
300.-


292 Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Summertime
Aquarell, 2019, 103 x 147, mon., dat.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(8855)
240.-


293 Merkel, Thomas (geb. 1953 in Chemnitz, lebt in Chemnitz)
Tierstudie
Kaltnadel, 1989, 242 x 175, sign., dat., num. (III/X), betitelt, Trockenstempel des Druckers.
(1431)
100.-


294 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Ländliche Szene [Der Misthaufen])
Ölfarben auf Leinwand, 1989, 1000 x 1000, sign., dat., verso: von fremder Hand betitelt (Landschaft mit Picknick).
(5010)
7000.-


295 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Harlekin
Ölfarben auf Leinwand, 2017, 905 x 1000, sign., dat.
(9060)
4000.-


296 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Auf Pferderücken zu viert
Ölfarben auf Leinwand, 2022, 500 x 600, sign., dat., verso: betitelt.
(0613)
5000.-


297 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Don Quijote und Sancho im Morgenlicht
Ölfarben auf Leinwand, 2022, 500 x 600, sign., dat.
(0613)
5000.-


298 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Porträt aus der Nähe
Ölfarben auf Leinwand, 2022, 600 x 600, sign., dat.
(0613)
6000.-


299 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Picknick im Freien)
Aquarell, 1982, 420 x 590, sign.
Unter Glas gerahmt.
(1515)
1400.-


300 Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Am Kamin)
Radierung, übermalt mit Tusche und Aquarell (Unikat), 1987, 125 x 138 (Papierformat: 270 x 395), sign., dat., num. (10/40).
(2243)
220.-


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7