201 |
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Mutter mit dem Dornenkranz Radierung, 1987, 320 x 248, sign., dat., num. (1-100), betitelt. Unauffällige Knickspur am unteren Rand.
(7710)
|
90.- |
|
Katalog-Nr. 201
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] Mutter mit dem Dornenkranz (Radierung - 1987)
| |
202 |
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Sehnsucht Farblithographie von drei Steinen auf Hahnemühle-Bütten, 1988, 443 x 335, sign., dat., num. (1-6), bez. (Probedruck), betitelt, verso: handschriftliche Widmung des Künstlers.
(1519)
|
100.- |
|
Katalog-Nr. 202
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] Sehnsucht (Farblithographie von drei Steinen auf Hahnemühle-Bütten - 1988)
| |
203 |
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Lichtschmerz Lithographie, 1989, 453 x 335, sign., dat., num. (13/100), betitelt.
(7710)
|
90.- |
|
Katalog-Nr. 203
Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] Lichtschmerz (Lithographie - 1989)
| |
204 |
Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
Häuser in der Kavalierstraße Ölfarben auf Pappe, 1953, 233 x 503, sign., verso: Aufkleber des Paul-Kuhfuss-Archivs. WV Röske/ Hellwich 53/2 (Farbtafel S. 41). Der Rahmen mit deutlichen Gebrauchsspuren.
(1905)
|
900.- |
|
Katalog-Nr. 204
Kuhfuss, Paul Häuser in der Kavalierstraße (Ölfarben auf Pappe - 1953)
Katalog-Nr. 204
Kuhfuss, Paul Häuser in der Kavalierstraße (Ölfarben auf Pappe - 1953)
| |
205 |
Kuhle, Wolfgang (geb. 1935 in Reichardtsdorf, lebt in Neuendorf)
Männlicher Torso Bronze, montiert auf Steinsockel, 1977, h: 250 mm, b: 110 mm, 110 mm. WV Plastikeditionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR 24. Einer von 20 Güssen.
(1519)
|
400.- |
|
Katalog-Nr. 205
Kuhle, Wolfgang Männlicher Torso (Bronze, montiert auf Steinsockel - 1977)
Katalog-Nr. 205
Kuhle, Wolfgang Männlicher Torso (Bronze, montiert auf Steinsockel - 1977)
Katalog-Nr. 205
Kuhle, Wolfgang Männlicher Torso (Bronze, montiert auf Steinsockel - 1977)
Katalog-Nr. 205
Kuhle, Wolfgang Männlicher Torso (Bronze, montiert auf Steinsockel - 1977)
| |
206 |
Kuhrt, Rolf (geb. 1936 in Bergzow/Sachsen-Anhalt, lebt in Leipzig)
(Figürliche Szene) Holzschnitt, 1982, 480 x 341, sign., dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
(5716)
|
50.- |
|
Katalog-Nr. 206
Kuhrt, Rolf (Figürliche Szene) (Holzschnitt - 1982)
| |
207 |
Kühn, Volkmar (geb. 1942 in Königsee/Thüringen, lebt in Wünschendorf/Elster)
Kleiner Trauernder Bronze, 1983, h: 230 mm, b: 55 mm, t: 45 mm, mon. WV Plastikeditionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR 226. Einer von sechs Güssen.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 207
Kühn, Volkmar Kleiner Trauernder (Bronze - 1983)
Katalog-Nr. 207
Kühn, Volkmar Kleiner Trauernder (Bronze - 1983)
Katalog-Nr. 207
Kühn, Volkmar Kleiner Trauernder (Bronze - 1983)
Katalog-Nr. 207
Kühn, Volkmar Kleiner Trauernder (Bronze - 1983)
Katalog-Nr. 207
Kühn, Volkmar Kleiner Trauernder (Bronze - 1983)
| |
208 |
Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Aktgruppe) Ölkreiden, 1940, 282 x 374, sign., dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung. Unter Glas gerahmt.
(1905)
|
1200.- |
|
Katalog-Nr. 208
Lachnit, Wilhelm (Aktgruppe) (Ölkreiden - 1940)
| |
209 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
In den Dünen Ölfarben auf Holzplatte, 1993, 325 x 460, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt. Beigabe: (Treppenaufgang mit Figuren), Offsetlithographie, 140 x 95, sign. Unter Passepartout montiert, gerahmt. Etwas lichtrandig.
(2424)
|
1000.- |
|
Katalog-Nr. 209
Leber, Wolfgang In den Dünen (Ölfarben auf Holzplatte - 1993)
Katalog-Nr. 209
Leber, Wolfgang In den Dünen (Ölfarben auf Holzplatte - 1993)
Katalog-Nr. 209
Leber, Wolfgang In den Dünen (Ölfarben auf Holzplatte - 1993)
| |
210 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Rotes Licht Ölfarben auf Holzplatte, 2005, 460 x 340, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
(9530)
|
1200.- |
|
Katalog-Nr. 210
Leber, Wolfgang Rotes Licht (Ölfarben auf Holzplatte - 2005)
Katalog-Nr. 210
Leber, Wolfgang Rotes Licht (Ölfarben auf Holzplatte - 2005)
| |
211 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Kleine Kirche Aquarell, 1982, 195 x 297, sign., verso: mon., dat. und betitelt.
(9530)
|
240.- |
|
Katalog-Nr. 211
Leber, Wolfgang Kleine Kirche (Aquarell - 1982)
| |
212 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Liegende Figur Aquarell, farbige Kreiden, 1999, 213 x 300, sign., verso: mon., dat. und betitelt.
(9530)
|
280.- |
|
Katalog-Nr. 212
Leber, Wolfgang Liegende Figur (Aquarell, farbige Kreiden - 1999)
| |
213 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
(Akte auf dem Sofa) Kaltnadel, 1979, 118 x 148 (unregelmäßig), sign., bez. (Andruck). Unter Passepartout montiert, gerahmt. Im Passepartoutausschnitt lichtrandig. Abgebildet in: W.L. Druckgraphik 1964-1984, Galerie Unter den Linden, Berlin & Galerie Schmidt-Rottluff, Karl-Marx-Stadt 1984 (hier: Zwei Akte).
(2738)
|
50.- |
|
Katalog-Nr. 213
Leber, Wolfgang (Akte auf dem Sofa) (Kaltnadel - 1979)
Katalog-Nr. 213
Leber, Wolfgang (Akte auf dem Sofa) (Kaltnadel - 1979)
| |
214 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
(An der Spree) Offsetlithographie, 310 x 420, sign., num. (6/12). Seltenes, frühes Blatt. Etwas knickspurig.
(5716)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 214
Leber, Wolfgang (An der Spree) (Offsetlithographie - )
| |
215 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Pergamonaltar Offsetlithographie, 330 x 444, sign. Kleiner Einriß am rechten Blattrand, weit außerhalb der Darstellung.
(7722)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 215
Leber, Wolfgang Pergamonaltar (Offsetlithographie - )
| |
216 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Verstellte Landschaft Farblithographie auf Hahnemühle-Bütten, 1981, 300 x 410, sign., Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert, verso: dat., bez. (WVZ 115 [interne WV-Nr.]) und betitelt.
(2341)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 216
Leber, Wolfgang Verstellte Landschaft (Farblithographie auf Hahnemühle-Bütten - 1981)
| |
217 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Akt und Paar Lithographie, 1982, 390 x 310, sign., Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert, verso: dat., bez. (WVZ 115 [interne WV-Nr.]) und betitelt.
(2341)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 217
Leber, Wolfgang Akt und Paar (Lithographie - 1982)
| |
218 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Abgeschiedenheit Radierung, 1983, 293 x 390, sign., num. (14/20), verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
(5511)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 218
Leber, Wolfgang Abgeschiedenheit (Radierung - 1983)
| |
219 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Spaziergang Farblinolschnitt über Farblithographie, 1983, 220 x 308, sign., Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert, verso: mon., dat., bez. (Linolschnitt) und betitelt.
(2341)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 219
Leber, Wolfgang Spaziergang (Farblinolschnitt über Farblithographie - 1983)
| |
220 |
Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
In der Gärtnerei Lithographie, 1990, 495 x 357, sign., bez. (Andruck), verso: mon., dat. und betitelt.
(0313)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 220
Leber, Wolfgang In der Gärtnerei (Lithographie - 1990)
| |
221 |
Leiberg, Helge (geb. 1954 in Dresden, lebt in Berlin)
o.T. (Rote und schwarze Figur) Zeichnung, Pinsel/Tusche, Fettkreide, 1993, 527 x 385, sign., dat. In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein.
(7436)
|
450.- |
|
Katalog-Nr. 221
Leiberg, Helge o.T. (Rote und schwarze Figur) (Zeichnung, Pinsel/Tusche, Fettkreide - 1993)
| |
222 |
Leiberg, Helge (geb. 1954 in Dresden, lebt in Berlin)
(Bewegte weibliche Figur) Kaltnadel und Farbalgraphie in Rot und Blau auf BFK Rives-Bütten, 1991, 595 x 413, sign., dat., bez. (e.a.), Trockenstempel des Druckers und der Taborpresse Berlin, verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
(7436)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 222
Leiberg, Helge (Bewegte weibliche Figur) (Kaltnadel und Farbalgraphie in Rot und Blau auf BFK Rives-Bütten - 1991)
| |
223 |
Leiberg, Helge (geb. 1954 in Dresden, lebt in Berlin)
Ungleiches Paar, tanzend Kaltnadel und Farbalgraphie in Grün und Rot auf BFK Rives-Bütten, 1991, 600 x 413, sign., dat., bez. (e.a.), Trockenstempel des Druckers und der Taborpresse Berlin, verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
(7436)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 223
Leiberg, Helge Ungleiches Paar, tanzend (Kaltnadel und Farbalgraphie in Grün und Rot auf BFK Rives-Bütten - 1991)
| |
224 |
Leifer, Horst (Altreichenau/Schlesien 1939 - 2002 Sanz)
(Akt vor Spiegel) Aquarell, 1987, 360 x 480, sign., dat.
(1905)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 224
Leifer, Horst (Akt vor Spiegel) (Aquarell - 1987)
| |
225 |
Leipziger Bilderbogen
Konvolut von vier "Leipziger Bilderbogen"
Nr. 39 |
zu Honoré de Balzac: Vier derbdrollige Geschichten. Sieben Holzstiche und acht Vignetten von Rolf Kuhrt, o.J., sign. |
Nr. 42 |
Spielkarten. Je vier Holzstiche von Karl-Georg Hirsch, Volker Wendt, Christa Jahr und Egbert Herfurth, 1983/84, von allen Künstlern sign. und dat. |
Nr. 43 |
Exlibris Huldigungen. Je ein Holzschnitt oder -stich von Karl-Georg Hirsch (colorierter Holzstich, sign., dat. und num. [28/30]), Christa Jahr, Hans-Joachim Walch, Rolf Kuhrt, Volker Wendt, Egbert Herfurth und Newena Wendt |
Nr. 46 |
"Prüder in eins nun die Hände". Je ein Holzschnitt oder -stich von Rolf Kurth (colorierter Holzstich), Christa Jahr, Hans-Joachim Walch, Karl-Georg Hirsch, Volker Wendt, Egbert Herfurth und Newena Wendt, von allen Künstlern sign., von Hirsch zusätzlich num. (1/25) und persönliche Widmung |
Blattgröße jeweils 180 x 340. Blatt 4 mit Knick und kleinem Einriß an der linken unteren Ecke, sonst sehr gut erhalten.
(6226)
|
120.- |
|
Katalog-Nr. 225
Leipziger Bilderbogen Konvolut von vier "Leipziger Bilderbogen"
Katalog-Nr. 225
Leipziger Bilderbogen Konvolut von vier "Leipziger Bilderbogen"
Katalog-Nr. 225
Leipziger Bilderbogen Konvolut von vier "Leipziger Bilderbogen"
Katalog-Nr. 225
Leipziger Bilderbogen Konvolut von vier "Leipziger Bilderbogen"
| |
226 |
Lepke, Gerda (geb. 1939 in Jena, lebt in Dresden)
(Zwei liegende Figuren) Zeichnung, Feder/Tusche, Deckweiß auf hauchzartem Japan, 1989, 243 x 430 (der rechte Rand unregelmäßig gerissen), sign., dat. (13.7.1989), bez. (Dresden).
(2738)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 226
Lepke, Gerda (Zwei liegende Figuren) (Zeichnung, Feder/Tusche, Deckweiß auf hauchzartem Japan - 1989)
| |
227 |
Libuda, Walter (Zechau/Leesen 1950 - 2021 Berlin)
zu B. Brecht: Vom ertrunkenen Mädchen Holzschnitt, 1981, 328 x 392, sign., dat., num. (37/50), betitelt.
(7722)
|
90.- |
|
Katalog-Nr. 227
Libuda, Walter zu B. Brecht: Vom ertrunkenen Mädchen (Holzschnitt - 1981)
| |
228 |
Liebermann, Max (Berlin 1847 - 1935 Berlin)
Der barmherzige Samariter Lithographie auf getöntem Bütten, 1922, 65 x 105, sign. Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet). WV Schiefler 347 b (Auflage bei Bruno Cassirer). Drucktechnisch bedingt leicht gewelltes Papier, unauffälliger hellbrauner Fleck weit außerhalb der Darstellung.
(4528)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 228
Liebermann, Max Der barmherzige Samariter (Lithographie auf getöntem Bütten - 1922)
Katalog-Nr. 228
Liebermann, Max Der barmherzige Samariter (Lithographie auf getöntem Bütten - 1922)
| |
229 |
Liebknecht, Robert (Berlin 1903 - 1994 Paris)
Konvolut von zwei Lithographien
1. |
Auf dem Metrobahnsteig, um 1955, 247 x 325, sign. Abgebildet in: Michael Janitzki "R.L. Ölbilder, Zeichnungen, Grafiken und Texte zu Leben und Werk", Anabas-Verlag, Gießen 1991, S. 95) |
2. |
(Menschen in der Metro), um 1955, 295 x 375, sign. |
(3125)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 229
Liebknecht, Robert Konvolut von zwei Lithographien
Katalog-Nr. 229
Liebknecht, Robert Konvolut von zwei Lithographien
| |
230 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Bremer Stadtmusikanten auf Rot Gouache, montiert auf Karton, 1973, 475 x 235, sign., dat., unterhalb der Darstellung auf dem Karton betitelt.
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 230
Lindemann, Rolf Bremer Stadtmusikanten auf Rot (Gouache, montiert auf Karton - 1973)
| |
231 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Zirkus Gouache, 1973, 457 x 260, vom Künstler unter Passepartout montiert, dort sign., dat., bez. (Entwurf für eine Kindereinrichtung in Neustrelitz) und betitelt.
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 231
Lindemann, Rolf Zirkus (Gouache - 1973)
| |
232 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
(Zwei sitzende Figuren) Aquarell, montiert auf Bütten, 1981, 100 x 136, sign., dat.
(2341)
|
90.- |
|
Katalog-Nr. 232
Lindemann, Rolf (Zwei sitzende Figuren) (Aquarell, montiert auf Bütten - 1981)
| |
233 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Flugpionier Farblithographie von acht Steinen, 1983, 510 x 745, sign., dat., bez. (E.A.), Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert. Opulente Farblithographie, die nur in wenigen Exemplaren gedruckt wurde.
(2341)
|
300.- |
|
Katalog-Nr. 233
Lindemann, Rolf Flugpionier (Farblithographie von acht Steinen - 1983)
| |
234 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Atelierdurchblick Farblithographie auf BFK Rives Bütten, 1987, 560 x 438, sign., dat., bez. (E.A.), Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert. Vorlage für ein Ausstellungsplakat in Gadebusch. Es wurden nur wenige Exemplare gedruckt.
(2341)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 234
Lindemann, Rolf Atelierdurchblick (Farblithographie auf BFK Rives Bütten - 1987)
| |
235 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
zu Hölderlin Farblithographie in sechs Farben, 1987, 482 x 380, sign., dat., num. (12/100), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
(5214)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 235
Lindemann, Rolf zu Hölderlin (Farblithographie in sechs Farben - 1987)
| |
236 |
Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
(Liebespaar am Morgen) Farblithographie von fünf Steinen auf Hahnemühle-Bütten, 1988, 500 x 380, sign., dat., bez. (E.A.), Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert. Vorzugsexemplar mit einem zusätzlichen Farbstein gegenüber den Auflagendrucken.
(2341)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 236
Lindemann, Rolf (Liebespaar am Morgen) (Farblithographie von fünf Steinen auf Hahnemühle-Bütten - 1988)
| |
237 |
Loewig, Roger (Striegau 1930 - 1997 Berlin)
Flutsignale für den Fluß Lithographie auf Bütten, 1972, 224 x 332, sign., dat., bez. (19), betitelt.
(6217)
|
60.- |
|
Katalog-Nr. 237
Loewig, Roger Flutsignale für den Fluß (Lithographie auf Bütten - 1972)
| |
238 |
Lüttger, Harry (Berlin 1919 - 2005 Berlin)
Dr. Werners Mühle Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1981, 210 x 257, sign., dat., verso: dat., bez. (Technik), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
(2706)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 238
Lüttger, Harry Dr. Werners Mühle (Ölfarben auf Hartfaserplatte - 1981)
Katalog-Nr. 238
Lüttger, Harry Dr. Werners Mühle (Ölfarben auf Hartfaserplatte - 1981)
| |
239 |
Mackensen, Gerd (geb. 1949 in Nordhausen, lebt in Sondershausen)
(Die Domina) Kaltnadel, 1988, 210 x 285, sign., dat., bez. (Probe). Unter Glas in dunkelbrauner Holzleiste gerahmt (ungeöffnet).
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 239
Mackensen, Gerd (Die Domina) (Kaltnadel - 1988)
Katalog-Nr. 239
Mackensen, Gerd (Die Domina) (Kaltnadel - 1988)
| |
240 |
Magnus, Klaus (geb. 1936 in Gumbinnen/Ostpreußen, lebt in Fulda)
(Liegende mit angezogenen Beinen) Zeichnung, Feder/Tusche auf Bütten, montiert auf Karton, 1978, 625 x 497, sign., dat.
(2738)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 240
Magnus, Klaus (Liegende mit angezogenen Beinen) (Zeichnung, Feder/Tusche auf Bütten, montiert auf Karton - 1978)
| |
241 |
Magnus, Klaus (geb. 1936 in Gumbinnen/Ostpreußen, lebt in Fulda)
Stilleben mit Tierschädeln Aquarell, Tuschzeichnung, 1989, 458 x 638, sign., betitelt (Stilleben), verso: sign., dat., betitelt.
(1905)
|
350.- |
|
Katalog-Nr. 241
Magnus, Klaus Stilleben mit Tierschädeln (Aquarell, Tuschzeichnung - 1989)
| |
242 |
Magnus, Marlene (geb. 1936 in Neuhaus-Schierschnitz/Thüringen, lebt in Wölfershausen/Thüringen)
(Vase mit grünen Zweigen) Aquarell, 1979, 545 x 405, sign., dat. Unter Passepartout montiert, gerahmt. Kleiner, restaurierter Einriß an der linken Blattkante (auf der Vorderseite nicht sichtbar).
(2424)
|
240.- |
|
Katalog-Nr. 242
Magnus, Marlene (Vase mit grünen Zweigen) (Aquarell - 1979)
| |
243 |
Makarov, Nikolai (geb. 1952 in Moskau, lebt in Berlin und New York)
(Akt) Lithographie, 1981, 414 x 280, sign., dat., vom Drucker bez. (printed: Negrazus).
(3125)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 243
Makarov, Nikolai (Akt) (Lithographie - 1981)
| |
244 |
Makarov, Nikolai (geb. 1952 in Moskau, lebt in Berlin und New York)
B+B Lithographie auf festem Papier, 1981, 330 x 257, sign., dat., betitelt, vom Drucker bez. (printed: Negrazus).
(3125)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 244
Makarov, Nikolai B+B (Lithographie auf festem Papier - 1981)
| |
245 |
Manuwald, Rudolf (Annaberg 1916 - 2002 Annaberg-Buchholz)
Satzung Farbholzschnitt in fünf Farben von fünf Stöcken, wohl 1950er Jahre, posthumer Druck von 2004, 285 x 450, verso: Nachlaßstempel sowie von fremder Hand dat. und betitelt. Dargestellt ist Satzung, ein Dorf im Erzgebirge, der Heimatregion des Künstlers.
(4040)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 245
Manuwald, Rudolf Satzung (Farbholzschnitt in fünf Farben von fünf Stöcken - wohl 1950er Jahre, posthumer Druck von 2004)
| |
246 |
Manuwald, Rudolf (Annaberg 1916 - 2002 Annaberg-Buchholz)
Moorlandschaft Farbholzschnitt in Gelb, Grau und Schwarz, 1958, posthumer Druck von 2004, 450 x 270, verso: Nachlaßstempel sowie von fremder Hand dat. und betitelt.
(4040)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 246
Manuwald, Rudolf Moorlandschaft (Farbholzschnitt in Gelb, Grau und Schwarz - 1958, posthumer Druck von 2004)
| |
247 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
12 farbige Lithographien und Serigraphien Mappe mit zwölf Farblithographien mit jeweils einer korrespondierenden Serigraphie auf Folie bzw. Transparentpapier von
Carlfriedrich Claus |
Denkgänge über unter Tage, Farblithographie in Graublau, Braun und Rot (WV Werner/Juppe G 72 IVb8) mit je einem Siebdruck in Rot und einem in Schwarz auf Klarfolie (WV Werner/Juppe G 72 V a 1) |
Wolfgang Hartzsch |
Die Narbe |
Gerhard Klampäckel |
Pan und Libelle |
Holger Koch |
Das Herz |
Gregor-Torsten Kozik |
Sehnsucht |
Thomas Merkel |
Fohlen |
Michael Morgner |
Abschied |
Thomas Ranft |
Opfer |
Dagmar Ranft-Schinke |
Tagtraum |
Gerald Sippel |
Torf |
Heinz Tetzner |
Geborgen |
Steffen Volmer |
Komm ins Freie! |
Blattweise sign. und num., teilweise dat. (1988/89) und betitelt. Format der Mappe: 550 x 415. Exemplar 41 (von 15 + XV). Edition der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt o.J. [1989]. Seltene Mappe in hervorragendem Zustand.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
Katalog-Nr. 247
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender 12 farbige Lithographien und Serigraphien
| |
248 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Berliner Tendenzen I Mappe mit sieben Graphiken von
Dieter Goltzsche
|
Strand, Farblithographie von sechs Steinen, 1988 |
Rolf Händler
|
Stilleben, Farblithographie von acht Steinen, 1988 |
Wolfgang Leber
|
Stadtszene, Farblithographie von sieben Steinen, 1988 |
Harald Metzkes
|
Das aufgeschlagene Buch, Farblithographie von sechs Steinen, 1988 |
Ronald Paris
|
Alpenhochstraße, Farblithographie von fünf Steinen, 1988 |
Hans Vent
|
Paar, Farblithographie von drei Steinen, 1988 |
Horst Zickelbein
|
Hommage à Hermann Glöckner, Farboffsetlithographie von fünf Platten, 1988 |
Blattweise sign. und num. (2/50) sowie Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR, teilweise dat. und betitelt. Format der Mappe: 590 x 470. Exemplar 2 (von 50). Herausgegeben von Hella Utzt. Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1988. Opulente Farblithographien aus der Werkstatt des Meisterdruckers Klaus Wilfert (außer Blatt 7). In hervorragendem Zustand.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
Katalog-Nr. 248
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Berliner Tendenzen I
| |
249 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Common Sense 1995 Künstlerbuch mit Gedichten und Texten u.a. von Friedrich Schorlemmer sowie Fotografien und Orig.-Graphiken u.a. von Dieter Goltzsche, Otto Möhwald, Wolfgang Henne, Wilhelm Höpfner (Nachlaßdruck), Gregor-Torsten Kozik, Thomas Ranft und Hans Scheib, jeweils sign. und dat. Hlnbd. mit handgeschöpftem Bezugspapier, im Impressum von den Herausgebern sign. Format des Buches: 303 x 215. Exemplar 28 (von 75). Herausgegeben von Jörg Kowalski und Ulrich Tarlatt. 22. Druck der Edition Augenweide, Dobis/Bernburg 1995. Selten.
(2403)
|
400.- |
|
Katalog-Nr. 249
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Common Sense 1995
Katalog-Nr. 249
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Common Sense 1995
Katalog-Nr. 249
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Common Sense 1995
Katalog-Nr. 249
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Common Sense 1995
Katalog-Nr. 249
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Common Sense 1995
| |
250 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR Halbpergamentkassette mit 33 Graphiken von Gudrun Brüne (zu Louis Fürnberg: Und noch ein Frühlingslied, Holzschnitt), Fritz Cremer (zu Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen, Lithographie), Herta Günther (zu Uwe Greßmann: Großstadtliebe, Radierung, Vernis mou), Ulrich Hachulla (zu Erich Arendt: Bronzestadt, Farbradierung), Bernhard Heisig (Bildnis Johannes R. Becher, Lithographie), Rainer Herold (zu Günter Kunert: Bericht über ihn, Farblithographie & zu Johannes R. Becher: O Acker, mein Gesicht!, Farblithographie), Karl-Georg Hirsch (zu Franz Fühmann: Die Demagogen, Radierung), Joachim Jansong (zu Günter Kunert: Fernöstliche Legende, Radierung), Joachim John (zu Peter Hacks: Oktober-Song, Radierung & zu Erich Arendt: Brot und Wein, Radierung), Lutz R. Ketcher (zu Peter Hacks: Oktober-Song, Lithographie), Gitta Kettner (zu Louis Fürnberg: Abend in der großen Stadt, Radierung), Rolf Kuhrt (zu Stephan Hermlin: Die Asche von Birkenau, Holzschnitt auf grauem Papier), Klaus Magnus (zu Johannes Bobrowski: J.S. Bach, Radierung), Wolfgang Mattheuer (zu Bertolt Brecht: Vergnügungen, Holzschnitt), Ursula Mattheuer-Neustädt (zu Johannes R. Becher: Und wer erkennt..., Lithographie), Arno Mohr (Erinnerung an Brecht - Eisler - Busch, Lithographie), Gerhard Kurt Müller (zu Heinz Kahlau: Bericht, Holzschnitt auf grünem Papier), Rolf Münzner (zu Adolf Endler: Zwei Dichter der Revolution: A. Blok und W. Majakowski, Schablithographie), Nuria Quevedo (zu Bertolt Brecht: Das Frühjahr kommt, Radierung), Arno Rink (zu Erich Arendt: Barcelona, März 1938), Frank Ruddigkeit (zu Volker Braun: Die Mauer, Radierung), Horst Sakulowski (zu Hans-Georg Abbig: Erinnerung an Buchara, Radierung), Herbert Sandberg (zu Stephan Hermlin: Die Asche von Birkenau, Linolschnitt), Eckhard Schwandt (zu Johannes R. Becher: O Acker, mein Gesicht!, Radierung), Volker Stelzmann (zu Gerhard Bonhof: Menschen der Sierra, Radierung), Peter Sylvester (zu Uwe Greßmann: Einladung, Schablithographie), Werner Tübke (Verlorene Bucht, Lithographie - abweichend vom Impressum der Mappe, dort ist die Lithographie "zu Erich Arendt: Toskanische Bauern" verzeichnet), Werner Wittig (zu Annerose Kirchner: Bad Langensalza, Farbholzriß), Winfried Wolk (zu Johannes Bobrowski: Ankunft, Farbradierung), Heinz Zander (zu Erich Arendt: Brot und Wein, Lithographie) und Fotis Zaprassis (zu Dieter Mucke: Mecklenburger Sommer, Radierung). Blattweise sign., teilweise dat., num. (9/50), bez. (Technik) und betitelt. Format der Kassette: 505 x 360. Exemplar 9 (von 50). Herausgegeben vom Ministerium für Kultur anläßlich des 30. Jahrestages der Gründung der DDR, Berlin 1979. Umfangreiche Edition mit 31 namhaften zeitgenössischen Künstlern. Der Mattheuer-Holzschnitt hat einen kleinen Papierausriß an der linken oberen Ecke, außerhalb der Darstellung. Kassette und Titelblatt mit leichten Gebrauchsspuren, die Graphiken sehr gut erhalten.
(0927)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
Katalog-Nr. 250
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dialoge - Grafik und Lyrik der DDR
| |
251 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Dresdener Tendenzen I Mappe mit neun Graphiken von
Eberhard Göschel
|
o.T., Farbradierung, 1990 |
Angela Hampel
|
o.T. (Frau mit Hund), Serigraphie, 1990 |
Veit Hoffmann
|
Plastikgarten, Farboffsetlithographie, 1990 |
Gerda Lepke
|
Skulpturen im Dresdner Zwinger, Kaltnadel, 1990 |
Gudrun Trendafilov
|
Frau im Dreck, Serigraphie, 1990 |
Max Uhlig
|
Chatsworth-Apollon, Lithographie, 1978/89 |
Claus Weidensdorfer |
Ausschnitt aus dem Kreis, Farblithographie, 1989 |
Werner Wittig
|
Am Berg, Farbholzriß, 1990 |
Rainer Zille
|
Maschine, Farblithographie, 1990 |
Blattweise sign. und num. (verschiedene Numerierung), teilweise dat., betitelt und Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels. Format der Mappe: 550 x 400. Eines von 50 Exemplaren. Herausgegeben von Hella Utzt. ART-Union, Berlin 1990. Einriß im schwarzen Pappmappendeckel, das Titelblatt mit leichten Gebrauchsspuren, die Graphiken sehr gut erhalten.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 251
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dresdener Tendenzen I
Katalog-Nr. 251
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dresdener Tendenzen I
Katalog-Nr. 251
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dresdener Tendenzen I
Katalog-Nr. 251
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Dresdener Tendenzen I
| |
252 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei Leinenbezogene Kassette mit 16 (statt 17) Graphiken von
Karl-Georg Hirsch |
Ein Gespenst geht um in Europa, Farbholzstich |
Fritz Cremer |
Der Kommunismus wird anerkannt, Lithographie |
Joachim John |
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften ist die Geschichte von Klassenkämpfen, Kaltnadel |
Joachim Jansong |
Die Bourgeoisie hat kolossale Produktivkräfte geschaffen, Farbradierung |
Volker Stelzmann |
Das nackte Interesse, die gefühllose bare Zahlung, Radierung |
Jürgen Schieferdecker |
Epidemie der Überproduktion, Farbsiebdruck |
Rolf Kuhrt |
Diese Organisation zur Klasse entsteht immer wieder, stärker, fester, mächtiger, Holzschnitt |
Hubertus Giebe |
Die Proletarier sind täglich, stündlich geknechtet, Radierung |
Nuria Quevedo |
Die freie Entwicklung eines jeden ist die Bedingung für die freie Entwicklung aller, Lithographie |
Rainer Herold |
Der Bourgeoisie Sozialismus wird zur rednerischen Figur, Farblithographie |
Klaus Schwabe |
Im Atelier, Radierung |
Gudrun Brüne |
Porträt Karl Marx, Holzschnitt |
Ronald Paris |
Die Kommunisten unterstützen überall jede revolutionäre Bewegung, Farblithographie |
Ulrich Hachulla |
Eine Welt zu gewinnen, Radierung |
Herbert Sandberg |
Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Ketten, Farbdecelithschnitt in Rot und Schwarz |
Arno Mohr |
Marx und Heine, Radierung |
Blattweise sign., dat., num. (V/V), teils betitelt. Alle Graphiken in einen Doppelbogen auf grauem Bütten mit den entsprechenden Zitaten aus dem Kommunistischen Manifest eingelegt. Das Blatt von Willi Sitte fehlt. Format der Kassette: 503 x 355. Exemplar V (von 50 + V + 16 e.a.). Herausgegeben vom Verband Bildender Künstler der DDR, Berlin 1982. Die Kassette mit leichten Gebrauchsspuren, die Blätter hervorragend erhalten.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
Katalog-Nr. 252
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafik zum Manifest der Kommunistischen Partei
| |
253 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Grafikkalender der Tabor Presse 1998 Kalender mit zwölf Farblithographien von G. L. Gabriel, Jean Drache, Thomas Hornemann, Horst Jakobi, Johannes Grützke, Helge Leiberg, Klaus Büscher, Fritz Best, Ulrich Panndorf, Thomas Lange, Ina Barfuss und Strawalde. Blattweise sign., dat. (1987) und num. (163/300). Die Graphiken sind auf hochwertigem Bütten (Papierformat: 590 x 420) gedruckt und einzeln entnehmbar (ohne Perforation). Format des Kalenders: 700 x 500. Exemplar 163 (von 300). Herausgegeben von der Tabor Presse, Berlin 1987. Großformatiger originalgraphischer Kalender in druckfrischem Zustand.
(7710)
|
280.- |
|
Katalog-Nr. 253
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafikkalender der Tabor Presse 1998
Katalog-Nr. 253
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafikkalender der Tabor Presse 1998
Katalog-Nr. 253
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafikkalender der Tabor Presse 1998
Katalog-Nr. 253
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Grafikkalender der Tabor Presse 1998
| |
254 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphikkalender 1986 Kalender zum Thema Literatur mit zwölf Graphiken von
Rolf Münzner |
zu H. Mann: Empfang bei der Welt, Schablithographie |
Sighard Gille |
zu Thomas Mann: Joseph und seine Brüder, Radierung |
Joachim John |
Beim großen Max, Radierung |
Wolfgang Petrovsky |
zu Victor Klemperer: LTI, Farboffsetlithographie |
Ronald Paris |
zu William Shakespeare: König Lear, Farblithographie |
Thea Kowar |
zu Volker Braun: Hinze und Kunze, Radierung |
Michael Diller |
zu Samuel Beckett: Murphy, Radierung |
Thomas Ranft |
Für Ernst Jandl "Hier und dort", Radierung |
Veit Hofmann |
Für Osip Mandelstam, Farboffsetlithographie |
Ulrich Hachulla |
Elektra, Radierung |
Walter Libuda |
Für Max Frisch "Kopfstand", Radierung |
Harald Metzkes |
zu William Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung, Farblithographie |
Blattweise sign., dat., num. und Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels, z.T. betitelt. Format des Kalenders: 485 x 358. Exemplar 170 (von 200). Herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR, Berlin 1985. WV SKH 441-452. In hervorragendem Zustand.
(1412)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 254
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1986
Katalog-Nr. 254
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1986
Katalog-Nr. 254
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1986
Katalog-Nr. 254
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1986
| |
255 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphikkalender 1987 Kalender zum Thema "Hommage" mit zwölf Graphiken von
Rolf Kuhrt |
zu Maxim Gorki: Kinder der Sonne, Holzschnitt, 1986 |
Steffen Volmer |
Der Zeichner - für Horst Janssen, Lithographie, 1986 |
Christine Perthen |
Hommage à Leonardo und Freud, Radierung, 1985 |
Gabriele Körbl |
Bizet, Radierung, 1986 |
Hans Scheuerecker |
Für Hans Jüchser, Farbsiebdruck, 1986 |
Gregor-Torsten Kožik |
Hommage à O. Redon, Radierung, 1986 |
Max Uhlig |
Hommage à Willem de Kooning, Lithographie, 1986 |
Wolfgang Biedermann |
Überdeckung. Für Arnulf Rainer, Radierung, 1985 |
Bernd Schlothauer |
Hommage à Sharaku, Radierung, 1986 |
Rolf Münzner |
Für Jaques Callot, Radierung, 1986 |
Ronald Paris |
zu I. Babel, Lithographie, 1986 |
Gerd Mackensen |
Lieber Herr Utamaro, Radierung, 1986 |
Blattweise sign., dat., num. und Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels, z.T. betitelt. Format des Kalenders: 485 x 358. Exemplar 63 (von 200). Herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR, Berlin 1986. WV SKH 474-485. In hervorragendem Zustand.
(1412)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 255
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1987
Katalog-Nr. 255
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1987
Katalog-Nr. 255
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1987
Katalog-Nr. 255
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1987
| |
256 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphikkalender 1988 Mit zwölf Graphiken von
Joachim Jansong |
Etappen, Radierung, 1986 |
Christine Perthen |
Im Gaswerk, Radierung, 1987 |
Wolfang Domröse |
Immer wieder ein Mieder, Farbradierung, 1987 |
Ellen Fuhr |
Junger Maurer H., Radierung, 1987 |
Margit Grüger |
Berliner Straßenszene, Radierung, 1987 |
Hartmut Hornung |
Andrea Doria, Radierung, 1986 |
Sibylle Leifer |
Ernte, Holzschnitt, 1987 |
Reinhard Minkewitz |
Im Berg, Radierung, 1987 |
Dagmar Ranft-Schinke |
ante portas, Radierung, 1986 |
Ulrich Hachulla |
Bau, Radierung, 1986 |
Klaus Süß |
Ikarus sein, Farblinolschnitt, 1987 |
Frank Wahle |
Probe, Holzschnitt, 1986 |
Blattweise sign., dat., num. und Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels, teilweise betitelt.
Format des Kalenders: 485 x 355. Exemplar 166 (von 200 + XXV).
Herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR, Berlin 1987.
WV SKH 588-599.
(7710)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 256
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1988
Katalog-Nr. 256
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1988
Katalog-Nr. 256
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1988
Katalog-Nr. 256
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphikkalender 1988
| |
257 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell. Mappe mit acht Original-Graphiken von Hermann Glöckner (Farbserigraphie), Willy Wolff (Farblinolschnitt), Karl-Heinz Adler (Farbserigraphie), Horst Bartnig (Farbserigraphie), Klaus Dennhardt (Prägedruck mit Farblithographie), Helmut Gebhardt (Farblinolschnitt), Manfred Luther (Serigraphie) und Josua Reichert (Farbserigraphie) sowie Texten von El Lissitzky und Kasimir Malewitsch. Blattweise sign. bzw. mon, teilweise dat. Im Schuber. Format der Mappe: 503 x 405. Exemplar 16 (von 200 + XXV). Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition XIII. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1982. Sehr gut erhalten. Beigabe: Roland Meinel "Sequenz (16 von 38)", Prägedruck, 1985, 400 x 290, sign., dat., betitelt, Trockenstempel des Künstlers, verso Stempel der Plauener Graphikgemeinschaft. Knick an der rechten oberen Ecke.
(1412)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
Katalog-Nr. 257
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Graphische Etüden Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.
| |
258 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Hommage à Niemeyer-Holstein Graue Leinen-Kassette mit zehn Graphiken von
Otto Niemeyer-Holstein |
Boote im Chinesischen Meer (Dschunken), Radierung, 1972/94, von Günter Niemeyer autorisiert, verso: Nachlaßstempel, WV Schmidt/Sohler/Lau 135 |
Wieland Förster |
Das große Pert/Rügen, Radierung in Schwarzgrün, 1994 |
Karl-Georg Hirsch |
Fischer und Fru, Holzschnitt, 1994 |
Joachim John |
Mecklenburgische Landschaft, Radierung, 1994 |
Harald Metzkes |
Maler im Hafen, Radierung, 1994 |
Arno Mohr |
Sein Paradies / Leierkastenmann, zwei signierte Radierungen auf einem Blatt |
Hermann Naumann |
Hommage à Niemeyer-Holstein, Lithographie, 1994 |
Hans Vent |
Hommage à ONH, Kaltnadel, 1994 |
Max Uhlig |
Für ONH, Lithographie, 1992 |
Baldwin Zettl |
Vanitas II, Kupferstich, 1994 |
Blattweise sign., teilweise dat., num. (1/45, Wieland Förster abweichend 1/50) und betitelt. Mit einem Text und einem Gedicht von Joachim John. Vorzugsausgabe in Kassette mit einer zusätzlichen Radierung von Arno Mohr: Der Käptn - Entdeckung der Tüpfeltechnik, 120 x 167, sign. Format der Mappe: 750 x 560. Exemplar 1 (von 45). Herausgegeben von Erhard Holley anläßlich des 100. Geburtstages von Otto Niemeyer-Holstein. Meg-Art Presse, Karow 1994.
(6226)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
Katalog-Nr. 258
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Hommage à Niemeyer-Holstein
| |
259 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
John Barton Epstein: VEGA Buchausgabe mit Illustrationen von A.R. Penck und Helge Leiberg sowie einem Vorwort von Uwe Kolbe. Vorzugsausgabe mit zwei beiliegenden sign. und num. Farbradierungen von Penck und Leiberg. Ill. Pbd. mit beiliegender Audio-CD. Format des Buches: 250 x 180. Exemplar 10 (von 50 VA). 1. Auflage, Gerhard Wolf Janus press GmbH, Berlin 1996.
(2403)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 259
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender John Barton Epstein: VEGA
Katalog-Nr. 259
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender John Barton Epstein: VEGA
Katalog-Nr. 259
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender John Barton Epstein: VEGA
| |
260 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Karl-Marx-Städter Tendenzen I Mappe mit acht (statt neun) Graphiken von
Erich Wolfgang Hartzsch
|
Kopf-Leib-Tier, Farbradierung, 1988 |
Klaus Hähner-Springmühl
|
Nacht, Farbradierung, 1989 |
Gregor-Torsten Kozik
|
Haben, Farbradierung, 1989 |
Thomas Merkel
|
Hahn, Farbradierung, 1989 |
Michael Morgner
|
Tod im Bauch, Farbradierung, 1989 |
Dagmar Ranft-Schinke
|
Traum des letzten Generals, Farbradierung, 1988 |
Andreas Stelzer
|
o.T., Farbradierung, 1989 |
Steffen Volmer
|
Kuss..., Farbradierung, 1989 |
Blattweise sign. und dat. sowie Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR, teilweise bez. (E.A.) und betitelt. Die Graphik von Thomas Ranft fehlt. Format der Mappe: 560 x 410. E.A. außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren. Herausgegeben von Hella Utzt. Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1989. Sehr guter Zustand.
(1519)
|
350.- |
|
Katalog-Nr. 260
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Karl-Marx-Städter Tendenzen I
Katalog-Nr. 260
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Karl-Marx-Städter Tendenzen I
Katalog-Nr. 260
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Karl-Marx-Städter Tendenzen I
Katalog-Nr. 260
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Karl-Marx-Städter Tendenzen I
Katalog-Nr. 260
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Karl-Marx-Städter Tendenzen I
| |
261 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Kontakte Mappe mit acht Graphiken von Roland Berger (Diabolo-Spiel, Holzschnitt), Helmut Biedermann (Gespräch, Holzschnitt), Guillermo Deisler (La conquista, Siebdruck), Dieter Ladewig (Kontakte, Farbholzschnitt), Gerhard Lampa (Irdische Begegnung, Farbholzschnitt), Manfred Pietsch (Disco, Radierung), Walter Weiße (Kontakte, Frottage) und Jürgen Wenzel (Schlachthof, Radierung, Aquatinta). Format der Mappe: 460 x 380. Exemplar 9 (von 100). 21. Graphikmappe des Freundeskreises Bildende Kunst im Kulturbund der DDR, Magdeburg 1983.
(5533)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 261
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Kontakte
Katalog-Nr. 261
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Kontakte
Katalog-Nr. 261
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Kontakte
| |
262 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Leipziger Tendenzen I Mappe mit acht Graphiken von
Wolfgang E. Biedermann |
o.T., Farbradierung, 1990 |
Bernhard Heisig |
Selbstbildnis, Lithographie, 1990 |
Wolfgang Henne |
Sesselhochsitz, Farblithographie in drei Farben, 1990 |
Karl-Georg Hirsch |
S. am Gipfel, Holzstich auf gelblichem Fond, 1989 |
Rolf Kuhrt |
Paar, Radierung, Aquatinta, 1989 |
Rolf Münzner |
Pappnase, Lithographie, 1989, WV Karpinski/Matuszak 143 |
Neo Rauch |
Steuermänner, Farblithographie in Ocker und Schwarz, 1990 |
Arno Rink |
Judith, Lithographie, 1989 |
Blattweise sign., teilweise dat., num. (V/XIII, V/XV bzw. e.a.) und betitelt. Format der Mappe: 550 x 400. Eines von 50 Exemplaren. Herausgegeben von Hella Utzt. ART-Union, Berlin 1990. Das Biedermann-Blatt mit zwei kleinen drucktechnisch bedingten Fleckchen, sonst hervorragender Zustand der Graphiken.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
Katalog-Nr. 262
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Leipziger Tendenzen I
| |
263 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder Mappe mit neun Lithographien von
Gerhard Altenbourg |
Zweimal gepaart, Farblithographie, Steinritzung in zwei Farben, WV G. Schmidt L 184/5 |
Dietrich Burger |
Selbstporträt, Lithographie, Kreide |
Bernhard Heisig |
Steindrucker Arloth, Lithographie, Kreide, Tusche |
Johannes Heisig |
Spiegelbild, Lithographie, Kreide, Tusche |
Wolfgang Henne |
Das Auge des Steines, Farblithographie, Kreide, Tusche in 15 Farben |
Michael Kunert |
Druckerei, Lithographie, Kreide, Tusche, Steinritzung |
Walter Libuda |
Die Überfahrt, Farbumdrucklithographie, Kreide, Tusche in fünf Farben |
Rolf Münzner |
Hommage à Senefelder, Schablithographie in zwei Farben, WV Karpinski/Matuszak 109 a |
Werner Tübke |
Drei Frauen, Lithographie, Kreide, WV B. Tübke 148 |
Blattweise sign. und num., teilweise dat., betitelt und Trockenstempel des Künstlers (Altenbourg). Mit einem Begleittext von Lothar Lang. Format der Mappe: 550 x 410. Exemplar 44 (von 55 + 11 e.a.). Herausgegeben von Horst Arloth und Lothar Wiesner, die den Druck der Graphiken besorgten. Erster Druck der edition arwil, Leipzig 1985. Die Leinenmappe außen mit minimalen Gebrauchsspuren, alle Graphiken in hervorragendem Zustand. Die vorzüglichen Lithographien wurden von den Künstlern extra für diese Edition geschaffen, nach Abschluß des Druckes wurden die Steine abgeschliffen.
(6226)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
Katalog-Nr. 263
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Saxa loquuntur. Hommage à Alois Senefelder
| |
264 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Selbstbildnisse Mappe mit einem Text von Richard Pietraß sowie zehn Graphiken von
Fritz Cremer |
Selbstporträt, Lithographie, WV Gredig 409 |
Dieter Goltzsche |
Selbstbild, Lithographie, WV Scharnhorst 562 |
Joachim John |
Selbstporträt, Radierung |
Klaus Magnus |
Selbstporträt, Radierung |
Harald Metzkes |
Der kleine Harlekin und ich, Farblithographie in sieben Farben von fünf Steinen |
Otto Möhwald |
Selbstporträt, Lithographie, WV Zausch 98 |
Arno Mohr |
Vorbereitung einer Ausstellung, Radierung |
Horst Sagert |
Scherben halten kein Versprechen, Radierung |
Max Uhlig |
Selbstporträt, Lithographie |
Gerhard Wienckowski |
Selbstbild, Lithographie in Rötel |
Blattweise sign. und dat., teilweise num. Mit einer Radierung von Klaus Magnus als Titelschild. Format der Mappe: 540 x 410. Exemplar 73 (von 100). 2. Druck der Berliner Graphikpresse 1985. Seltenes Mappenwerk in sehr gutem Zustand.
(5214)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 264
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Selbstbildnisse
Katalog-Nr. 264
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Selbstbildnisse
Katalog-Nr. 264
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Selbstbildnisse
Katalog-Nr. 264
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Selbstbildnisse
Katalog-Nr. 264
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Selbstbildnisse
| |
265 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Stärker als sein Fels Texte um Sisyphos Künstlerbuch im Schuber mit sechs Graphiken von Heidrun Hegewald (Lithographie), Baldwin Zettl (Kupferstich), Wolfgang Mattheuer (Sisyphos sinniert, Linolstich, WV Koch/Grimm 346), Karl-Georg Hirsch (Holzstich), Harald Metzkes (Lithographie) und Hans Fronius (Lithographie) sowie Texten von Albert Camus, Volker Braun, Hans Magnus Enzensberger, Uwe Kolbe, Günter Kunert u.a. Die Graphiken sind blattweise sign. und dat. (1988), die Lithographie von Fronius mit einem Nachlaßstempel und der Signatur von Christel Fronius. Format des Buches: 420 x 295. Exemplar 44 (von 200 + XXX). Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Elmar Faber. 2. Druck der Sisyphos-Presse, Edition Leipzig, 1990. In tadellosem Zustand.
(6226)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 265
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Stärker als sein Fels
Katalog-Nr. 265
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Stärker als sein Fels
Katalog-Nr. 265
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Stärker als sein Fels
Katalog-Nr. 265
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Stärker als sein Fels
| |
266 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
tempo espressivo Leinenmappe mit aufwendiger Klappengestaltung und jeweils drei Graphiken von Erich Wolfgang Hartzsch (Nervengold I-III, teils farbige Kaltnadelradierungen), Andreas Schüller (Küchenmeister Schwanz, Messerrockschwanz, Frau im Frühstück, Siebdrucke), Andreas Stelzer (o.T., Lithographien) und Klaus Süß (Kassandra und Beuys, Der freie Fall, Ewige Sieger, Farblinolschnitte, verlorene Form) sowie Textblätter im Zweifarb-Siebdruck von Dr. W. Ballarin. Blattweise sign. bzw. mon., dat., num. (verschiedene Numerierungen) und betitelt. Auf den inneren Mappenflügeln nochmals von den vier Künstlern sign. Format der Mappe: 435 x 305. Eines von nur 16 + 6 h.c.-Exemplaren. Herausgegeben von Dr. W. Ballarin, Karl-Marx-Stadt 1987. Selten!
(7710)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
Katalog-Nr. 266
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender tempo espressivo
| |
267 |
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Und die Tat, sie blieb uns doch Karl Marx 1818 - 1983
Mappe mit sechs Graphiken von
Carlfriedrich Claus |
Der subjektive Faktor; Probleme sozialistischer Informationspolitik. Hommage à Karl Marx, Lithographie, WV Werner/Juppe G 67 e |
Hubertus Giebe |
...worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist (Marx), Radierung |
Sighard Gille |
Die Drachentöter, Radierung |
Johannes Heisig |
... so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen (Marx), Lithographie |
Rolf Münzner |
Die Loge, Schablithographie, WV Karpinski/Matuszak 101 |
Walter Libuda |
...worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist (Marx), Holzschnitt
|
Blattweise sign. und dat., teilweise num. und betitelt. Mit einem Text von Stephan Hermlin. Im Schuber. Format der Mappe: 540 x 385. Exemplar 16 (von 100 + XX). Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt. Graphik-Edition XIV. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1983.
(1412)
|
400.- |
|
Katalog-Nr. 267
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Und die Tat, sie blieb uns dochKarl Marx 1818 - 1983
Katalog-Nr. 267
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Und die Tat, sie blieb uns dochKarl Marx 1818 - 1983
Katalog-Nr. 267
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Und die Tat, sie blieb uns dochKarl Marx 1818 - 1983
Katalog-Nr. 267
Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender Und die Tat, sie blieb uns dochKarl Marx 1818 - 1983
| |
268 |
Marcks, Gerhard (Berlin 1889 - 1981 Burgbrohl/Eifel)
Konvolut von drei Graphiken
1. |
Telemach und Odysseus, Holzschnitt, 1963, Neudruck als Jahresgabe des Freundeskreises des Gerhard Marcks Hauses in Bremen e.V. 1986, 182 x 120 (Papierformat: 297 x 420), verso typographisch bez., WV Lammek H 489.81 |
2. |
Drei Bäume, Holzschnitt auf Japan, 1970, Neudruck im Auftrag des Kulturbunds der DDR 1970, 250 x 185, Ex. 87 (von 250), unterhalb der Darstellung typographisch bez., WV Lammek H 447 |
3. |
Der Wachhund, Farblinolschnitt in Rot, Schwarz und Blau, 1979, 417 x 490 (Papierformat: 700 x 490), Plakat der Galerie Nierendorf, Berlin 1979, WV Lammek Linol 16 |
(5214)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 268
Marcks, Gerhard Konvolut von drei Graphiken
Katalog-Nr. 268
Marcks, Gerhard Konvolut von drei Graphiken
Katalog-Nr. 268
Marcks, Gerhard Konvolut von drei Graphiken
| |
269 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Der Autostrand Holzschnitt, 1973, 350 x 410, sign., dat. Fest unter Passepartout montiert. WV Koch/Gleisberg/Seyde 188. Unter dem Passepartout befindet sich ein Einriß am rechten Papierrand (außerhalb der Darstellung).
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 269
Mattheuer, Wolfgang Der Autostrand (Holzschnitt - 1973)
Katalog-Nr. 269
Mattheuer, Wolfgang Der Autostrand (Holzschnitt - 1973)
| |
270 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Selbst Blatt 12 aus der Mappe: W.M. Serie 79 - Holzschnitte, Grafik-Edition IX, Verlag Phillip Reclam jun., Leipzig 1981 Holzschnitt, 1979, 450 x 550, sign., dat., num. (5/49), unterhalb der Darstellung typographisch bez. (12 [Nr. der Blattfolge]). Unter Passepartout montiert, gerahmt. WV Koch/Gleisberg/Seyde 233. Sehr guter Zustand.
(8347)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 270
Mattheuer, Wolfgang Selbst Blatt 12 aus der Mappe: W.M. Serie 79 - Holzschnitte, Grafik-Edition IX, Verlag Phillip Reclam jun., Leipzig 1981 (Holzschnitt - 1979)
| |
271 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Linolstich, 1982, 568 x 760, sign., num. (59/80). WV Koch/Gleisberg/Seyde 263. Etwas knickspurig, insgesamt guter Zustand.
(8347)
|
600.- |
|
Katalog-Nr. 271
Mattheuer, Wolfgang Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... (Linolstich - 1982)
| |
272 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Flugversuch Holzschnitt, 1985, 345 x 298, sign., dat., bez. (Pr[obedruck].), betitelt. WV Koch/Gleisberg/Seyde 276. Kleiner blauer Strich auf der Rückseite am unteren Blattrand, der schwach auf der Vorderseite durchschimmert (weit außerhalb der Darstellung). Kleine Knickspur am unteren Rand. Insgesamt guter Zustand.
(1519)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 272
Mattheuer, Wolfgang Flugversuch (Holzschnitt - 1985)
| |
273 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Der Schrei Linolschnitt, 1994, 695 x 843, innerhalb der Darstellung in Blei handsign., dat. und num. (54/60). Unter Glas gerahmt. WV Koch/Grimm 397.
(8347)
|
450.- |
|
Katalog-Nr. 273
Mattheuer, Wolfgang Der Schrei (Linolschnitt - 1994)
| |
274 |
Mattheuer, Wolfgang (Reichenbach/Vogtland 1927 - 2004 Leipzig)
Meine Sonnen heißen trotz alledem! Erinnerungen an Wolfgang Mattheuer Halbleinenkassette mit 25 farbigen Gemäldereproduktionen auf Postkarten und einem Buch (Broschur, 366 S.) mit zahlreichen Texten von Freunden und Weggefährten Wolfgang Mattheuers. Vorzugsausgabe mit einer beiliegenden Lithographie: Selbst, 2002, 234 x 154, Trockenstempel des Druckers Christian Müller, verso: Nachlaßstempel und Signatur von Ursula Mattheuer-Neustädt, WV Koch/Grimm 410. Format der Kassette: 250 x 175. Eines von 80 Ex. der VA. Herausgegeben von Ursula Mattheuer-Neustädt, Heinz Schönemann, Hartmut Koch und Claudia Rodegast. Faber & Faber, Leipzig 2007. Hervorragender Zustand.
(6226)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 274
Mattheuer, Wolfgang Meine Sonnen heißen trotz alledem! Erinnerungen an Wolfgang Mattheuer
Katalog-Nr. 274
Mattheuer, Wolfgang Meine Sonnen heißen trotz alledem! Erinnerungen an Wolfgang Mattheuer
| |
275 |
Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Schwingendes Pigmente, Acryl, 2008, 180 x 240, mon., dat. Freistehend in ein Passepartout montiert, dort verso betitelt.
(0913)
|
210.- |
|
Katalog-Nr. 275
Meiser, Monika Schwingendes (Pigmente, Acryl - 2008)
| |
276 |
Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Verzweigung Collage, farbige Papiere, teils übermalt, 2013, 150 x 150, mon., dat. Freistehend in ein Passepartout montiert, dort verso sign., dat. und betitelt.
(0913)
|
200.- |
|
Katalog-Nr. 276
Meiser, Monika Verzweigung (Collage, farbige Papiere, teils übermalt - 2013)
| |
277 |
Meiser, Monika (geb. 1946 in Schwerin, lebt in Berlin)
Sredzkistraße Radierung, 1984, 80 x 550, sign., dat., bez. (Probedruck).
(0913)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 277
Meiser, Monika Sredzkistraße (Radierung - 1984)
| |
278 |
Menzel, Adolph (Breslau 1815 - 1905 Berlin)
Stille Teilnahme Radierung, Chine collé, 1887, 252 x 204 (Papierformat: 632 x 448), in der Platte sign. und dat., darunter typographisch bez. (Adolph Menzel rad., O. Felsing gedr., Verein für Original-Radierung zu Berlin). Der breite Rand weit außerhalb der Darstellung minimal fleckig und oben ein kleiner Einriß. Insgesamt guter Zustand.
(5214)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 278
Menzel, Adolph Stille Teilnahme (Radierung, Chine collé - 1887)
| |
279 |
Metzkes, Elrid (Pirna 1932 - 2014 . Die renommierte Textilgestalterin lebte mit ihrem Mann Harald Metzkes zuletzt in Wegendorf bei Berlin.)
Clownerie Nähbild, Textilapplikation aus farbigen Seidenstoffen, 1985, 340 x 374, verso: sign., dat., bez. (Applikation) und betitelt. Unter Glas gerahmt. Winziges Fleckchen am unteren Rand, sonst hervorragender Zustand.
(2341)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 279
Metzkes, Elrid Clownerie (Nähbild, Textilapplikation aus farbigen Seidenstoffen - 1985)
| |
280 |
Metzkes, Elrid (Pirna 1932 - 2014 . Die renommierte Textilgestalterin lebte mit ihrem Mann Harald Metzkes zuletzt in Wegendorf bei Berlin.)
(Farbige Würfel) Farblithographie von vier Steinen auf Karton, 1985, 147 x 105, sign., dat.
(2341)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 280
Metzkes, Elrid (Farbige Würfel) (Farblithographie von vier Steinen auf Karton - 1985)
| |
281 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Ländliche Szene [Der Misthaufen]) Ölfarben auf Leinwand, 1989, 1000 x 1000, sign., dat., verso: von fremder Hand betitelt (Landschaft mit Picknick).
(0507)
|
5000.- |
|
Katalog-Nr. 281
Metzkes, Harald (Ländliche Szene [Der Misthaufen]) (Ölfarben auf Leinwand - 1989)
Katalog-Nr. 281
Metzkes, Harald (Ländliche Szene [Der Misthaufen]) (Ölfarben auf Leinwand - 1989)
| |
282 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Blumenstrauß, heftig Ölfarben auf Leinwand, 2023, 400 x 500, sign., dat.
(1037)
|
3200.- |
|
Katalog-Nr. 282
Metzkes, Harald Blumenstrauß, heftig (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
Katalog-Nr. 282
Metzkes, Harald Blumenstrauß, heftig (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
| |
283 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Hund und Krähe Ölfarben auf Leinwand, 2023, 500 x 400, sign., dat.
(1037)
|
3200.- |
|
Katalog-Nr. 283
Metzkes, Harald Hund und Krähe (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
Katalog-Nr. 283
Metzkes, Harald Hund und Krähe (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
| |
284 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Stilleben vor Rot Ölfarben auf Leinwand, 2023, 500 x 500, sign., dat.
(1037)
|
3800.- |
|
Katalog-Nr. 284
Metzkes, Harald Stilleben vor Rot (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
Katalog-Nr. 284
Metzkes, Harald Stilleben vor Rot (Ölfarben auf Leinwand - 2023)
| |
285 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Selbstbildnis Ölfarben auf Malkarton, 1972, 470 x 30, sign., dat.
(5533)
|
450.- |
|
Katalog-Nr. 285
Metzkes, Harald Selbstbildnis (Ölfarben auf Malkarton - 1972)
| |
286 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Fingerpuppen) Aquarell, 1975, 53 x 60, verso: handschriftlicher Neujahrsgruß des Künstlers. Unter Passepartout montiert, unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 286
Metzkes, Harald (Fingerpuppen) (Aquarell - 1975)
Katalog-Nr. 286
Metzkes, Harald (Fingerpuppen) (Aquarell - 1975)
| |
287 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Strandbild Aquarell, 1987, 375 x 553, sign., dat., verso: betitelt. Der untere Rand etwas unregelmäßig.
(4104)
|
550.- |
|
Katalog-Nr. 287
Metzkes, Harald Strandbild (Aquarell - 1987)
| |
288 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Gruß aus Ahlbeck Gouache, Zeichnung, Feder/Tusche, 1998, 410 x 583, sign., dat., betitelt, verso: mon., bez. (Gouache) sowie Angaben zum Papier (Heartfield-Bütten, von Gertrud Heartfield beim Aufräumen seines Ateliers erhalten).
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 288
Metzkes, Harald Gruß aus Ahlbeck (Gouache, Zeichnung, Feder/Tusche - 1998)
| |
289 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Don Quijote Farblithographie auf festem Papier, 1977, 295 x 402, sign., dat., verso: vom Drucker bez. (gedruckt auf Bütten kaschiert, Negrazus) sowie Spuren einer früheren Montierung und Knick an der linken oberen Ecke, welcher auf der Vorderseite nicht sichtbar ist.
(3125)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 289
Metzkes, Harald Don Quijote (Farblithographie auf festem Papier - 1977)
| |
290 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
(Konzertpause) Radierung, 1978, 328 x 270, sign., dat., num. (7/20).
(5533)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 290
Metzkes, Harald (Konzertpause) (Radierung - 1978)
| |
291 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Stilleben Farblithographie, 1981, 425 x 570, sign., dat., num. (99/100), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels. WV SKH 244. Sehr guter Zustand.
(5533)
|
180.- |
|
Katalog-Nr. 291
Metzkes, Harald Stilleben (Farblithographie - 1981)
| |
292 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
In der Manege Radierung, 1987, 157 x 245, sign., dat., num. (92/100), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels. WV SKH 539.
(6217)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 292
Metzkes, Harald In der Manege (Radierung - 1987)
| |
293 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Liegender Akt Farblithographie von fünf Steinen, 1987, 285 x 400, sign., dat., bez. (Probedruck). Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet). In sehr gutem Zustand.
(4848)
|
220.- |
|
Katalog-Nr. 293
Metzkes, Harald Liegender Akt (Farblithographie von fünf Steinen - 1987)
| |
294 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Der Elefant Farblithographie in sechs Farben, 1990, 444 x 550, sign., dat., num. (40/40), betitelt.
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 294
Metzkes, Harald Der Elefant (Farblithographie in sechs Farben - 1990)
| |
295 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Der Zirkus kommt Mappe aus braunem Karton mit sechs Farblithographien auf Hahnemühle-Bütten
1. |
Die Musik |
2. |
Der Elefant |
3. |
Die Pferde |
4. |
Die Artisten |
5. |
Die Liebe |
6. |
Die Serenade |
Blattweise sign., dat., num. (56/80) und betitelt sowie Trockenstempel des Druckers. Mit einem zusätzlichen lithographierten Titelblatt. Format der Mappe: 715 x 515. Exemplar 56 (von 80). Den Druck der Lithographien besorgte Klaus Wilfert. Herausgegeben im Eigenverlag, Berlin 1995. Wundervoller, opulenter Graphikzyklus zu einem zentralen Motivkreis im Schaffen des Künstlers. Druckfrischer Zustand.
(2341)
|
1600.- |
|
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
Katalog-Nr. 295
Metzkes, Harald Der Zirkus kommt
| |
296 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Der trunkene Pulchinell Radierung in Dunkelbraun auf Hahnemühle-Bütten, 2003, 395 x 495, sign., dat., num. (34/40), betitelt.
(2424)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 296
Metzkes, Harald Der trunkene Pulchinell (Radierung in Dunkelbraun auf Hahnemühle-Bütten - 2003)
| |
297 |
Metzkes, Harald (geb. 1929 in Bautzen, lebt in Wegendorf bei Berlin)
Figurenwerfen Radierung, 2007, 300 x 395, sign., dat., num. (2/30), betitelt. Knickfalte unterhalb der Darstellung, sonst sehr gut.
(2424)
|
140.- |
|
Katalog-Nr. 297
Metzkes, Harald Figurenwerfen (Radierung - 2007)
| |
298 |
Meyer-Rey, Ingeborg (Berlin 1920 - 2001 Berlin. Meyer-Rey zählte zu den bekanntesten (Kinder-) Buchillustratoren der DDR und schuf u.a. die beliebte Bummi-Figur.)
Erika Ölfarben auf Leinwand, 1945, 430 x 320, sign. (Ingeborg Rey), dat., verso: von fremder Hand betitelt. Auf einen neuen Keilrahmen aufgezogen, ohne Schmuckleiste. Die junge Künstlerin Ingeborg (Meyer-) Rey zog 1945, nachdem sie zum Ende des 2. Weltkriegs ausgebombt worden war, nach Mahlsdorf und porträtierte dort ihre Nachbarin Erika, die der mittellosen Frau in der schweren Zeit ausgeholfen hatte. Provenienz: Familie der Porträtierten. Einziges bekanntes Ölbild der berühmten Illustratorin, die hier noch mit ihrem Mädchennamen signierte. Rarität!
(2424)
|
750.- |
|
Katalog-Nr. 298
Meyer-Rey, Ingeborg Erika (Ölfarben auf Leinwand - 1945)
| |
299 |
Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Brecht-Haus und Friedhofseingang in der Chausseestraße Zeichnung, Feder, Pinsel/Tusche, 1984, 395 x 520, mon., dat. Freistehend in ein Passepartout montiert, unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
(2403)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 299
Mohr, Arno Brecht-Haus und Friedhofseingang in der Chausseestraße (Zeichnung, Feder, Pinsel/Tusche - 1984)
| |
300 |
Mohr, Arno (Posen 1910 - 2001 Berlin)
Drei Stahlwerker Radierung, frühe 50er Jahre, 250 x 317, sign., verso: wohl von fremder Hand bez. (52/4). Seltene frühe Radierung in sehr gutem Zustand.
(7722)
|
verkauft |
|
Katalog-Nr. 300
Mohr, Arno Drei Stahlwerker (Radierung - frühe 50er Jahre)
| |