Katalog XXVII. Versteigerung

Die angegebenen Preise sind Schätzpreise in Euro, die Limits liegen bei 75-80 % des Schätzpreises (zzgl. Aufgeld und ggf. Versandkosten).
Ihre Gebote senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an ulber@galerie-berliner-graphikpresse.de.
Bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6
201 Kameke, Egon von (Luckenwalde 1881 - 1955 Potsdam)
(Hoher Himmel)
Ölfarben auf festem Malkarton, 335 x 233, verso: Nachlaßstempel und handschriftliche Bestätigung von Joachim Michael sowie bez. (V 80/864 K; L 98).
Nobel gerahmt.
(9633)
200.-


202 Kameke, Egon von (Luckenwalde 1881 - 1955 Potsdam)
(Morgenlicht über der See)
Ölfarben auf festem Malkarton, 295 x 400, verso: Nachlaßstempel und handschriftliche Bestätigung von Joachim Michael sowie bez. (V 80/871 K; L 130).
Kleinere Farbverluste am rechten Bildrand.
Nobel gerahmt.
(9633)
300.-


203 Kameke, Egon von (Luckenwalde 1881 - 1955 Potsdam)
(Bäume im Wind)
Zeichnung, Kohle, auf braunem Papier, 470 x 525, verso: bez. (Opiz, Maße, G 18*).
Freistehend in ein Passepartout montiert und opulent unter Glas gerahmt.
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich.
Einige kleine hinterlegte Randläsuren und etwas knittrig.
Expressive Zeichnung.
(9633)
250.-


204 Kaplan, Anatoli Lwowitsch (Rogatschow/Ukraine 1902 - 1980 Leningrad)
Die Eltern (und Moische Mendel)
Blatt 6 aus der Folge: Stempenju
Lithographie, 1963, 576 x 406, sign., dat., bez. (Nr. der Blattfolge), betitelt (in Russisch).
Unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV Mayer/Strodt IX 6.
(9030)
180.-


205 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Seezeichen
Farboffsetlithographie auf Kupferdruckpapier, 1977, 632 x 451, sign. (Beerkast), dat., num. (15/25).
Das Papier altersbedingt gebräunt.
(4702)
700.-


206 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Labyrinth
Farboffsetlithographie auf festem Karton, 1985, 507 x 740, sign. (BeerKast), dat., num. (18/50), betitelt.
Knickspuren an den Ecken auf der linken Seite (außerhalb der Darstellung), sonst guter Zustand.
(1515)
700.-


207 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Straße
Farboffsetlithographie auf festem Karton, 1986, 450 x 450, sign. (BeerKast), dat., num. (36/50), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
Sehr guter Zustand.
(4702)
500.-


208 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Abfahrt
Farboffsetlithographie auf festem Karton, 1987, 450 x 600, sign. (BeerKast), dat., num. (12/45), betitelt.
Sehr guter Zustand.
(4702)
600.-


209 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Le Ville
Lithographie, 1987, 303 x 395 (Papierformat: 500 x 610), sign., dat., num. (1/20), betitelt.
Das Kupferdruckbütten im unteren Bereich etwas fingerspurig (Muschelknicke), sonst sehr gut erhalten.
(4702)
300.-


210 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
(Eisenbahnbrücke)
Holzschnitt auf gelblichem Japan, Nachlaßdruck aus dem Jahr 1995, 270 x 213 (Papierformat: 648 x 488), verso: von fremder Hand dat., num. (47/75) und bez. (Kastner Nachlaß).
Der breite Papierrand v.a. links knickspurig.
(1515)
120.-


211 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Herbstliche Darßlandschaft
Ölfarben, Deckweiß, Sand auf Leinwand, 60er Jahre, 525 x 695, sign.
Beigabe: 4 maßgebliche Kesting-Kataloge (Details auf Anfrage).
(6745)
3000.-


212 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
(Die Welle)
Zeichnung, Feder/Tusche in Braun und Rot auf Transparentpapier, 1943, 130 x 210, sign., dat.
Unauffälliger Einriß an der rechten Blattkante (ca. 1 cm).
(1515)
280.-


213 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Wald
Bleistift, Aquarell, Deckfarben, 1943, 393 x 345, sign., dat.
(0513)
1200.-


214 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
(Boote auf hoher See)
Mischtechnik auf Papier, 1960er Jahre, 630 x 880, sign.
Die großformatige Zeichnung am oberen Rand etwas knittrig und mit einigen kleinen hinterlegten Einrissen.
Insgesamt guter Zustand dieses farbfrischen Blattes.
(0513)
2500.-


215 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Abendstimmung am Meer
Mischtechnik auf Papier, 1960er Jahre, 275 x 408, sign.
(0513)
1700.-


216 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Dunkle Wolken über dem Meer
Mischtechnik auf Krepp, 1960er Jahre, 442 x 500, sign.
(0513)
1800.-


217 Kettner, Gerhard (Mumsdorf/Thüringen 1928 - 1995 Dresden)
(Frauenporträt)
Lithographie, 1966, 485 x 360, sign., dat., num. (10/15), verso: von fremder Hand bez.
Etwas unfrisch.
(1327)
80.-


218 Kinder, Hans (Dresden 1900 - 1986 Dresden)
o.T. (Abstrakte Komposition)
Gouache, Deckweiß auf festem Papier, 560 x 750, mon., verso: bez. (29).
Freistehend in ein Passepartout montiert, unter Glas gerahmt.
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich.
(2442)
1200.-


219 Kinder, Hans (Dresden 1900 - 1986 Dresden)
Strand mit bemoosten Steinen
Gouache, Aquarell, Mischtechnik, montiert auf Papier, 1965, 355 x 500, mon., dat., verso: betitelt und bez. (37).
(2442)
900.-


220 Kirchner, Ernst Ludwig (Aschaffenburg 1880 - 1938 Frauenkirch bei Davos, Schweiz)
Kokettierende Frau
Zeichnung, Bleistift, 1910/11, 172 x 143.
Freistehend in ein Passepartout montiert, gerahmt in schwarzer Schellack-Leiste (ungeöffnet).
Provenienz: Sammlung Lise Gujer, von der Vorbesitzerin in der Galerie Nierendorf, Berlin erworben.
Rechnung und Echtheitsbestätigung der Galerie Nierendorf liegen vor.
Abgebildet: Kunstblätter der Galerie Nierendorf 92 # 89.
Vier kleinere braune Fleckchen innerhalb der Darstellung, sonst guter Erhaltungszustand.
Der Schellack-Rahmen mit zahlreichen Abplatzungen an den Rändern.
(1852)
6300.-


221 Kirchner, Ingo (Berlin 1930 - 1983 Berlin)
Neujahrsgraphik 1981
Farbiger Materialdruck auf Japan, 1980, 125 x 192, sign., dat., num. (3/50), mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
(4558)
50.-


222 Kleinlein, Gisela (geb. 1955 in Düsseldorf, lebt in Berlin)
o.T. (Kreisformationen)
Mischtechnik auf festem Karton, 1990, 153 x 112, sign., dat.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
Beigabe: Ausstellungskatalog G.K., Städtische Galerie Würzburg 1990 sowie von der Künstlerin handsignierte Einladungskarte.
(1852)
130.-


223 Kleint, Boris (Masmünster 1903 - 1996 Völklingen)
Stufenberg
Radierung auf graublauem Fond, 1981, 207 x 248 (Papierformat: 500 x 400), sign., num. (93/100), Trockenstempel (wohl der des Druckers).
Die Radierung entstand nach einer Zeichnung von 1941.
Vereinzelte Stockfleckchen.
(1151)
120.-


224 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Robben)
Zeichnung, Graphit, grau aquarelliert, 1973, 298 x 420, sign., dat. (26.III.73), mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
Sehr guter Zustand.
(7337)
240.-


225 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Lachende Frau)
Zeichnung, farbige Kreiden, 1976, 481 x 360, sign. (Werner), dat. (8.VII.76), mit handschriftlicher Widmung des Künstlers (für ... zu vorgerückter Stunde).
(7337)
240.-


226 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Junge Frau mit Blumen)
Zeichnung, Kohle, farbige Kreiden, 276 x 204, unsign.
Sehr guter Zustand.
(7337)
130.-


227 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Schwarzes Schiff)
Zeichnung, schwarze und braune Fettkreide, geritzt, 297 x 208, unsign.
Sehr guter Zustand.
(7337)
130.-


228 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Mädchen im Profil mit Kaffeetasse)
Zeichnung, farbige Kreiden, 1983, 320 x 240, sign., dat. (28.III.83).
(7337)
180.-


229 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Junge Frau)
Lithographie, übermalt mit Pastellkreiden (Unikat), 1976, 370 x 195 (Papierformat: 590 x 445), sign., dat. (21.I.76), mit handschriftlicher Widmung und Stempel des Künstlers.
Das Papier etwas gebräunt, sonst guter Zustand.
(7337)
150.-


230 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Liegende mit Engeln)
Farboffsetdruck für "Das Magazin", 1977, 296 x 420, sign., dat. (27.VII.77), mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.
Beigabe: (Jägerschmaus), kolorierter Holzstich mit Gedicht, 1976, 352 x 220, sign., dat., aus einer Edition des Verlags Karl Quarch, Leipzig.
(7337)
120.-


231 Knebel, Konrad (Leipzig 1932 - 2025 Berlin)
Pasteurstraße
Ölfarben auf Leinwand, 2008, 640 x 750, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
WV Arendt 08/11 (hier: Zwei Häuser III).
Arbeitsnotiz Konrad Knebel: Zwei Häuser in der Pasteurstraße gegenüber der Einmündung der Esmarchstraße im Zustand vor der Renovierung.
(0740)
5000.-


232 Knöller, Paco (geb. 1950 in Obermarchtal, lebt in Berlin. 1972-1978 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys.)
Konvolut von zwei Radierungen
Zwei unbetitelte Radierungen in Rot auf Bütten, 2005, Papierformat ca. 395 x 605, blattweise sign. und dat.
Beide Graphiken sind unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
Hinweis: Versand der Blätter nur OHNE Rahmen möglich.
Beigabe: Ausstellungskatalog P.K. Von Schläfe zu Schläfe, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1990.
(1852)
180.-


233 Kollwitz, Käthe (Königsberg, heute Kaliningrad, 1867 - 1945 Moritzburg bei Dresden)
Hamburger Kneipe
Radierung, Vernis mou auf Kupferdruckpapier, 1901, 195 x 245 (Papierformat: 300 x 405), Stempelsignatur unten rechts, im Plattenrand gestochene Bezeichnung (Titel und Angaben zur Edition).
Druck von O. Felsing, Berlin-Charlottenburg, verlegt von Emil Richter, Dresden.
WV Klipstein 58/II b.
WV Knesebeck 55/III.
Der breite Blattrand v.a. im oberen Drittel stockfleckig, sonst altersgemäß sehr guter Zustand.
(9030)
300.-


234 Kollwitz, Käthe (Königsberg, heute Kaliningrad, 1867 - 1945 Moritzburg bei Dresden)
Mutter mit Jungen
Lichtdruck nach Kreidelithographie auf glattem Karton, 1933, gedruckt nach 1945 (von der Becke), 360 x 210, mit lithographierter Signatur.
WV Knesebeck 258 III 3.
Geglättete Knickspur an der linken oberen Ecke, weit außerhalb der Darstellung. Sonst sehr gut erhalten.
(1818)
260.-


235 Konvolut von Kleingraphik
Enthalten sind vier Graphiken von:
Butzmann, Manfred Iris, Radierung, 1975, 110 x 92, sign., dat., betitelt
Ensikat, Klaus Schellenkönig, Radierung, aquarelliert, 94 x 65, sign.
Metzkes, Harald Zerknirschter König, Farblithographie, 1977, 155 x 105, sign., dat.
Quevedo, Nuria Rückkehr des Ritters von der traurigen Gestalt, Radierung, 1979/80, 55 x 80, sign., dat., betitelt
(7337)
70.-


236 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Sphären (Peter Sloterdijk)
Radierung, übermalt mit Kohle und Pastellkreiden (Unikat), 1999, 530 x 395, sign., dat., betitelt, mit handschriftlichem Vers.
Freistehend in ein Passepartout montiert, unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich,
(1818)
300.-


237 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Bedrohter Schritt
Farblithographie in Grau und Schwarz auf Hahnemühle-Bütten, montiert auf Karton, 1983, 645 x 510 (Papierformat: 890 x 645), sign., dat., num. (4/15), betitelt.
An den Rändern etwas knickspurig, ca. 3 cm langer, hinterlegter Einriß an der oberen Blattkante.
Insgesamt guter Zustand dieser großformatigen Graphik.
(3026)
200.-


238 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
o.T.
Lithographie, 1984, 465 x 397, sign., dat., num. (21/50).
Unter Passepartout montiert.
(3026)
130.-


239 Krepp, Siegfried (geb. 1930 in Lauchhammer, lebt in Berlin)
Kleine Liegende
Bronze, montiert auf grünem Marmorsockel, 1979, h: 110 mm, b: 165 mm, t: 90 mm (inkl. Sockel), an der Unterseite mon. und num. (I/X).
Beigabe: 2 Kataloge zum Werk Siegfried Krepps (Details auf Anfrage).
(8046)
800.-


240 Kretzschmar, Bernhard (Döbeln 1889 - 1972 Dresden)
Schulweg in Gostritz
Kaltnadel auf Hahnemühle-Bütten, 1925/1979, 250 x 295, in der Platte mon. und dat.
Nachlaßdruck aus der Auflage für die Mappe "Wegzeichen", Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1979.
WV SKH 113.
(7035)
150.-


241 Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
Kapelle an der Straße
Aquarell, 1930, 500 x 630, sign., verso: betitelt.
Unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV Röske/Hellwich 30/50.
Hinweis: Versand des Blattes ist nur OHNE Rahmen möglich.
(3849)
900.-


242 Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
Zwei Fischer in den Dünen beim Pfeiferauchen (Koserow)
Aquarell, 1952, 255 x 350, freistehend in ein Passepartout montiert, dort sign., dat., bez. (Koserow).
Unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV Röske/Hellwich 52/17.
(3849)
500.-


243 Kuhfuss, Paul (Berlin 1883 - 1960 Berlin)
Händler
Holzschnitt auf Japan, 1923, Nachlaßdruck aus dem Jahr 1979, 367 x 300, verso: von Edith Kuhfuss sign., dat., num. (21/50) und betitelt.
Unter Passepartout montiert.
WV Röske/Hellwich 23/29.
In sehr gutem Zustand.
(3026)
100.-


244 Kuhrt, Rolf (geb. 1936 in Bergzow/Sachsen-Anhalt, lebt in Leipzig)
Den Traum durch die Tat zu vollenden
Blatt aus der Mappe: Neue deutsche Volkslieder, Johannes R. Becher/Hanns Eisler, Graphik zum 35. Jahrestag der Gründung der DDR, VBK der DDR, Berlin 1984
Holzschnitt auf getöntem Bütten, 1984, 473 x 352, sign., dat., num. (10/50).
Papier drucktechnisch etwas gewellt, sonst sehr guter Zustand.
(3029)
100.-


245 Kuhrt, Rolf (geb. 1936 in Bergzow/Sachsen-Anhalt, lebt in Leipzig)
Voltaire: Candide oder der Optimismus
Buchausgabe in der deutschen Textfassung von Stephan Hermlin, versehen mit elf Holzschnitten von Rolf Kuhrt (davon einer sign. und dat.) und vier weiteren auf Japan gedruckten Holzschnitten auf dem Umschlag.
Edelpappband mit SU im schwarzen Pappschuber, jap. Bindung, wohl versehentlich nicht num. und im Impressum sign.
Format des Buches: 360 x 205, 96 S.
Herausgegeben von Herbert Kästner. Neunter Leipziger Druck vom Leipziger Bibliophilen-Abend, Leipzig 1999.
Sehr guter Zustand.
(1515)
180.-


246 Kunert, Günter (Berlin 1929 - 2019 Kaisborstel)
Selbst
Holzschnitt, 1993, 198 x 130, sign., dat. (4.7.93).
Etwas knickspurig.
(1515)
50.-


247 Kühl, Johannes (Dresden 1922 - 1994 Dresden)
o.T. (Abstrakte Komposition)
Mischtechnik auf feinem Japan, montiert auf Karton, 252 x 380, sign.
Freistehend unter Passepartout, gerahmt.
(1151)
300.-


248 Laabs, Hans (Treptow/Ostpommern 1915 - 2004 Berlin)
(Stilleben mit Flaschen und Gefäßen)
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 500 x 400, verso: in Druckbuchstaben bez. (Hans Laabs).
Eine Echtheitsbestätigung vom Neffen des Künstlers, Hans-Jürgen Laabs, liegt bei.
Mehrere kleinere Farbverluste.
(8046)
450.-


249 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Zwei stehende Figuren)
Ölkreiden auf Zeichenkarton, 500 x 352, verso: bez. (blaue Mappe, 24) und Nachlaßstempel.
An den oberen Ecken kleine Papierausrisse von einer früheren Montierung.
(5865)
1900.-


250 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
Mutter und Kind
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun, 1924/26, 188 x 149 (Papierformat: 352 x 273), sign.
Ausgestellt: W.L., Akademie der Künste, Berlin 1990, Kat.-Nr. 151.
Abgebildet in: Weidemann, Friedemann "W.L.", Leben und Werk, Dresden 1983, S. 29.
Altersgemäß guter Zustand dieser seltenen frühen Radierung.
(2403)
300.-


251 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Fußbadender Akt und Mann)
Radierung, Aquatinta, 1957, 248 x 320, sign., dat.
Prachtvoller Druck dieses seltenen Blattes.
(2403)
300.-


252 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
Aschermittwoch
Radierung, Aquatinta auf getöntem Bütten, 1958/1979, 188 x 247, verso: Nachlaßstempel.
Druck aus dem Jahr 1979 für die Mappe "Wegzeichen" des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 116 (hier: Querformat).
Sehr guter Zustand.
(1818)
150.-


253 Lachnit, Wilhelm (Gittersee bei Dresden 1899 - 1962 Dresden)
(Mann mit Hund)
Holzschnitt auf Hahnemühle-Bütten, 213 x 111, verso: Nachlaßstempel.
Sehr guter Zustand.
(8920)
80.-


254 Lauenstein, Paula (Dresden 1898 - 1980 Crostau)
Frau mit langem Hals
Lithographie auf Van Gelder Zonen Bütten, 1924, 463 x 280 (Blattgröße: 582 x 460), unsign., im Stein bez. (030), verso: von fremder Hand bez. (Künstler, Titel, Technik, Datierung).
Drei kleine hinterlegte Einrisse an der unteren Blattkante, das Papier altersbedingt etwas gebräunt.
Ausdrucksstarkes Frauenporträt im Stile der Neuen Sachlichkeit.
(2941)
180.-


255 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Sitzender Akt
Acrylfarben auf Holz, 1979, 594 x 422, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik), betitelt.
(3849)
1300.-


256 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Paar
Aquarell auf einem gefalteten Bogen gelben Papiers, 1989, 296 x 210, sign., verso: mon., dat., betitelt.
(0413)
300.-


257 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Volkstanz
Aquarell, 2003, 265 x 188, sign., verso: mon., dat. und betitelt.
(0413)
300.-


258 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Bauplatz
Holzschnitt, 230 x 250 (Papierformat: 420 x 420), sign., num. (4/7).
(0413)
120.-


259 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Stadtlandschaft
Lithographie, 1982, 300 x 415, sign., num. (IV/XIII), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 252.
(1818)
150.-


260 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Stadtszene
aus der Mappe: Berliner Tendenzen I, Staatlicher Kunsthandel der DDR, Berlin 1988
Farblithographie in sieben Farben von sieben Steinen auf Hahnemühle-Bütten, 1988, 511 x 377, sign., num. (38/50), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels.
Schwach lichtrandig.
(8920)
150.-


261 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Alte Gärtnerei
Farblithographie auf Bütten, 1990, 435 x 338, sign., bez. (Andruck), verso: mon., dat., betitelt.
(2941)
150.-


262 Leber, Wolfgang (geb. 1936 in Berlin, lebt in Berlin)
Glücksspiel
Radierung auf Hahnemühle-Bütten, 2006, 275 x 255, sign., num. (5/5), verso: mon., dat., betitelt.
(0413)
180.-


263 Libuda, Walter (Zechau/Leesen 1950 - 2021 Berlin)
Der Thron
Farblithographie in Grün, Orange, Schwarz und Grau, 1986, 395 x 600, sign., dat., num. (43/140), betitelt.
Kleiner hinterlegter Einriß am linken Rand. Guter Gesamtzustand dieser opulenten Farblithographie.
(8920)
130.-


264 Liebknecht, Robert (Berlin 1903 - 1994 Paris)
Konvolut von zwei Radierungen
1. (Straßenszene in Paris), Kaltnadel, 202 x 290, sign.
2. (In der Metro), Kaltnadel, 200 x 255 (Papier unregelmäßig beschnitten), sign.
(5010)
130.-


265 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
(Ballspiel im Garten)
Ölfarben auf Holzplatte, 1969, 630 x 630, mon., dat., verso: sign.
Kleine Absplitterung an der Holzplatte unten rechts (wohl schon vor dem Malprozeß).
(1521)
400.-


266 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Stralsund
Zeichnung, Kohle, 1953, 376 x 500, sign., dat., betitelt, verso: sign.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein. Am oberen Blattrand ein ca. 3 cm langer hinterlegter Einriß.
Frühe Zeichnung des Künstlers, die seine Nähe zur sog. Berliner Schule zeigt.
(1521)
260.-


267 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Bremer Stadtmusikanten
Aquarell, Deckweiß, 1964, 563 x 385, sign., dat.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein.
(1521)
260.-


268 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Bremer Stadtmusikanten (mit Landschaft)
Gouache, 1973, 475 x 275, vom Künstler unter ein Passepartout mit Schutzfolie montiert, dort sign., dat., bez. (Entwurf für eine Kindereinrichtung in Neustrelitz) und betitelt.
(1521)
200.-


269 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
Uckermärkische Landschaft
Aquarell, montiert auf Karton, 1974, 300 x 400, sign. (zweimal), dat., verso: dat., bez. (Technik) und betitelt.
(1521)
200.-


270 Lindemann, Rolf (Magdeburg 1933 - 2017 Berlin)
zu Hölderlin
Farblithographie in sechs Farben auf Hahnemühle-Bütten, 1987, 482 x 380, sign., dat., num. (78/100), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
(8920)
150.-


271 Loy, Rosa (geb. 1958 in Zwickau, lebt in Leipzig)
Salvien
Farblichtdruck in Rot und Grün, 1998, 945 x 617, 2x sign. und dat., bez. (Winniex), betitelt, mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin.
An der rechten unteren Ecke und am oberen Rand minimal knickspurig. Insgesamt guter Zustand des großformatigen Blattes.
(5865)
600.-


272 Manigk, Otto (Breslau 1902 - 1972 Ückeritz/Usedom)
(Fischerboote und Netze am Strand)
Zeichnung, Bleistift, 1954, 210 x 297, mon., dat. (26.9.54).
Das Papier an den Rändern stark stockfleckig und altersbedingt etwas vergilbt im früheren Passepartoutausschnitt.
(5865)
500.-


273 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
1920-1970. Fünfzig Jahre Galerie Nierendorf
Umfangreicher Jubiläumskatalog mit Texten zur Galeriegeschichte und zahlreichen, teils farbigen Abb. sowie 26 eingebundenen Orig.-Graphiken, u.a. von Georg Tappert, Erich Heckel, Karl-Schmidt-Rottluff, Conrad Felixmüller, Otto Möller, Gerhard Marcks, Otto Dix, Christian Rohlfs und Hannah Höch.
Leinenband mit aufgeklebtem Titelschild, 220 x 165, Exemplar 2977 (von 300), 296 S.
Galerie Nierendorf, Berlin 1970.
Gut erhaltenes Exemplar, die orig.-Preislisten liegen bei.
(1515)
180.-


274 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
1920-1980. Sechzig Jahre Galerie Nierendorf
Umfangreicher Jubiläumskatalog mit Texten zur Galeriegeschichte und zahlreichen, teils farbigen Abb. sowie 36 eingebundenen Orig.-Holz- bzw. Linolschnitten, u.a. von Conrad Felixmüller, Hannah Höch, Max Kaus, Gerhard Marcks, Otto Möller, Kurt Mühlenhaupt, Max Pechstein, Christian Rohlfs und Georg Tappert.
Pappband, 303x 213, Exemplar 1575 (von 300), 224 S.
Galerie Nierendorf, Berlin 1980.
Sehr guter Zustand.
(1515)
180.-


275 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Bizarre Städte [Band 1]
Inoffizielle Buch-/Zeitschriftenpublikation aus der DDR, herausgegeben vom Berliner Germanisten Asteris Kutulas.
Mit eigens für diese Publikation geschaffenen oder dort erstveröffentlichten Texten u.a. von Heiner Müller, Steffen Menschig, Heinz Czechowski, Volker Braun und Horst Hussel sowie Graphiken von Harry Mohr, Horst Hussel und Johannes Jansen (orig. Handzeichnung), blattweise sign.
Halbleinenband mit bedrucktem Bütteneinband, schwarzer Kopfschnitt, 300 x 220, Exemplar 12 (von 21), n.pag., im Impressum von Herausgeber sign. und num.
Herausgegeben im Eigenverlag, Berlin Oktober 1987.
Blogeintrag von Asteris Kutulas über die Zeitschrift:
"Auf die Idee, eine „unabhängige“ Zeitschriftenedition in eigener Regie zu produzieren, kamen wir mit Johannes Jansen und Ina irgendwann mal im Frühjahr 1987. Von Johannes kam auch der Titelvorschlag in Anlehnung an das Gedicht „Bizarres Städtchen“ von Vítezslav Nezval. Das ganze war eine Art gelebter Utopie an diesem „Kein Ort. Nirgends“, der damals für uns Pankow hieß. Der erste Band erschien 1987, der letzte 1989, kurz nach dem Mauerfall. Im Nachhinein betrachtet war es schon irgendwie „Selbstbetrug“, eine große Portion „Feigheit“, gepaart mit einer kleinen Portion Mut. Ein winziger Kreativitäts-Strohhalm in einem stürmischen Meer. Wir waren jedenfalls nicht ganz Herr der Lage."
Äußerst seltene Samisdat-Publikation aus der späten DDR in hervorragendem Zustand.
(1515)
300.-


276 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Bizarre Städte. Sonderheft 2
Inoffizielle Literaturzeitschrift aus der DDR, herausgegeben vom Berliner Germanisten Asteris Kutulas.
Mit Texten u.a. von Fritz Rudolf Fries, Trakia Wendisch, Matthias Flügge, Angela Hampel, Hubertus Giebe, Ralf Winkler und Mikis Theodorakis sowie der sign. Graphik "Wohingegen" von Harald Gallsch.
Softcover mit schwarzem Einband und Titelschild, 300 x 206, Exemplar 23 (von 49), n.pag.
Herausgegeben im Eigenverlag, Eggersdorf Mai 1989.
Hochinteressantes Wende-Dokument, sehr gut erhalten.
(1515)
120.-


277 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Carwitzer Landschaften
Mappe mit zehn Graphiken in verschiedenen Techniken von Albrecht von Bodecker, Manfred Butzmann, Klaus Ensikat, Wolf U. Friedrich, Gerhard Goßmann, Uwe Häntsch, Gerhard Lahr, Dieter Müller, Norbert Pohl und Nuria Quevedo. Blattweise sign., num., teilweise dat. und betitelt.
Format der Mappe: 340 x 245. Exemplar XV (von 150 + L).
Grafikmappe Nr. 3, Der Kinderbuchverlag, Berlin 1985.
(7337)
200.-


278 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Clara Mosch - CM 3
Leinenbezogene Mappe mit einem Begleittext von Klaus Werner und sechs Graphiken:
Gemeinschaftswerk aller fünf Künstler o.T., Radierung in Rot, mon. (C.M.), dat. und num. (50/50)
Claus, Carlfriedrich Willensimpuls, Radierung, sign., num., betitelt, WV Werner/Juppe ,G 64 IV b
Kozik, Gregor-Torsten o.T. (Tanz in den Wellen), Kaltnadel, sign., dat., num.
Morgner, Michael Ohne Titel (für Bonhoeffer), Radierung, Aquatinta, sign., dat., num., bez. (Eigendr[uck].), WV Juppe 5/81 II b
Ranft, Thomas Insicht, Radierung, sign., num. und betitelt
Ranft-Schinke, Dagmar Arena I, Radierung, sign., dat., num., betitelt
Format der Mappe: 233 x 230, Exemplar 50 (von 50 + X).
Herausgegeben im Eigenverlag anläßlich des fünfjährigen Bestehens der Künstlergruppe, Karl-Marx-Stadt 1982.
Sehr guter Zustand.
(5724)
450.-


279 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Der Aufstand im Menschen
Mappe mit zwölf Graphiken zu Texten von Johannes R. Becher:
Hubertus Giebe - Der Mensch übersteigt unendlich den Menschen, Radierung, 1984
Manfred Hausmann - Größe und Elend des Menschen, Holzschnitt, 1984
- Vom Aufstieg im Menschen, Holzschnitt, 1984
Heidrun Hegewald - Das Gerücht I und II, Radierungen, 1984
Karl-Georg Hirsch - Immer zum Widerspruch bereit, Holzschnitt auf farbigem Fond, 1983
- Der Mensch und das Pferd, Radierung, 1983
Joachim John - "... aus der interssantesten Sache der Welt die langweiligste zu machen", Radierung, 1984
- Die Ungeheuerlichkeit des Zeitalters oder Das Absurde, Radierung, 1984
Herbert Sandberg - Recht geschieht ihnen, Radierung, Aquatinta, 1984
Fotis Zaprasis - Die große Angst, Radierung und Prägedruck, 1984
- Das Staunen, Radierung und Prägedruck, 1984
Blattweise sign., dat., num. oder bez. (verschiedene Numerierungen, teils h.c.), teilweise betitelt.
Format der Mappe: 545 x 415, nicht numeriertes Herausgeber-Exemplar (Auflagenhöhe: 18 Ex.).
Kulturbund der DDR 1984.
Seltene Mappe mit leichten Gebrauchsspuren am Mappendeckel. Die Graphiken sind in sehr gutem Zustand.
(2817)
500.-


280 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Der Sammler
Texte um ein vortreffliches Thema

Künstlerbuch mit Texten von Fritz Rudolf Fries, Daniil Granin, Peter Härtling, Andrzej Szczypiorski und Javier Tomeo sowie signierten Originalgraphiken von Georg Eisler (Maler an der Staffelei, Lithographie), Bernhard Heisig (Trompeter im Rollstuhl, Lithographie), Gudrun Petersdorff (Skulpturensammlung, Farblithographie), Klaus Süß (Trophäensammlerin, Farblinolschnitt) und Klaus Waschk (Sammler, Radierung).
Halbleinenband im Schuber. Format des Buches: 405 x 315. Exemplar 106 (von 150 + XXV).
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Elmar Faber. Neunter Druck der Sisyphos-Presse, Faber & Faber, Leipzig 1995.
Kleiner Fleck verso auf dem Schuber, sonst sehr gut erhalten.
(1515)
300.-


281 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Die Dreigroschenoper
Folge von sechs Originallithographien zu Bertolt Brecht
Hegenbarth, Josef Mackie Messer, WV Lewinger 274
Husmann, Fritz Lucy und Polly im Gefängnis
Schwimmer, Max Und der Haifisch, WV George 320
Seitz, Gustav Lucy und Polly, WV Schälicke 14
Spars, Eylert Mackie Messer wartet
Weber, A. Paul Mackie Messer singt
Blattweise sign., Papierformat ca. 215 x 150.
Hrsg. von der Sektion Bildende Kunst im Deutschen Kulturtag, Hamburg 1957.
Eine Mappe ist nicht vorhanden.
Einige Blätter mir kleinen Reißzweckenlöchlein in den Ecken, der Hegenbarth mit größerer Knickspur unten rechts. Sonst guter Zustand.
(7337)
250.-


282 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Grafik zu Liedern der Französischen Revolution
Leinenbezogene Kassette mit 16 Graphiken sowie einer Schallplatte (Ca ira - Lieder der Französischen Revolution, gesungen von Dieter Süverkrüp)
Ulrich Hachulla Das "Mann!" des Patrioten, Farbradierung auf schwarzem Papier
Karl-Georg Hirsch Erben 1789-1989, Radierung
Joachim Jansong Das "Mann!" des Patrioten, Radierung
Joachim John Seht, den Horniss der da schwebt und auf Kosten anderer lebt, Radierung, partiell aquarelliert
Rolf Kuhrt Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Radierung
Werner Liebmann Das Volk hat aufgehört zu tun, was es immer tat bisher, Radierung
Gert Mackensen Na, aber ja..., Farblinolschnitt
Reinhard Minkewitz Feiert den Ton der Kanonen, Radierung
Rolf Münzner Also, das geht, Schablithographie
Ronald Paris Sansculotte, Farblithographie
Volker Pfüller Ca ira, Farboffsetlithographie
Otto Sander Es geht ran, Radierung
Stefan Thomas Wagner Köpfe, Radierung
Frank Wahle Madame Veto, Farbholzschnitt
Trakia Wendisch Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Serigraphie
Winfried Wolk Beweinung, Radierung
Blattweise sign., dat., num., teilweise betitelt.
Format der Kassette: 583 x 417. Exemplar 74 (von 75 + V + 20 E.A.).
Herausgegeben im Auftrag des VBK der DDR, Leipzig 1989.
Die Schallplattenhülle und die Kassette verso mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.
(1818)
800.-


283 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Grafikkalender 1980
Kalender mit zwölf Graphiken von
Hirsch, Karl-Georg Tanz, Holzstich auf gelbem Fond
Butzmann, Manfred Speicherstadt, Radierung, Aquatinta
Uhlig, Max o.T. (Landschaft), Lithographie
Metzkes, Harald Liegender Akt, Radierung
Quevedo, Nuria Spanische Landschaft, Lithographie
Goltzsche, Dieter Frau auf dem Balkon, Radierung
Henkel, Friedrich Sommerlandschaft, Radierung, Aquatinta in Braun
John, Joachim Traum mit Jockey, Radierung
Wittig, Werner Landschaft mit Baugerüst, Holzschnitt
Heisig, Bernhard Straßenszene (Mackie Messer, zu Bertolt Brecht: Dreigroschenoper), Lithographie
Förster, Wieland Einblick in Sitzende, Radierung
Tübke, Werner Gastgeschenk, Lithographie
Blattweise sign. und num., teilweise dat. und betitelt.
Format des Kalenders: 485 x 352. Exemplar 110 (von 200 + XXV).
Herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR, Berlin 1979.
WV SKH 145-156.
Kalender mit hochwertigen Graphiken in hervorragendem Zustand.
(7337)
300.-


284 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Grafikkalender 1990 - Hommage
Kalender mit zwölf Graphiken von Trakia Wendisch (Für Mad Dog, Farbsiebdruck), Sighard Gille (Hommage à Hans Baldung, gen. Grien, Radierung), Walter Libuda (Mann im Ohr - für Vincent van Gogh, Radierung), Werner Liebmann (Für James Ensor, Radierung), Gabriele Mucchi (1. Mai - nach der Libertè von Delacroix, Radierung), Heiner Ulrich (Erlesener Status - für Kurt Schwitters, Radierung), Sabine Curio (Hommage à Otto Niemeyer-Holstein, Radierung), Horst Zickelbein (Hommage à Heinrich Ehmsen, Farboffsetlithographie), Otto Sander (Hommage à Leo Tolstoi, Radierung), Andreas Dress (Für C.v.O. I, Radierung), Christine Perthen (Hommage à Peter Paul Rubens, Radierung) und Günter Huniat (Blick nach innen - für Paul Klee, Farbserigraphie).
Blattweise sign. und num., teilweise dat., betitelt und Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels.
Format des Kalenders: 485 x 360. Exemplar 108 (von 200).
Herausgegeben vom Staatlichen Kunsthandel der DDR, Berlin 1989.
Kleine Papierstauchung an der linken unteren Ecke. Die Graphiken sind davon nicht betroffen.
(1521)
200.-


285 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
grafiklyrik 1 (Obergrabenpresse)
Mappe mit fünf Farbaquatintaradierungen, davon eine von 2 Platten, von Eberhard Göschel, jeweils gedruckt auf einen gefalteten Büttenbogen mit einem Gedicht von Bernhard Theilmann.
Blattweise sign. und num. (11/50), im Impressum vom Dichter und vom Künstler sign.
Halbpergamentmappe, bezogen mit grünem Ingres-Papier, Druck auf Hahnemühle-Bütten.
Format der Mappe: 387 x 260. Exemplar 11 (von 50).
Obergrabenpresse, Dresden 1978.
Erste Edition der legendären Dresdner Obergrabenpresse, selten!
Der Mappendeckel mit leichten Gebrauchsspuren, die Graphiken mit einigen Stockfleckchen. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten.
(5724)
450.-


286 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphiken zu Lessing
Mappe mit Selbstauskünften der Künstler und fünf Graphiken von Renate Brömme (Phönix, Radierung), Bernhard Michel (Herrn Lessing zum 250. Geburtstag), Walek [i.e. Walter Neumann] ["Sechs Tage kannt ich sie...", Holzschnitt), Uwe Pfeifer ("Um seinen Verstand auszubreiten, muß man seine Begierden einschränken" Lessing, Farbzinkographie) und Fotis Zaprasis (Dialog, Radierung).
Blattweise sign., dat., num. (30/110), teilweise betitelt.
Format der Mappe: 315 x 215. Exemplar 30 (von 110).
Edition anläßlich einer Lessing-Konferenz im Mai 1979. Hrsg. von Roland Rittig, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg 1979.
Sehr guter Zustand.
(2817)
200.-


287 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Graphische Etüden
Sachlich. Konstruktiv. Experimentell.

Mappe mit acht Original-Graphiken von Hermann Glöckner (Farbserigraphie), Willy Wolff (Farblinolschnitt), Karl-Heinz Adler (Farbserigraphie), Horst Bartnig (Farbserigraphie), Klaus Dennhardt (Prägedruck mit Farblithographie), Helmut Gebhardt (Farblinolschnitt), Manfred Luther (Serigraphie) und Josua Reichert (Farbserigraphie) sowie Texten von El Lissitzky und Kasimir Malewitsch.
Blattweise sign. bzw. mon, teilweise dat.
Format der Mappe: 503 x 405. Exemplar 34 (von 200 + XXV).
Herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt.
Graphik-Edition XIII. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1982.
Das Glöckner-Blatt mit zwei kleinen Kratzern, sonst sind die Graphiken sehr gut erhalten. Gebrauchsspuren am Mappeneinband, ein Schuber ist nicht vorhanden.
(7337)
700.-


288 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Herzattacke. Sondernummer I / 1998
Literatur- und Kunstzeitschrift, 10. Jahrgang
Mit 17 eingebundenen, sign. Orig.-Graphiken u.a. von Mikos Meininger (Unikate), Micha Brendel (Lithographien), Sabine Jahn (Siebdrucke) und Klaus Zylla (Siebdrucke) sowie Texten verschiedener französischer Autoren.
Hlnbd. mit Siebdruck-Einband von Thomas H. Weber. Format des Buches: 297 x 210, eines von 95 Exemplaren, 162 S.
Herausgegeben von Maximilian Barck, Berlin 1998.
Aufwendig gestaltete orig.-graphische Zeitschrift in sehr gutem Zustand.
(1515)
240.-


289 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Hommage à Vincent
Mappe mit zehn Graphiken von Roger Bonnard (Siebdruck), Luitgard Borlinghaus (Farblithographie), Michael Diller (Radierung), Sighard Gille (Lithographie), Gisela Hachmann (Farbradierung), Karl-Georg Hirsch (Holzschnitt auf gelbem Fond), Christine Perthen (Lithographie), Werner Schaub (Radierung, aquarelliert), Claus Weidensdorfer (Radierung) und Jürgen Wenzel (Radierung).
Blattweise sign., dat., num. (verschiedene Numerierungen), teilweise betitelt.
Format der Mappe: 550 x 425. Exemplar 26 (von 60).
Herausgegeben von Erhard Holley, megart-Presse, Karow 1990.
(7743)
350.-


290 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Huldigung an die Musik
Mappe mit elf Graphiken von
Gerhard Kettner Zuhörende, Lithographie
Wieland Förster David und Saul, Radierung
Manfred Böttcher Am Klavier, Lithographie
Ronald Paris In den finsteren Zeiten, wird da auch gesungen werden... (Brecht), Lithographie
Dieter Goltzsche Sonate für Violine und Klavier, Lithographie
Hanfried Schulz Beim Hören von Bartok (Sonate für zwei Klaviere und Schlagwerk), Radierung
Horst Zickelbein Marsyas, frei nach Tizian, Lithographie
Max Uhlig Frauen, musikhörend, Radierung
Hans Vent Konzert, Radierung
Harald Metzkes Stilleben mit Geige, Lithographie
Herbert Tucholski Selbstbildnis mit Gitarre
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt. Mit einem Text von Lothar Lang.
Format der Mappe: 513 x 413. Exemplar 70 (von 80).
Herausgegeben von Lothar Lang. 1. Druck der Kabinettpresse, Berlin 1965.
Innerer Mappendeckel und Titelblatt mit leichten Verfärbungen von den Seitenflügeln der Mappe. Sonst altersgemäß sehr guter Zustand.
(7007)
450.-


291 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Kalender 1975. Grafiken junger Dresdner Künstler
Kalender mit je zwei Orig.-Graphiken von Veit Hofmann, Dieter (?) Claußnitzer, Joachim Böttcher, Stefan Plenkers und Marlies Lilge, je einem Blatt von Rainer Zille und Christian Kirsten sowie eine sign. Farbserigraphie von Stefan Plenkers als Titel.
Blattweise sign. und dat., teilweise num.
Format des Kalenders: 450 x 350, eines von 250 Exemplaren.
Ein Impressum ist nicht vorhanden.
Sehr gut erhalten.
(1521)
150.-


292 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Landschaften
Acht Graphiken zu Gedichten von Johannes R. Becher
Mappe mit acht Lithographien von Otto Möhwald und Uwe Pfeifer
Otto Möhwald Verfall, Lithographie, WV Zausch 50
Otto Möhwald Abschied vom Sommer, Lithographie in Braun, WV Zausch 51
Otto Möhwald Wenn es Frühling wird, Lithographie, WV Zausch 52
Otto Möhwald Lied von Flüssen, Farblithographie in zwei Graugrüntönen, WV Zausch 53
Uwe Pfeifer Im Schatten der Berge, Zinkographie
Uwe Pfeifer Der Sommer summt, Zinkographie
Uwe Pfeifer Ahrenshoop, Farbzinkographie in Hellorange und Schwarz
Uwe Pfeifer Asphalt, Zinkographie
Blattweise sign., num. und betitelt, teilweise dat. Mit einem Essay von Rüdiger Ziemann und zwei Künstlergesprächen von Roland Rittig.
Format der Mappe: 490 x 340. Exemplar 23 (von 40 + X). Edition anläßlich des 90. Geburtstages von Johannes R. Becher.
Hrsg. von Roland Rittig und Rüdiger Ziemann. Bezirksleitung Halle des Kulturbundes der DDR, Halle/Saale 1980.
Der Mappendeckel mit minimalen Gebrauchsspuren, die Graphiken in sehr gutem Zustand.
(2817)
550.-


293 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Leipziger Tendenzen I
Mappe mit sieben (statt acht) Graphiken von
Wolfgang E. Biedermann o.T., Farbradierung, 1990
Wolfgang Henne Sesselhochsitz, Farblithographie in drei Farben, 1990
Karl-Georg Hirsch S. am Gipfel, Holzstich auf gelblichem Fond, 1989
Rolf Kuhrt Paar, Radierung, Aquatinta, 1989
Rolf Münzner Pappnase, Lithographie, 1989, WV Karpinski/Matuszak 143
Neo Rauch Steuermänner, Farblithographie in Ocker und Schwarz, 1990
Arno Rink Judith, Lithographie, 1989
Blattweise sign., teilweise dat., num. (27/50) und betitelt.
Die Graphik von Bernhard Heisig fehlt.
Format der Mappe: 550 x 400. Eines von 50 Exemplaren.
Herausgegeben von Hella Utzt. ART-Union, Berlin 1990.
Die schwarze Pappmappe ist stark eingerissen, die sieben Graphiken sind in tadellosem Zustand.
(8920)
1200.-


294 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Letzte Mappe
Mappe mit acht Graphiken von
Gerhard Altenbourg Farce in der Bai von Melville, Farbholzschnitt in Schwarz und Rot, sign., dat., num. (12/15 a), betitelt, Trockenstempel des Künstlers, WV Janda H 175 2.
Schöne Farbvariante des Blattes. Ein Streifen gelblicher Papierverfärbung oberhalb der Darstellung, sonst sehr gut.
Carlfriedrich Claus Handreflexion, Zinkographie, beidseitig auf Transparentpapier, WV Werner/Juppe G 14 b
Wieland Förster Fossiler Fels, Lithographie
Dieter Goltzsche Stiefmütterchen, Zinkographie
Josef Hegenbarth Am Badestrand, Lithographie, unsign. Nachlaßdruck
Thomas Ranft Die Raumesordnung, Radierung
Max Uhlig Frauenkopf, Lithographie
Hans Vent Strandszene, Radierung
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt.
Auf dem Mappeneinband zwei Graphiken von Carlfriedrich Claus: Eulenspiegel-Reflex, Vorder- und Rückseite, Offsetlithographien, WV Werner/Juppe G 15 I b.
Format der Mappe: 510 x 405. Exemplar 32 (von 100 + XV).
Herausgegeben von Lothar Lang. 20. Druck der Kabinettpresse Berlin, November 1974.
Der Mappendeckel mit Abschürfungen des schwarzen Umschlagpapiers, sonst sehr guter Zustand.
(7007)
600.-


295 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Mappe I
Mappe mit jeweils zwei Graphiken von
Gerhard Altenbourg - Glossen um eine Figur, die ich das gesichtlose Mekönkchen nenne, Farbholzschnitt in Schwarz, Rot, Orange, Gelbgrün und Grün, WV Janda H131
- Nicht doch Meerlinchen, Farbholzschnitt in Schwarz, Aquamarin und Caput mortuum, WV Janda H 132
Carlfriedrich Claus - Analyse des Assoziierens beim Assoziieren. Scheidung der bildhaften von den verbalen Verläufen, Lithographie, WV Werner/Juppe G 5 b
- Vogelgefieder auf Holz geklebt. Die physische und psychische Fusion mit dem Satz produziert ein Erkenntnisorgan, Lithographie, WV Werner/Juppe G 6 b
Roger Loewig - Aufgespießte Insekten, Lithographie
- Sterbende Insekten, Lithographie
Alfred Traugott Mörstedt - Von den Dächern stürzen weiße Rosen..., Lithographie, WV J. Mörstedt G 29 (hier: Glocken zeugen bleiche Kinder)
- Mich hat in dieser Nacht..., Lithographie, WV J. Mörstedt G 28 (hier: Gitarre unsres Leides)
Peter Sylvester - zu Samuel Beckett: ausgeträumt träumen, Radierung, WV Penndorf 89 II
- zu Johannes Bobrowski: ungesagt, Radierung (mit dem handschriftlichen Gedichttext), WV Penndorf 90
Blattweise sign., dat. und num., teilweise betitelt. Mit einem nicht näher bezeichneten Gedichtblatt ("Ich habe Käferbrüste durchbohrt...").
Format der Mappe: 490 x 365. Exemplar 25 (von 50).
Hrsg. im Eigenverlag von Hans-Peter Schulz, Leipzig, Dezember 1969.
Schulz gründete 1973 die legendäre Galerie am Sachsenplatz in Leipzig.
Fast alle Graphiken haben an zwei Ecken leichte Stauchungen, die durch Bestoßen der Mappe entstanden sind. Der insgesamt sehr gute Gesamtzustand dieser sehr seltenen Mappe wird dadurch jedoch kaum beeinträchtigt.
(7007)
1200.-


296 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Neue deutsche Volkslieder
Leinenbezogene Kassette mit einer Vinylsingle (Ernst Busch singt Eisler) und 20 (statt 21) Graphiken von
Ulrich Hachulla (zu Becher: Es sind die alte Weisen, Farbradierung), Volker Stelzmann (Heimat, meine Trauer), Fritz Cremer (Aufsteigender, Lithographie & Und zu den Sternen staunen wir empor, Lithographie), Joachim Jansong (Er rührte an den Schlaf der Welt, Farbradierung), Joachim John (Lied vom Anderswerden, Radierung), Lea Grundig, (Abschied, Radierung, Nachlaßdruck), Bernhard Heisig (Landschaft 1944, Lithographie), Karl-Georg Hirsch ("Sie mußten stumm vergehn", Radierung), Gregor-Torsten Kozik (Und unsere schaffenden Hände, Lithographie), Willi Sitte (Wenn ihr die Zeit bestimmt, Lithographie in Braun), Herbert Sandberg (Verschiedene Meinung, Holzschnitt), Rainer Herold (Gebt Raum dem Neuen!, Farblithographie), Rolf Kuhrt (Den Traum durch die Tat zu vollenden, Holzschnitt), Dietrich Burger (Juliane übt, Lithographie), Rolf Münzner (Der Waffenschmied, Schablithographie), Harald Metzkes (Wenn der Frühling läßt empor hoch den Himmel steigen, Farblithographie), Christine Perthen (Menschen, laßt uns Menschen werden, Radierung), Arno Mohr (Zeit zum Wandern, Lithographie) und Ronald Paris (Neuer Zeit Beginn, Farblithographie).
Blattweise sign. und num. (V/V), teilweise dat. und betitelt.
Die Graphik von Gerhard Kettner fehlt.
Format der Kassette: 595 x 420, Exemplar V (von 50 + V + 20 e.a.).
Hrsg. vom VBK der DDR in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und dem Staatlichen Kunsthandel, Berlin 1984.
Die Kassette mit ganz leichten Gebrauchsspuren, die Graphiken sind in hervorragendem Zustand.
(1818)
800.-


297 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Neue Grafik 73
Mappe mit neun Graphiken von
Gerhard Altenbourg Uralt diese Sprache, auf dem Winde gespielt, Farbholzschnitt in Schwarz, Grün und Rot auf starkem Japan, 1973, sign., dat., num. (39/39), betitelt, Trockenstempel des Künstlers, WV Janda H 157 4. Blattkanten säurebedingt gegilbt, v.a. am unteren Rand. Besonders schöne Farbvariante!
Friedrich B. Henkel Biesenthaler Landschaftsfigur I, Radierung in Braun
Dieter Goltzsche Sommer, Zinkographie
Manfred R. Böttcher Kleinstadt, Farbradierung
Gerda Lepke Porträt, Lithographie
Peter Schnürpel Der Sturz, Farbalgraphie und -linolschnitt
Jürgen Schieferdecker Badekur, Lithographie
Roger Servais Komposition, Farbzinkographie
Max Uhlig Landschaft, Lithographie
Die Zinkographie "Die Geburt der Pallas Athene" von Joachim John befindet sich zusätzlich auf dem Mappentitel. Jede Mappe enthält eines von sechs unterschiedlichen Motiven von Gerhard Altenbourg.
Blattweise sign., teilweise dat., num. und betitelt.
Format der Mappe: 515 x 405. Exemplar 100 (100, davon 11 VA + XV).
Hrsg. von Lothar Lang. 19. Druck der Kabinettpresse, Berlin 1973.
(7007)
600.-


298 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Prometheus 1982
Mappe mit 28 Graphiken und Texten im Auftrag des Kulturbundes der DDR zum 150. Todestag von Johann Wolfgang Goethe
Edmund Bechtle Prometheus - Pandora und Kind, Radierung
Falko Behrendt Prometheus 82, Radierung
Helmut Brade Prometheus 1982, Zinkographie auf einem gefalteten Bogen
Michael Diller Wo der nur mit dem Feuer bleibt?!, Farbradierung
Wieland Förster Prometheus 82, Radierung
Dietrich Fröhner zu Goethe "Prometheus", Zinkographie
Dieter Goltzsche Prometheus (da kommt er wieder!), Farblithographie, WV Scharnhorst 435
Manfred Hausmann Aufbruch (Prometheus 82), Radierung
Karl-Georg Hirsch Auf dem Felde, Holzstich, montiert auf schwarzem Karton
Gerd Mackensen Fluch der Götter, Farblinolschnitt
Wolfgang Mattheuer Prometheus verläßt das Theater, Linolschnitt, WV Koch/Gleisberg/Seyde 262
Bernhard Michel Orbis pictus, Radierung, aquarelliert (Unikat)
Otto Möhwald Hier sitz ich..., Lithographie, WV Zausch 71
Michael Morgner Prometheus, Radierung, Aquatinta, Prägung, WV Juppe 10/81
Armin Münch Prometheus, Radierung
Walek Neumann Prometheus bleibt, Farbholzschnitt
Nuria Quevedo Prometheus, Radierung, WV Wetterney 294
Uwe Pfeifer Prometheus kommt!, Farbzinkographie
Maria-Sibylla Ponizil Prometheus, acht Farbradierungen auf einem Bogen
Rüdiger Reinel Prometheus im Olymp, Lithographie
Jürgen Schieferdecker Unser neuer Prometheus, Farbzinkographie
Peter Schnürpel Ich - Prometheus?, Farbradierung, WV Penndorf 139
Willi Sitte Prometheus 1982, Zinkographie
Volker Stelzmann Prometheus, Radierung, WV Behrends/Musinowski 143
Werner Tübke Zeus und Prometheus, Lithographie in Hellrot, WV B. Tübke 121
Winfried Wolk Prometheus 82, Farbradierung
Heinz Zander Prometheus, Radierung, WV Hartleb 233
Fotis Zaprassis Prometheus, Farbradierung, Prägedruck
Blattweise sign., dat., teilweise num. (10/30) und betitelt.
Fritz Cremer lieferte den angekündigten Beitrag nicht.
Mit Texten von Heinz Czechowski, Helmut Preißler, Günther Rücker, Wilhelm Bartsch, Uwe Berger, Volker Braun, Peter Gosse, Manfred Jendryschik, Rainer Kirsch, Dieter Mucke. Die Texte von Heiner Müller und Adolf Endler fehlen (der Text von Adolf Endler durfte der Mappe nicht beigelegt werden).
Format der Mappe: 640 x 490. Exemplar 10 (von 60).
Herausgegeben von Roland Rittig, Kulturbund der DDR 1982.
Alle Blätter abgebildet in: Prometheus 1982, Verlag Janos Stekovics, Halle/Zürich 1995.
Von der Mappe existieren zwei Teilauflagen: 30 Belegexemplare für die beteiligten Künstler und 30 Exemplare, die für die Galerien des Kulturbundes der DDR gedacht waren. Kurz vor der Fertigstellung wurde das Projekt von der Leitung des Kulturbundes zurückgezogen und gelangte deshalb nie in den Kunsthandel.
Wichtiges und außerordentlich seltenes Mappenwerk.
Knickspur und Inventarstempel im linken Mappendeckel, sonst sehr guter Zustand.
(2817)
4000.-


299 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Schatten-Blätter
Mappe mit einem Linolschnitt von Rudolf Franke als Titelblatt und zehn (statt elf) Graphiken von
Gerhard Altenbourg Schatten-Blätter, Lithographie, Steinritzung (Tiefdruck), WV Janda L 156, seltenes Blatt in sehr gutem Zustand!
Rudolf Franke Schatten, Farblinolschnitt
Alfred Traugott Mörstedt Schattenblatt, Lithographie
Achim Freyer 39, Farbsiebdruck
Hermann Naumann Schimäre, Holzschnitt
Philip Oeser Die Tochter des Silhouttenschneiders, farbiger Materialdruck
Hanfried Schulz L ombre l amoure sur bois, Holzschnitt
Robert Rehfeldt Raum - Schatten - schwebend, Farbradierung
Helmut Senf - ein Licht kam, Farbholzschnitt
Peter Sylvester Aufbruch, Farbsiebdruck in Gelb, Grau und Schwarz, WV Penndorf 116
Blattweise sign., dat., num. und betitelt. Im originalen Flügel-Umschlag. Die Graphik von Roger Loewig fehlt.
Format der Mappe: 426 x 320. Exemplar 7 (von 40 + X).
Jahresgabe der Atelier-Gemeinschaft Erfurt 1971.
Sehr guter Zustand.
(7007)
500.-


300 Mappenwerke, Künstlerbücher und Graphikkalender
Selbstbildnisse
Mappe mit einem Text von Richard Pietraß sowie zehn Graphiken von
Fritz Cremer Selbstporträt, Lithographie, WV Gredig 409
Dieter Goltzsche Selbstbild, Lithographie, WV Scharnhorst 562
Joachim John Selbstporträt, Radierung
Klaus Magnus Selbstporträt, Radierung
Harald Metzkes Der kleine Harlekin und ich, Farblithographie in sieben Farben von fünf Steinen
Otto Möhwald Selbstporträt, Lithographie, WV Zausch 98
Arno Mohr Vorbereitung einer Ausstellung, Radierung
Horst Sagert Scherben halten kein Versprechen, Radierung
Max Uhlig Selbstporträt, Lithographie
Gerhard Wienckowski Selbstbild, Lithographie in Rötel
Blattweise sign. und dat., teilweise num.
Mit einer Radierung von Klaus Magnus als Titelschild.
Format der Mappe: 540 x 410. Exemplar 89 (von 100).
2. Druck der Berliner Graphikpresse 1985.
Seltenes Mappenwerk in sehr gutem Zustand.
(2401)
500.-


Seiten: 1 2 3 4 5 6