Katalog zur XXV. Versteigerung – Nachverkauf

Bildende Kunst aus der DDR

Die angegebenen Preise sind Limitpreise in Euro (zzgl. Aufgeld). Ihre Nachverkaufswünsche teilen Sie uns bitte möglichst per E-Mail oder telefonisch (ab Dienstag, dem 14.11.2023) mit. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs.
Alle Größenangaben in mm, Höhe steht vor der Breite.
Bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6
101 Goltzsche-Schwarz, Ingrid (Berlin 1936 - 1992 Berlin)
Figur am Meeresraum
Farblinolschnitt auf schwarzem Papier, 1987, 226 x 275, sign., dat., num. (1-9), bez. (Technik), betitelt, mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin.
(1905)
verkauft


102 Göschel, Eberhard (geb. 1943 in Bubenreuth/Bayern, lebt in Dresden)
Gegenlicht II
Farbradierung in Schwarz und Violett auf gelbem Japan, 1988, 320 x 496, sign., dat., betitelt (II).
In ein flexibles Passepartout montiert.
(5214)
verkauft


103 Graetz, René (Berlin 1908 - 1974 Graal-Müritz)
Der glückliche Diego Riviera
Lithographie, 1956, 370 x 343 (Papierformat: 675 x 508), sign., dat., num. (4/I), verso: betitelt.
Der volle weiße Rand mit einigen Werkstattspuren, Zustand insgesamt in Ordnung.
Nicht im WV Riemann/Oschütz.
(7722)
75.-


104 Graetz, René (Berlin 1908 - 1974 Graal-Müritz)
Solidarität
aus dem Buchenwald-Zyklus
Lithographie, 1956, 435 x 310 (Papierformat: 625 x 510), sign., dat., verso: betitelt, in den Ecken leichte Spuren einer früheren Montierung.
WV Riemann/Oschütz D 6 (hier: Häftlinge stützen einen Kranken, 1957).
(7722)
verkauft


105 Graf, Peter (geb. 1937 in Crimmitschau, lebt in Radebeul)
Konvolut von zwei Zeichnungen
1. Schlafe, Feder/Tusche, Graphit, Aquarell, 200 x 141, sign., betitelt
2. o.T. (Selbst mit Pfau), Graphit, 1985, 170 x 126, sign., dat.
(1905)
verkauft


106 Grieshaber, HAP (Rot an der Rot/Oberschwaben 1909 - 1981 Achalm bei Reutlingen)
Truppenübungsplatz Münsingen
aus: Margarete Hannsmann "Das andere Ufer vor Augen", Claassen Verlag Düsseldorf
Farbholzschnitt in Grünblau, Türkis und Atlasfarbe Silber, mit Bleistift überzeichnet, 1972, 235 x 160, sign.
WV Fürst 72/3 a.
Außerhalb der Vorzugsausgabe von 40 Exemplaren.
Leichte Gebrauchsspuren.
(2403)
verkauft


107 Grundig, Lea (Dresden 1906 - 1977 bei Constanta während einer Reise, lebte in Dresden)
Ernte
Zeichnung, Pinsel/Tusche, 1952, 650 x 500, sign., dat. (7.52), verso: sign., bez. (Technik, Preis) und betitelt.
Papier im früheren Passepartoutausschnitt leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
(7722)
360.-


108 Günther, Herta (Dresden 1934 - 2018 Dresden)
(In der Theaterloge)
Pastell, 665 x 535, sign.
(0507)
3000.-


109 Günther, Herta (Dresden 1934 - 2018 Dresden)
Kämmende
Lithographie auf getöntem Bütten, 1980, 223 x 173, sign., dat., betitelt.
WV M. Schmidt 396. Eines von nur 15 Exemplaren.
Knickspur am linken Blattrand, außerhalb der Darstellung.
(2738)
120.-


110 Haacken, Frans (Aachen 1911 - 1979 Uitwellingerga/ Niederland)
(Vier Masken)
Holzschnitt, aquarelliert (Unikat), 1943, 265 x 148, sign., dat., bez. (Handdruck), verso: Spuren einer früheren Montierung.
Selten!
Etwas unfrisch.
(1905)
200.-


111 Hachulla, Ulrich (geb. 1943 in Heydebreck/Oberschlesien, lebt in Leipzig)
Stilleben
Farbradierung in Rotbraun und Schwarz, 1983, 280 x 340, sign., dat., betitelt.
Unter Passepartout montiert.
(5511)
90.-


112 Hagen, Sylvia (geb. 1947 in Treuenbrietzen, lebt in Alt-Langsow)
Strandcafé
Aquarell, Pinsel/Tusche, 1994, 243 x 315, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein.
(9909)
350.-


113 Hagen, Sylvia (geb. 1947 in Treuenbrietzen, lebt in Alt-Langsow)
Stehender Akt
Zeichnung, Kohle, 1995, 630 x 440, mon., dat.
Unter Passepartout montiert.
(9909)
450.-


114 Hamer, Hartwig (geb. 1943 in Schwerin, lebt in Schwerin)
Konvolut von zwei Radierungen
1. Stadtpark, 1987, 280 x 298, sign., dat., WV Hamer 46, WV SKH 586
2. Landeinwärts, 1994, 248 x 230, sign., dat., num. (XXI/XL), WV Hamer 77
(6226)
90.-


115 Hampel, Angela (geb. 1956 in Räkelwitz bei Kamenz, lebt in Dresden)
Frau mit Hund
Offsetlithographie, 212 x 300, sign.
Etwas knittrig.
(5214)
verkauft


116 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
Blumenstilleben
Pastell, Ölkreiden, 695 x 500, sign.
Unauffälliger Knick und kaum sichtbare Schabspuren.
(2706)
verkauft


117 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
Schädel und Spielkarten
Radierung, übermalt mit Pastell (Unikat), 1956/57, 310 x 470, sign., betitelt.
WV Lau 270 (hier: Stillleben).
(1905)
450.-


118 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
(Uhr und Reiter)
Pastellkreiden, Farbstift auf einem gefalteten Bogen, 1971, 150 x 430, verso: handschriftlicher Neujahrsgruß des Künstlers.
(1905)
verkauft


119 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
Allegorie
Blatt 1 aus der Folge: Dresdner Visionen
Kaltnadel, 1946, 300 x 494, sign., dat., betitelt.
WV Lau 126.
Seltener Druck aus der ersten Auflage.
Das Papier altersbedingt gebräunt, insgesamt guter Erhaltungszustand.
(5533)
200.-


120 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
Kriegsfurie
Blatt 11 aus der Folge: Dresdner Visionen
Kaltnadel, um 1948, 460 x 310, sign., bez. (6.), betitelt (Kriegsfurie [Der Untergang einer Stadt]), verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
WV Lau 136.
Seltener Druck aus der ersten Auflage.
Das Papier etwas gebräunt, insgesamt guter Erhaltungszustand.
(5533)
verkauft


121 Hassebrauk, Ernst (Dresden 1905 - 1974 Dresden)
Innerer Neustädter Friedhof (Epitaphe II)
Kaltnadel, 1957, 243 x 398, sign., betitelt.
WV Lau 239, 1. Zustand.
Das Papier altersbedingt gebräunt, kleiner Einriß am unteren Blattrand (weit außerhalb der Darstellung).
(5533)
120.-


122 Hausfeld, Ute (geb. 1951 in Friedland/Mecklenburg, lebt in Berlin)
o.T.
Acrylfarben auf Malkarton, 2022, 367 x 300, sign., dat., verso: sign., dat., bez. (Maße) und betitelt.
(1013)
440.-


123 Hausfeld, Ute (geb. 1951 in Friedland/Mecklenburg, lebt in Berlin)
Portrait F.
Farbholzschnitt, 2019, 297 x 160, sign., dat., bez. (PD), betitelt.
(1013)
120.-


124 Hausfeld, Ute (geb. 1951 in Friedland/Mecklenburg, lebt in Berlin)
Schlankes Mädchen
Holzschnitt auf Hahnemühle-Bütten, 2022, 305 x 65 (Papierformat: 395 x 134), sign., dat.
(1013)
verkauft


125 Händler, Rolf (Halle/Saale 1938 - 2021 Berlin)
Stilleben mit Porträtstudien
Ölfarben auf Leinwand, 1984, 305 x 350, sign., dat., verso: nochmals sign. und dat.
WV Bergmann 1021 (ganzseitige Farbabb. S.158).
(2424)
verkauft


126 Händler, Rolf (Halle/Saale 1938 - 2021 Berlin)
(Paar mit Katze)
Farblithographie von sechs Steinen in sieben Farben, 1987, 297 x 326, sign., dat., bez. (Andr[uck].), Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert.
(2341)
220.-


127 Händler, Rolf (Halle/Saale 1938 - 2021 Berlin)
Zerbrochene Geige
aus der Mappe: Meisterlithographien Berliner Künstler, Edition Farbklänge, Berlin 1991
Farblithographie auf steingrauem Hahnemühle-Bütten, 1991, 435 x 630, sign., dat., num. (25/80), betitelt, Trockenstempel des Druckers Klaus Wilfert.
(2341)
250.-


128 Händler, Rolf (Halle/Saale 1938 - 2021 Berlin)
(Blumen und Zeichnung)
Farboffsetlithographie, 1996, 153 x 212, sign., dat.
Unter Passepartout montiert.
(2424)
75.-


129 Hänsch, Wolfram (geb. 1944 in Meißen, lebt in Meißen)
Stilleben mit roter Kanne
Ölfarben auf Malkarton, 1983/85/87, 210 x 285, sign., verso: sign., dat. und betitelt.
Leichte Farbabplatzungen am Rahmen.
(1905)
verkauft


130 Heckel, Erich (Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell/Bodensee)
Berghang am See
aus der Mappe: Europäische Graphik V, Galerie Wolfgang Ketterer, München 1967
Kreidelithographie auf BFK Rives Bütten, 1965, 538 x 405, sign., dat., num. (5/65), Trockenstempel der Galerie Wolfgang Ketterer.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
WV Dube L 380.
WV Ebner/Gabelmann 1064 L II B.
Das Motiv zeigt eine Landschaft im Oberengadin.
Kleine braune Farbsprenkel am rechten Blattrand und unter dem Passepartout am unteren Rand, sonst sehr guter Zustand.
(2424)
verkauft


131 Heckel, Erich (Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell/Bodensee)
Stilleben
aus der Mappe: Europäische Graphik V, Galerie Wolfgang Ketterer, München 1967
Farblithographie von zwei Steinen in Braun und Rot auf BFK Rives Bütten, 1965, 507 x 390, sign., dat., num. (5/65), Trockenstempel der Galerie Wolfgang Ketterer.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
WV Dube 381.
WV Ebner/Gabelmann 1065 L B.
In sehr gutem Zustand.
(2424)
verkauft


132 Hegenbarth, Josef (Böhmisch-Kamnitz 1884 - 1962 Dresden)
Der Cellist
Radierung, 1916/19, 320 x 173, sign., betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
WV Lewinger 87.
(7436)
verkauft


133 Heisig, Bernhard (Breslau 1925 - 2011 Strodehne)
Die Gewalt soll gegeben sein dem gemeinen Mann
aus der Mappe: Graphik zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges. Herausgegeben vom Ministerium für Kultur der DDR, Berlin 1975
Lithographie, 440 x 270, sign., num. (150/150), im Stein betitelt.
Unter Passepartout montiert.
(1818)
180.-


134 Heisig, Bernhard (Breslau 1925 - 2011 Strodehne)
Porträt Heinrich Mann
Lithographie, 2007, 195 x 125, sign.
(1545)
90.-


135 Heisig, Johannes (geb. 1953 in Leipzig, lebt in Berlin)
Stilleben mit Schädel und Trompete
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1987, 610 x 365, sign., dat., verso: Sammlungsaufkleber.
Einige Farbabplatzungen am Rahmen des Gemäldes.
Beigabe: Porträt D[ylan]. Thomas, Lithographie, 1986, 215 x 85, Papierformat: 390 x 317, sign., dat., betitelt.
(7710)
verkauft


136 Henne, Wolfgang (geb. 1949 in Leipzig, lebt in Leipzig)
Bedrohung der Art / art
Farblithographie, 1983, 293 x 397, sign., dat. (XII/83), num. (20/40), betitelt.
(5511)
90.-


137 Herold, Rainer (geb. 1940 in Leipzig, lebt in Berlin und Pütte bei Stralsund)
(Dame in Blau)
Zeichnung, Pinsel/Tusche, 1971, 290 x 250, verso: sign., dat.
vom Künstler unter Passepartout montiert, dort verso sign., dat. und bez. (Technik).
Unter Glas gerahmt.
(2424)
verkauft


138 Herzog, Walter (geb. 1936 in Dresden, lebt in Berlin)
Konvolut von zwei frühen Radierungen
1. Obelisk, 1972, 250 x 200, in der Platte sign. und dat. (IX/72), WV Herzog/Sperling (Teil 1) 20, eines von 40 Exemplaren
2. Felsentor, 1973, 290 x 375, unsign., WV Herzog/Sperling (Teil 1) 25, eines von 15 Exemplaren
(3125)
75.-


139 Herzog, Walter (geb. 1936 in Dresden, lebt in Berlin)
Weinberg auf Ischia
Radierung in Schwarzblau, 1979, 274 x 305, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt, in der Platte spiegelverkehrt sign. und betitelt.
WV Herzog/Sperling (Teil 1) 173.
(5533)
90.-


140 Herzog, Walter (geb. 1936 in Dresden, lebt in Berlin)
Einsturz
Radierung, 1987, 273 x 275, sign., num. (XXVIII/XXX), betitelt, in der Platte sign. und dat.
WV Herzog/Sperling (Teil 2) 150.
(2424)
90.-


141 Herzog, Walter (geb. 1936 in Dresden, lebt in Berlin)
Nebenfluß
Radierung in Grünschwarz, 2006, 193 x 395, sign., num. (35/50), betitelt, in der Platte sign. und dat.
WV Herzog/Sperling (Teil 4) 173 (doppelseitige Abb. S. 152/153).
Stimmungsvolle Landschaftsdarstellung in hervorragendem Zustand.
(5533)
verkauft


142 Heuer, Joachim (Dresden 1900 - 1994 Dresden)
Affe
Ölfarben auf Malkarton, 467 x 553, sign., betitelt.
Unter Passepartout montiert.
(1905)
600.-


143 Hirsch, Karl-Georg (geb. 1938 in Breslau, lebt in Leipzig)
Konvolut von fünf "Leipziger Bilderbogen"
Nr. 22 zu Barockarientexten. 9 Holzstiche, 1972, sign., dat., num. (92/100), betitelt
Nr. 27 Thüringen gewidmet. 16 Holzstiche, sign., num. (82/100)
Nr. 32 6 Holzstiche, 1982, sign., dat., num. (92/100), jeweils typographisch betitelt
Nr. 38 6 Holzstiche, 1985, sign., dat., bez. (e.a.), jeweils typographisch betitelt
o. Nr. zu literarischen Parodien. 20 Holzstiche, davon einer koloriert, 1979/80, sign., dat., betitelt, verso bez. (Am 8.X.80 koloriert.)
Blattgröße jeweils: 480 x 340.
(6226)
verkauft


144 Hirsch, Karl-Georg (geb. 1938 in Breslau, lebt in Leipzig)
Holzstiche zu Brecht: Die Mutter
Leinenkassette mit dreizehn Holzstichen, eingelegt in Doppelbögen mit den Gedichten aus "Die Mutter".
Blattweise sign., dat. (76-79), num. sowie typographisch bez. (Nr. der Blattfolge).
Format der Kassette: 500 x 350. Exemplar 87 (von 100).
Herausgegeben von Fritz Donner und Peter Pachnicke.
Edition des Ministeriums für Kultur der DDR und der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Berlin und Leipzig 1980.
Die zur Edition gehörige Schallplatte fehlt. Die Kassette mit leichten Gebrauchsspuren, die Graphiken sehr gut erhalten.
(6217)
300.-


145 Hirsch, Karl-Georg (geb. 1938 in Breslau, lebt in Leipzig)
Bagatellen
Leinenkassette mit zehn Texten von Manfred Jendryschik und zehn Holzstichen von Karl-Georg Hirsch. Blattweise sign., dat. (verschiedene Jahre 1981-1987), num. (28/30), betitelt, Trockenstempel des Druckers und unter Passepartout montiert, Format jeweils ca. 65 x 80. Das Titelschild auf dem Kassettendeckel ist ein weiterer sign. Holzstich. Beiliegendes Textheft vom Autor sign.
Format der Kassette: 360 x 255. Exemplar 28 (von 30 + 13 e.a.).
Keine Angaben zu Herausgeber, Jahr oder Ort.
In sehr gutem Zustand.
(1412)
300.-


146 Hirsch, Karl-Georg (geb. 1938 in Breslau, lebt in Leipzig)
Konvolut von zwei Holzstichen
1. non-SENSE, Holzstich auf feinstem Japan, 1981, 64 x 78, sign., dat., bez. (Handabzug), betitelt
2. Herzen, Holzstich auf weißem Papier, 1989, 67 x 80, sign., dat., betitelt
(6217)
30.-


147 Hirsch, Karl-Georg (geb. 1938 in Breslau, lebt in Leipzig)
Die Wunderblume. Sagen aus Oberfranken
Mappe aus braunem Karton mit sechs Holzstichen von Karl-Georg Hirsch.
Blattweise sign. und num., eingelegt in einen gefalteten Doppelbogen aus Pergamin mit dem Text der jeweiligen Sage.
Format der Mappe: 430 x 332. Exemplar 138 (von 300).
Oberfränkische Verlagsanstalt, Hof (Saale) 1988.
In sehr gutem Zustand.
(7710)
verkauft


148 Hoffmann, Eugen (Dresden 1892 - 1955 Dresden)
(Landschaft mit Bäumen)
Aquarell, 535 x 677, sign., verso: Stempel (Estate Eric Johansson 1896 - 1979).
(1905)
verkauft


149 Hoffmann, Martin (geb. 1948 in Halle/Saale, lebt in Berlin und Hamburg)
Fenster
Zinkographie, 1977, 296 x 420, sign., dat., bez. (E.A.).
(2403)
verkauft


150 Holmead [i.e. Clifford Holmead Phillips] (Shippensburg/Pennsylvania 1889 - 1975 Brüssel)
New England
Ölfarben auf Sperrholz, 1922, 300 x 405, mon. (HP), dat., verso: sign., dat., bez. (Maße).
Seltene frühe Malerei aus Holmeads Zeit in den Künstlerkolonien New Englands, wo er autodidaktisch zu zeichnen und zu malen begann.
(8231)
verkauft


151 Holmead [i.e. Clifford Holmead Phillips] (Shippensburg/Pennsylvania 1889 - 1975 Brüssel)
Bruges
Ölfarben auf festem Karton, 1927, 150 x 202, mon. (HP), verso: sign., mon., dat. und betitelt.
(8231)
900.-


152 Holmead [i.e. Clifford Holmead Phillips] (Shippensburg/Pennsylvania 1889 - 1975 Brüssel)
St. Jerome [Heiliger Hieronymus mit dem Löwen]
Ölfarben auf Leinwand, montiert auf Karton, 1937, 610 x 660, sign., mon. (HP), dat., verso: sign., bez. (HPinx37 [= Holmead pinxit 37, von Holmead im Jahr 1937 gemalt] und Angaben zur Technik) sowie von der Witwe des Künstlers bez. (Maße und interne WV-Nr. Leg 37/120).
Ausgestellt: Holmead 1889 - 1975. Ein Maler zwischen den Welten, Kunsthalle Schweinfurt 2016 (Katalogabbildung S. 113 sowie innere Umschlagklappe).
Abgebildet in: Rainer Zimmermann "Holmead. Leben und Werk des Malers", Klett-Cotta, Stuttgart 1987, S. 61.
(8231)
3600.-


153 Holmead [i.e. Clifford Holmead Phillips] (Shippensburg/Pennsylvania 1889 - 1975 Brüssel)
Landschaft mit Bäumen
Ölfarben auf Spanplatte, 1959, 155 x 205, sign., mon. (HP), dat., verso: sign., bez. (HPinx59 [= Holmead pinxit 59, von Holmead im Jahr 1959 gemalt]) sowie von der Witwe des Künstlers bez. (Maße und interne WV-Nr. 59/1597).
(8231)
900.-


154 Holmead [i.e. Clifford Holmead Phillips] (Shippensburg/Pennsylvania 1889 - 1975 Brüssel)
(Herbstlandschaft)
Ölfarben auf Leinwand, aufgezogen auf Sperrholzplatte, 1968, 460 x 560, sign., mon. (HP), dat., verso: sign., bez. (HPinx68 [= Holmead pinxit 68, von Holmead im Jahr 1968 gemalt] und Angaben zur Technik) sowie von der Witwe des Künstlers bez. (Maße und interne WV-Nr. L 68/17).
(8231)
3000.-


155 Holmsohn [i.e. Holm Bieräugel] (geb. 1970 in Radeberg, lebt in Berlin)
Gibellina
Digitalfotografie, Fine Art Print auf Museumspapier, 2009, 240 x 360 (Papierformat: 300 x 400), sign., dat., verso: betitelt.
(1343)
verkauft


156 Holmsohn [i.e. Holm Bieräugel] (geb. 1970 in Radeberg, lebt in Berlin)
Nuova Gibellina
Digitalfotografie, Fine Art Print auf Museumspapier, 2009, 240 x 360 (Papierformat: 300 x 400), sign., dat., verso: betitelt.
(1343)
150.-


157 Holmsohn [i.e. Holm Bieräugel] (geb. 1970 in Radeberg, lebt in Berlin)
Wand in Selinunt
Fotografie, Überblendung von digitaler und analoger Aufnahme, Fine Art Print auf Museumspapier, 2023, 240 x 360 (Papierformat: 300 x 400), sign., dat., verso: betitelt.
(1343)
180.-


158 Holtz-Sommer, Hedwig (Berlin 1901 - 1970 Wustrow)
(Figurenszene)
Aquarell, 347 x 277, unsign., verso: Nachlaßautorisierung vom 15.9.1986 sowie verworfenes Aquarell (Frau am See).
Kleiner Ausriß an der oberen rechten Ecke, rückseitig geringfügige Spuren einer früheren Montierung.
(2403)
200.-


159 Horn, Günter (geb. 1935 in Berlin, lebt in Grammentin/Mecklenburg)
Hof in Weißensee
Farboffsetlithographie, 1975, 295 x 420, sign., dat., num. (25/80), Trockenstempel der Edition Arkade.
(7722)
verkauft


160 Horn, Günter (geb. 1935 in Berlin, lebt in Grammentin/Mecklenburg)
(Baum im Hinterhof)
Offsetlithographie auf festem Papier, 1978, 360 x 450, sign., dat.
(3125)
90.-


161 Horn, Günter (geb. 1935 in Berlin, lebt in Grammentin/Mecklenburg)
(Tor zur Fabrik)
Farboffsetlithographie auf festem Papier, 1979, 363 x 438, sign., dat.
(3125)
verkauft


162 Horn, Günter (geb. 1935 in Berlin, lebt in Grammentin/Mecklenburg)
S-Bahnbrücke
Offsetlithographie auf festem Papier, 1981, 340 x 456, sign., dat.
(3125)
verkauft


163 Horn, Harry (Berlin 1929 - 2023 Berlin)
(Abendliche Landschaft)
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1984, 188 x 228, sign., dat.
(2424)
verkauft


164 Hund, Hans-Peter (Wurzen 1940 - 2023 Wurzen)
(Waldlandschaft)
Aquarell, 1968, 420 x 600, sign., dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein.
(1905)
verkauft


165 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
(Im Gespräch)
Zeichnung, Kohle, Aquarell, 2008, 532 x 391, sign., dat. (14. VII. 08), verso: eine weitere vollgültige Kohlezeichnung, sign., dat. (19.VIII.08).
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(4040)
verkauft


166 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
Konvolut von zwei Farbzeichnungen
1. Der fröhliche Bolschewist, Gouache auf Bütten, 2010, dat. (26. III. MMX), bez. (für Siebdruck) und betitelt
2. o.T., Gouache, Collage, auf Bütten, 2010, sign., dat. (26. III. MMX)
Blattformat jeweils 575 x 420.
(4040)
verkauft


167 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
zu Bertolt Brecht: Lob der Dialektik
Holzschnitt und handschriftliches Gedicht auf zwei aneinandergeklebten Bogen historischen Büttens, 335 x 385, sign., num. (H/3), bez. (Probedruck).
(1905)
verkauft


168 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
Am Achterwasser III
Radierung, aquarelliert (Unikat), 1993, 207 x 183, sign., dat., bez. (Probedruck), mit handschriftlicher Widmung des Künstlers, in der Platte betitelt, verso: Stempel des Künstlers.
WV Röske/Lübbert 93/17.
(1905)
verkauft


169 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
Konvolut von zwei Gelegenheitsgraphiken
1. (Umzugsgraphik Peter Röske), Radierung, aquarelliert (Unikat), 1996, 132 x 92, sign.
2. Neujahrsgruß Galerie der Berliner Graphikpresse, Radierung, 1996, 108 x 82, sign., num. (11/45)
(4104)
verkauft


170 Hussel, Horst (Greifswald 1934 - 2017 Berlin)
Konvolut von zwei Radierungen
1. An der Zuiderzee, Radierung, 1986, 137 x 147, sign., in der Platte betitelt, WV Röske/Lübbert 86/19
2. zu Erik Satie: Imaginäre Landschaften, Rügen, Radierung auf braunem Papier, 1990, 196 x 147, sign., bez. (1. Andruck), betitelt, in der Platte bez. (Rügen), WV Röske/Lübbert 90/26
(6217)
90.-


171 John, Joachim (Tetschen 1933 - 2018 Neu-Frauenmark)
Italienische Reise
Mappe mit neun Kaltnadelradierungen, blattweise sign., dat. und num. (12/30). Halbleinenmappe mit Marmorpapierbezug, handgeschriebenem Titelschild und Titelblatt.
Format der Mappe: 400 x 485. Exemplar 12 (von 30).
Herausgegeben im Eigenverlag 1988.
Die Radierungen wurden von Ernst Lau gedruckt.
In sehr gutem Zustand.
(7710)
verkauft


172 Jüchser, Hans (Chemnitz 1894 - 1977 Dresden)
Blumenbaum
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1968, 495 x 293, sign., dat., verso: sign., dat. und betitelt.
(1905)
verkauft


173 Jüchser, Hans (Chemnitz 1894 - 1977 Dresden)
Der Sündenfall
Holzschnitt auf festem Papier, 1970er Jahre, 130 x 98, sign.
(1908)
verkauft


174 Kahane, Doris (Berlin 1920 - 1976 Berlin)
(Mädchen und Junge)
Zeichnung, Bleistift, Buntstifte auf festem Karton, 617 x 303, nicht sign., möglicherweise unten rechts Monogramm.
Vorzeichnung für einen Farbholzschnitt der Künstlerin.
(3125)
90.-


175 Kahane, Doris (Berlin 1920 - 1976 Berlin)
Anna Seghers
Lithographie, 350 x 250 (Papierformat: 580 x 430), sign., betitelt.
Unauffälliges braunes Fleckchen in der Darstellung, sonst gut.
(7722)
verkauft


176 Kaplan, Anatoli Lwowitsch (Rogatschow/Ukraine 1902 - 1980 Leningrad)
Ehepaar
Pastell, 1979, 405 x 325, verso: sign., dat., bez. (Maße und Technik), betitelt.
In den Ecken kleine Reißzweckenlöchlein.
(1905)
verkauft


177 Kastner, Manfred (Giesshübel/Böhmen 1943 - 1988 Juliusruh/Rügen)
Stadt
Aquarell über Bleistift auf Malkarton, ca. 1986, 225 x 153, bez. (Entwurf für Kalenderblatt, Umrechnungsfaktor 3, Eigentum des Künstlers!), betitelt, Stempel und Telefonnummer des Künstlers.
Vorzeichnung zur bekannten gleichnamigen Graphik, vgl. WV SKH 472.
Tadellos erhalten.
(1519)
verkauft


178 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Der Weg
Werbebroschüre für die von Edmund Kesting 1919 in Dresden gegründete Kunstschule "Der Weg".
Mit zahlreichen Abbildungen und einem eingebundenen Orig.-Holzschnitt von Edmund Kesting (Lineare Komposition mit zwei Fensterformen und Hausgiebeln, kopfstehend gedruckt auf grauem Papier, 1920, WV Lehmann 63, typographisch bez.) und weiteren originalgraphischen Arbeiten von Johanne Zenker (Kopf, Linolschnitt), Axel Davidsen (Clowns, Linolschnitt), Peter Josef Breuer (Verschneiter Weg, Linolschnitt) und anderen Schülern der Weg-Schule. Blattweise typographisch bez., teilweise im Stock mon.
Texte von Edmund Kesting, Lothar Schreyer, Nikolaus Simon, Hans Haffenrichter und Kurt Wehlte erläutern die pädagogischen Grundsätze der Schule zu Malerei, Bildhauerei, Raum-, Reklame-, Bühnen- und Bildbaugestaltung.
Einband aus grünem, festem Papier mit Orig.-Linolschnitt. 34 S. Format des Heftes: 196 x 200.
Dresden/Berlin, April 1926.
Altersbedingt ein wenig gebräunt (v.a. am Einband), insgesamt in sehr gutem Zustand.
Wichtiges Dokument der Weg-Schule, die gleichzeitig mit dem Weimarer Bauhaus entstand und einem ähnlichen Konzept verpflichtet war.
Selten!
(0613)
600.-


179 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Tod über Dresden
aus der Folge: Totentanz Dresden
Fotografie, Negativmontage, 1945/2000, 341 x 248, verso: Editions- und Nachlaßstempel, von fremder Hand bez. (E.A.).
Edition der Galerie Döbele, Dresden 2000.
Limitierte Auflage in Höhe von zehn Abzügen von den Original-Negativen aus dem Kesting-Nachlaß.
Sehr guter Zustand.
(0613)
verkauft


180 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Gehöfte am Meer
Zeichnung, farbige Stifte, 284 x 405, sign., verso: betitelt.
(0613)
750.-


181 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Rhythmen um zwei Eichen
Mischtechnik, 1959, 373 x 253, sign., dat., verso: wohl von Gerda Kesting bez. (farbige Stiftzeichnung) und betitelt.
(0613)
verkauft


182 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Wehende Netze im Hafen
Zeichnung, Feder/Tusche, Aquarell, Farbstifte, 1960, 625 x 880, sign., dat., betitelt, verso: dat., bez. (Aquarell), betitelt und Stempel des Künstlers.
Opulente Farbzeichnung.
Mit kleineren Randläsuren (z.T. schon vom Künstler restauriert), die auf der Vorderseite jedoch kaum sichtbar sind.
(0613)
2900.-


183 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Ahrenshoop
Mischtechnik auf Papier, 1961, 300 x 430, sign., verso: sign., dat., betitelt.
(0613)
1400.-


184 Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder)
Aufziehender Sturm (Ahrenshoop)
Mischtechnik auf Papier, 1969, 240 x 330, sign., verso: dat. und betitelt.
(0613)
1000.-


185 Kettner, Gerhard (Mumsdorf/Thüringen 1928 - 1995 Dresden)
Konvolut von zwei Lithographien aus dem Jahr 1956
1. Verhaftung, 394 x 280
2. Entlassung, 288 x 403
Blattweise sign., dat. und betitelt.
Blatt 2 drucktechnisch bedingt mit leichten Knitterfalten im Papier, insgesamt altersgemäß guter Zustand.
(7722)
verkauft


186 Kettner, Gerhard (Mumsdorf/Thüringen 1928 - 1995 Dresden)
(Kundgebung in Dresden)
Lithographie, 1970, 345 x 508, sign., dat., Trockenstempel des Druckers.
(7722)
60.-


187 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Mädchenakt mit Blumenkranz)
Zeichnung, Pastellkreide, Deckweiß, 1970, 478 x 357, sign., dat., bez. (Berlin), mit Stempel des Künstlers.
Unter Passepartout montiert, darunter stark lichtrandig.
(0802)
120.-


188 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
zu: Gallettiana
Holzstich auf feinem Japan, 1968, 94 x 55, sign., kleiner roter Stempel.
(1908)
verkauft


189 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
(Kinder auf Blumenwiese)
Farbsiebdruck in Rot und Schwarz, 1976, 296 x 420, sign., dat.
(2403)
verkauft


190 Klemke, Werner (Berlin 1917 - 1994 Berlin)
Konvolut von zwei Farbholzstichen
aus der Folge: Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht!
Blattformat: 350 x 220, blattweise sign., dat., verso typographisch bez.
Verlag Karl Quarch, Leipzig 1976.
(4104)
verkauft


191 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Malerische Zueignung (Anrufung)
Blatt 1 aus dem Zyklus: Rettungen Ovidischer Opfer. Opus II
Radierung, Aquatinta, 1879, 402 x 274, sign.
In ein verschlossenes Passepartout montiert (ungeöffnet).
WV Singer 25 (Exemplar ohne gestochene Schrift).
"Das Titelblatt vergegenwärtigt uns die Stunde, da der Künstler - von dem wir allerdings nur die Hände sehen - sich zur Arbeit hinsetzt. Das Handwerkszeug liegt bereit; er sinnt und sinnt, die Kerze brennt derweil ganz herab, und er schläft darüber ein. Da erscheint ihm im Traum Ovid, dessen Büste wir oben sehen, und der Stoff zu seiner Folge stellt sich ein." (Singer)
(5214)
verkauft


192 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Pyramus und Thisbe III
Blatt 4 aus dem Zyklus: Rettungen Ovidischer Opfer. Opus II
Radierung, 1879, 250 x 367, sign.
In ein verschlossenes Passepartout montiert (ungeöffnet).
WV Singer 28 (Exemplar ohne gedruckte Schrift).
(5214)
900.-


193 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Narcissus und Echo I
Blatt 7 aus dem Zyklus: Rettungen Ovidischer Opfer. Opus II
Radierung, Aquatinta, 1879, 282 x 402, sign.
In ein verschlossenes Passepartout montiert (ungeöffnet).
WV Singer 31 (Exemplar ohne gestochene Schrift).
(5214)
verkauft


194 Klinger, Max (Leipzig 1857 - 1920 Großjena)
Apollo und Daphne III
Blatt 12 aus dem Zyklus: Rettungen Ovidischer Opfer. Opus II
Radierung, Aquatinta, 1879, 117 x 265, sign.
In ein verschlossenes Passepartout montiert (ungeöffnet).
WV Singer 36 (Exemplar ohne gestochene Schrift).
(5214)
verkauft


195 Koch, Holger (geb. 1955 in Freiberg, lebt in Freiberg)
Hoch hinaus
Radierung, aquarelliert (Unikat), 2008, 97 x 55 (Papierformat: 257 x 186), sign., dat., num. (11/20), betitelt.
(0713)
verkauft


196 Koch, Holger (geb. 1955 in Freiberg, lebt in Freiberg)
Meer war nicht drin
Radierung, aquarelliert (Unikat), 2015, 50 x 75 (Papierformat: 196 x 270), sign., dat., num. (6/50), betitelt, Trockenstempel des Künstlers.
(0713)
verkauft


197 Koch, Holger (geb. 1955 in Freiberg, lebt in Freiberg)
Seilschaft
Radierung, aquarelliert (Unikat), 2017, 32 x 100 (Papierformat: 196 x 282), sign., dat., bez. (e.a.), betitelt, Trockenstempel des Künstlers.
(0713)
verkauft


198 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Energie natur
Zeichnung, Kohle, Graphit, weiß gehöht, 1988, 665 x 510, verso: sign., dat., betitelt.
(1519)
verkauft


199 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Haben
Farbradierung von zwei Platten, aquarelliert (Unikat), 1989, 250 x 325, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt (und zusätzlich gestrichener Titel "Gewinn-Verlust").
(1519)
100.-


200 Kozik, Gregor-Torsten [i.e. Gregor-Torsten Schade] (geb. 1948 in Hildburghausen, lebt in Kirchberg bei Chemnitz)
Für Odilon Redon
Radierung, Aquatinta, 185 x 270, sign., bez. (1. Andruck [mit geringfügiger Veränderung kommt das so]), betitelt.
(1519)
70.-


Seiten: 1 2 3 4 5 6