Katalog zur XXV. Versteigerung – Nachverkauf

Bildende Kunst aus der DDR

Die angegebenen Preise sind Limitpreise in Euro (zzgl. Aufgeld). Ihre Nachverkaufswünsche teilen Sie uns bitte möglichst per E-Mail oder telefonisch (ab Dienstag, dem 14.11.2023) mit. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs.
Alle Größenangaben in mm, Höhe steht vor der Breite.
Bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen.

Hinweise zur Benutzung:

  • Sie können den gesamten Katalog einsehen oder nach einzelnen Künstlern filtern.
  • Sie haben mit der Suchfunktion die Möglichkeit, nach beliebigen Begriffen (wie Künstlernamen, Titeln oder Techniken) zu suchen.
  • Zur Betrachtung der Abbildungen klicken Sie bitte in die Bildvorschau. Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie sich durch alle Bilder des Katalogs navigieren.

Seiten: 1 2 3 4 5 6
1 Ahnert, Elisabeth (Chemnitz 1885 - 1966 Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge)
(Garten)
Zeichnung, Feder/Tusche, Aquarell auf feinem Japan, 261 x 342, von der Künstlerin kopfstehend mon.
(1905)
verkauft


2 Ahnert, Elisabeth (Chemnitz 1885 - 1966 Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge)
(Mädchen im Garten)
Zeichnung, Pinsel/Tusche, Aquarell, montiert auf Karton, 241 x 335, sign.
(1905)
verkauft


3 Ahnert, Elisabeth (Chemnitz 1885 - 1966 Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge)
(Wiese und Häuser)
Collage, bedruckte, farbige Papiere, teils übermalt, auf schwarzem Papier, 1960er Jahre, 145 x 213, verso: sign.
Freistehend in ein Passepartout montiert.
(4040)
verkauft


4 Altenbourg, Gerhard [i.e. Gerhard Ströch] (Rödichen-Schnepfenthal bei Friedrichroda 1926 - 1989 Meißen)
hortus amoenus
Holzschnitt in Siena-Goldocker auf Hahnemühle-Bütten, 1973, 245 x 435, sign., dat., num. (1/3), betitelt, Trockenstempel des Künstlers.
Freistehend in ein Passepartout montiert, unter Glas gerahmt.
WV Janda H 165-3.
Seltene Farbvariante dieses Holzschnitts in hervorragender Erhaltung.
(6226)
verkauft


5 Altenbourg, Gerhard [i.e. Gerhard Ströch] (Rödichen-Schnepfenthal bei Friedrichroda 1926 - 1989 Meißen)
Der vom Meer umkränzten Göttin
Farbholzschnitt von einem Stock (in Dunkelbraun) und einer Ringform aus Eisenblech (in Hellblau) auf starkem, naturfarbenem Japan, 1978, 375 x 247, sign., mon., dat., num. (3/30), betitelt, Trockenstempel des Künstlers.
Freistehend in ein Passepartout montiert, unter Glas gerahmt.
WV G. Schmidt H 205 E 4.
Hervorragender Zustand.
(6226)
verkauft


6 Altenbourg, Gerhard [i.e. Gerhard Ströch] (Rödichen-Schnepfenthal bei Friedrichroda 1926 - 1989 Meißen)
Keimnaher Versuch flügelflatternder Verschattung
Kaltnadel, 1985, 200 x 245, sign., mon., dat., bez. (Andruck 2/2), betitelt, Trockenstempel des Künstlers.
WV G. Schmidt R 56/1.
Sehr guter Zustand.
(0802)
verkauft


7 Altenbourg, Gerhard [i.e. Gerhard Ströch] (Rödichen-Schnepfenthal bei Friedrichroda 1926 - 1989 Meißen)
Gras Gras - Lockung und Stille
Für Gerhard Altenbourg zum 22. November 1986.
Künstlerbuch (Broschur) mit reproduzierten Lithographien und Texten des Künstlers sowie Texten von Erich Arendt, Roland Jäger, Lothar Lang und Werner Schmidt.
Vorzugsausgabe im Schuber mit einer beigelegten Orig.-Lithographie:
Durchlässiger Frühschein, 1986, 195 x 231, sign., mon., dat., num. (10/50), betitelt, Trockenstempel des Künstlers, WV G. Schmidt L 196/5 sowie einer s/w-Porträtfotografie Altenbourgs von Klaus Dennhardt.
Format des Buches: 285 x 312. Exemplar 16 (von 150 VA).
Herausgegeben von Hans Marquardt. Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1986.
(6226)
verkauft


8 Arnold, Walter (Leipzig 1909 - 1979 Dresden)
Porträtbüste einer jungen Frau
Bronze auf Steinsockel, h: 260 mm, b: 145 mm, t: 100 mm.
(2706)
verkauft


9 Bach, Elvira (geb. 1951 in Neuenhain/Taunus, lebt in Berlin)
Metropolis
Porzellanteller, farbig bedruckt, 2000, d: 320 mm, verso im Brand druckbezeichnet: sign., dat. (27. Juni 2000), bez. (BDI Jahrestagung Berlin) und betitelt sowie Marke "Eschenbach Porzellan Germany 021".
Eines von 500 Exemplaren.
Repräsentativer Teller mit farbigem Motiv der Berliner Künstlerin. Die fünf Frauenfiguren symbolisieren die fünf Erdteile.
(1519)
verkauft


10 Balden, Theo (Blumenau/Brasilien 1904 - 1995 Berlin)
Kleine Stehende
Plastik, Bleiguß, 1986, h: 240 mm, b: 50 mm, t: 50 mm.
WV Hebecker 86-05.
Im Werkverzeichnis der Plastikeditionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR ist diese Arbeit ebenfalls verzeichnet mit sechs Bronzegüssen aus dem Jahr 1984 (WV 202, hier: Statuette).
(1519)
verkauft


11 Bargheer, Eduard (Finkenwerder 1901 - 1979 Hamburg)
Italiener
Kaltnadel auf Kupferdruckkarton, 1960, 314 x 234, sign., dat.
WV Rosenbach 173.
Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg in Höhe von ca. 300 Exemplaren.
(2424)
90.-


12 Behrendt, Falko (geb. 1951 in Torgelow, lebt in Lübeck)
Grüne Oase
Farbradierung in Blau und Grün, 1990, 488 x 640, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt.
Großformatige Farbradierung in sehr gutem Zustand.
(2403)
120.-


13 Behrens, Dorothea (Fredersdorf 1912 - 2000 Berlin)
III/72/274
Collage, verschiedene Papiere, 1972, 160 x 230, unsign., verso: dat. (19.II.72).
(2403)
verkauft


14 Bergander, Rudolf (Meißen 1909 - 1970 Dresden)
Sina
Radierung, 1963/78, 295 x 197, sign., dat., betitelt, verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
Unter Passepartout montiert, schwach lichtrandig im Passepartoutausschnitt.
(5716)
verkauft


15 Bischof, Linde (geb. 1945 in Wasungen/Thüringen, lebt in Berlin)
(Frau und Mann)
Zeichnung, Pinsel/Tusche, Aquarell, 1997, 196 x 267, sign., dat., verso: handschriftliche Widmung der Künstlerin.
(1905)
90.-


16 Borchert, Christian (Dresden 1942 - 2000 Berlin)
Charlotte E. Pauly
Fotografie, Silbergelatineabzug, 1976, 240 x 160, verso: sign., dat., betitelt, Stempel des Fotografen.
Kleiner Knick an der rechten unteren Ecke und leichte Kratzspuren auf der Oberfläche des Fotopapiers.
Ausdrucksvolles Porträt der legendären Friedrichshagener Künstlerin und Schriftstellerin Charlotte E. Pauly.
(0507)
300.-


17 Böhme, Christa (Berlin 1940 - 1991 Berlin)
Stilleben mit Früchten
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 690 x 800, unsign., verso: Nachlaßstempel und -bestätigung von Lisa Böhme.
Stimmungsvolles Stilleben der Berliner Malerin.
(9909)
1500.-


18 Böhme, Christa (Berlin 1940 - 1991 Berlin)
(Liegender Akt, aufgestützt)
Zeichnung, Kohle auf gelblichem Papier, montiert auf Karton, 1979, 420 x 595, verso: sign., dat.
(2738)
verkauft


19 Böhme, Christa (Berlin 1940 - 1991 Berlin)
Berliner Park
Radierung, 1986, 300 x 212, sign., dat., num. (19/31 II), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 516.
(6226)
verkauft


20 Böhme, Lothar (geb. 1938 in Berlin, lebt in Berlin)
(Stilleben mit Früchten)
Ölfarben auf Leinwand, 1979, 250 x 300, verso: mon. und dat.
In einfacher schwarzer Künstlerleiste gerahmt.
(1905)
verkauft


21 Böhme, Lothar (geb. 1938 in Berlin, lebt in Berlin)
(Stilleben mit Früchten und Becher)
Stilleben auf Rupfen, 315 x 370, mon.
Edel gerahmt.
(9909)
verkauft


22 Böhme, Lothar (geb. 1938 in Berlin, lebt in Berlin)
Dunkler Akt
Zeichnung, Feder/Tusche, Ölfarben, Aquarell, 1993, 615 x 435, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(9909)
700.-


23 Böttcher, Joachim (Oberdorla/Thüringen 1946 - 2022 Stabeshöhe/Uckermark)
o.T. (Abstrakte Landschaft)
Radierung, 1986, 326 x 496, sign., dat., num. (8/20), Trockenstempel des Druckers.
In sehr gutem Zustand.
(5511)
75.-


24 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
Schädel und Granatapfel
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1980er Jahre, 270 x 500, verso: sign., dat. (unleserlich) und betitelt.
(4104)
900.-


25 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
(Stadtansicht mit Häusern)
Ölfarben auf Malkarton, 297 x 420, verso: Nachlaßstempel sowie handschriftliche Widmung von Heidemarie Woitinek, der Witwe des Künstlers.
(4104)
verkauft


26 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
Horowitz
Zeichnung, Kreide, 1988, 594 x 418, sign., dat., betitelt, verso: nochmals sign., dat., betitelt (Der greise Horowitz am Klavier).
(4104)
200.-


27 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
Flüchtlinge
Ölfarben auf Malkarton, 1989, 755 x 972, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
Kleiner Ausriß an der rechten unteren Ecke sowie ca. 7 cm langer Einriß an der unteren Blattkante (vom Künstler verso restauriert, auf der Vorderseite kaum wahrnehmbar).
(1015)
550.-


28 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
Stier
Zeichnung, Pinsel/Tusche, Farbkreiden, 1994, 167 x 108, verso: sign., dat., handschriftliche Widmung des Künstlers.
(9909)
verkauft


29 Böttcher, Manfred (Oberdorla/Thüringen 1933 - 2001 Berlin)
Bildhauerwerkstatt
Ölfarben auf festem Karton, 1998, 870 x 670, sign., verso: sign., dat., betitelt sowie Nachlaßstempel.
(1015)
500.-


30 Butzmann, Manfred (geb. 1942 in Potsdam, lebt in Potsdam)
Eindrücke
Mappe mit 15 (statt 14) teils farbigen Aquatintaradierungen, in denen der Künstler seine halbjährige Kasernenzeit als Reservist bei der NVA reflektierte.
Enthalten sind: Schild in der Landschaft, Zaunpfähle, Hof, Ausblick mit Fahnenstangen, Stube, Schränke, Fensterblick, Schlafende, Im Umhang, Mit Maske, Sturmbahn, Schießplatz I + II, Weg am Zaun, Nebeltag (WV Pätzke 190-203, 215). Blattweise sign., dat., num., handschriftliche Notiz des Künstlers zur Mappe verso auf dem Titelblatt.
Format der Mappe: 337 x 400. Exemplar 9 (von 12).
Herausgegeben im Eigenverlag, 1977.
Beigaben:
1. Landschaft mit Zaunpfählen, Farbaquatintaradierung, 1977, 175 x 220, sign., dat., num. (19/150), betitelt, WV Pätzke 198.
2. Katalogheft zur gleichnamigen Ausstellung der Radierfolge in der Kurt Tucholsky Gedenkstätte Rheinsberg und der Galerie Pankow 1994 mit Texten von Diether Schmidt und Detlef Lücke.
3. Autograph des Künstlers (Postkarte)
4. Ausstellungsflyer aus dem Jahr 1977
"Butzmanns Blätter waren die erste Innenansicht des Soldatenalltags in der DDR. Und sie konnten das Auge der Zensoren passieren, weil sie vermeintlich unspektakulär waren. Zensoren suchten Reizthemen, diese Documents humains, deren Bitterkeit kaum zu überbieten war, betrachteten sie blind." (D. Lücke)
Seltenes Mappenwerk aus dem Frühwerk des Künstlers in vorzüglicher Erhaltung.
(1412)
verkauft


31 Butzmann, Manfred (geb. 1942 in Potsdam, lebt in Potsdam)
Abendlicht an der Stadtbahn
Farboffsetlithographie in sechs Farben, 1986, 545 x 425, sign., dat., num. (90/100), betitelt, Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV Pätzke 354 III.
WV SKH 567.
Beigabe: Berliner Engel, Offsetlithographie, 1978, 572 x 810, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt, WV Pätzke (Plakate) 29.
Beide Blätter in sehr gutem Zustand.
(5214)
verkauft


32 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Handreflexion
Blatt aus der Mappe: Letzte Mappe, 20. Druck der Kabinettpresse, Berlin 1974
Algraphie, zweiseitig auf Transparentpapier, 1974, 428 x 320, sign., dat.
WV Werner/Juppe G 14.
Knickspuren am linken Blattrand sowie an der unteren rechten Ecke.
(2424)
verkauft


33 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Unterschwellige Sprachprozesse
Lithographie, 1978, 150 x 105, sign., dat., bez. (EA), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers und Trockenstempel des Druckers.
WV Werner/Juppe G 42 d.
(2341)
verkauft


34 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Perspektive des Subjektfaktors
Radierung, 1979, 150 x 125 (Papierformat: 393 x 364), sign., betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers.

WV Werner/Juppe G 52 II b 2.

WV SKH 124, Abb. S. 25.
(1519)
verkauft


35 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Denkgänge über unter Tage IV
Farblithographie in Graublau, Rot und Braun, 1986, 250 x 320, sign., bez. (E A), betitelt.
Unter Passepartout montiert.
WV Werner/Juppe G 72 IV b 8.
(4040)
verkauft


36 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Kombinat: Nuklearblätter-Maske
Siebdruck auf Papier, 1990, 240 x 190 (Papierformat: 296 x 210), sign., dat., betitelt.
WV Werner/Juppe G 121 d.
(4040)
verkauft


37 Claus, Carlfriedrich (Annaberg-Buchholz 1930 - 1998 Chemnitz)
Kenn-Wortkontakte
Werkkomplex aus drei Radierungen (Zusammendrucke früher entstandener Platten) und einem Siebdruck
1. Kenn-Wortkontakte, Siebdruck in Schwarz und Grau auf einem gefalteten Bogen Japankarton, 1991, 407 x 302, sign., num. (29/35), betitelt
2. Codierter Code Alpha, Radierung (Faltdruck) auf feinstem Japan, 1991, 397 x 296, sign., num. (29/35), betitelt
3. Codierter Code Beta, Radierung (Faltdruck) auf feinstem Japan, 1991, 397 x 296, sign., num. (29/35), betitelt
4. Codierter Code Gamma, Radierung (Faltdruck) auf feinstem Japan, 1991, 397 x 296, sign., num. (29/35), betitelt
Die Radierungen sind zusätzlich vom Drucker Matthias Mann sign.
WV Werner/Juppe G 133 - G 136.
"Claus experimentierte hier erstmals mit dem Faltdruck (vom ihm gelegentlich auch als Quetschdruck bezeichnet). Das spezifische Druckbild entsteht durch Faltung des Papiers vor dem Druck. Bedingt durch die Zufälligkeit und Unwiederholbarkeit des Vorgangs wird jedes dieser Blätter zu einem Unikat." (Werner/Juppe)
Das hauchdünne Japan teilweise gebräunt.
(1905)
550.-


38 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
(Plastik im Garten)
Aquarell, 1977, 400 x 290, sign., dat.
(1905)
300.-


39 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Der Fragende
Studie zum Buchenwald-Denkmal
Lithographie, 1956, 380 x 285, sign., dat.
WV Gredig 11 (hier: 1955).
(7722)
verkauft


40 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Konvolut von zwei Lithographien aus dem Zyklus "Walpurgisnacht"
1. Fliegende Hexen (Blatt 7), 1956, 215 x 190, WV Gredig 51
2. Fliegende Hexe auf einem Besenstiel (Blatt 11), 1956, 153 x 150, WV Gredig 55
Blattweise sign., dat. und von fremder Hand bez. (Walpurgisnacht), spätere Nachdrucke auf gutem Bütten.
Blatt 2 mit kleiner Knickspur an der linken oberen Ecke, sonst hervorragend erhalten.
(7710)
verkauft


41 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
O Falladah II
zu Bertolt Brechts Gedicht: O Falladah, die du hangest!
Lithographie auf Bütten, 1956, 460 x 395, sign., dat.
WV Gredig 2 (hier: 1955).
Schwach lichtrandig, insgesamt altersgemäß guter Zustand.
(7722)
90.-


42 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Liebespaar
Radierung, Aquatinta, 1966, 166 x 244, sign., dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
Vgl. WV Gredig R 83 (hier: Kaltnadel, früherer Zustand).
(2738)
verkauft


43 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Aufsteigender II
Lithographie auf Bütten, 1967, 425 x 125 (Papierformat: 585 x 415), sign., dat.
WV Gredig 198 (hier: 1966).
(7722)
75.-


44 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Konvolut von zwei Graphiken
1. Liebende. Blatt 16, Radierung auf Bütten, 1967 (späterer Druck), 10 x 201 (Papierformat: 450 x 350), sign., dat., WV Gredig R 99
2. Studie zu Alexander Bloks Poem "Die Zwölf", Lithographie, Umdruck von Kaltnadelradierung, 1982, 330 x 272, sign., dat., WV Gredig 422
(7710)
110.-


45 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Xenophon: Abrokomes und Anthia. Die Liebenden von Ephesos
Buchausgabe mit acht Illustrationen nach Radierungen von Fritz Cremer.
Vorzugsausgabe mit der beiliegenden Radierung: Liebespaar, 1967, 122 x 163, sign., dat., WV Gredig II R 143 (hier: 1974).
Edler Ganzlederband im Schuber. Exlibris auf dem Vorsatz eingeklebt.
Format des Buches: 246 x 170. Exemplar 37 (von 225 VA).
Verlag Philipp Reclam jun., Leipzig 1981.
In gutem Zustand: Buch durchgehend mit kleiner Knickspur am unteren Rand, die Graphik ist tadellos erhalten.
(2403)
verkauft


46 Cremer, Fritz (Arnsberg/Ruhr 1906 - 1993 Berlin)
Konvolut von zwei Lithographien aus dem Spätwerk des Künstlers
1. Selbst, 1993, 230 x 185, sign., dat., bez. (Beleg), Trockenstempel des Druckers Peter Dettmann, im Stein mon. und dat.
2. Halbironie auf "Spazierengehen", 1993, 200 x 148, unsign., im Stein mon., dat. und betitelt
(1545)
100.-


47 Curio, Sabine (geb. 1950 in Ahlbeck/Usedom, lebt in Stolpe/Usedom)
Kleines Märzbild
Ölfarben auf Hartfaserplatte, 1995, 255 x 193, sign., verso: sign., dat., bez. (Adresse der Künstlerin) und betitelt.
(1905)
verkauft


48 Curio, Sabine (geb. 1950 in Ahlbeck/Usedom, lebt in Stolpe/Usedom)
Waldstück
Radierung, 1982, 210 x 145, sign., dat., num. (165/200).
Unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV SKH 336.
(2403)
verkauft


49 Curio, Sabine (geb. 1950 in Ahlbeck/Usedom, lebt in Stolpe/Usedom)
(Akt im Spiegel)
Radierung, Aquatinta, 1987, 201 x 141, sign., dat., num. (15/20).
(1545)
verkauft


50 Denecke, Walter (Kleinalsleben 1906 - 1975 Ahrenshoop)
(Am Weststrand)
Aquarell, 1969, 357 x 480, sign., dat., verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
Unter Passepartout montiert, gerahmt.
(0123)
verkauft


51 Dennhardt, Klaus (geb. 1941 in Dresden, lebt in Dresden)
o.T. (Graue Formation)
Experimenteller Schablonendruck vom Lithostein mit ca. 20 Druckvorgängen, Unikat, 1983, 795 x 536, sign., dat.
(2341)
240.-


52 Dennhardt, Klaus (geb. 1941 in Dresden, lebt in Dresden)
Porträt Wilhelm Rudolph
Fotografie, Silbergelatine, montiert auf Karton, 1980, 300 x 300, sign., dat., num. (1/10), betitelt.
Kleine Knickspur an der rechten unteren Ecke des Kartons, das Foto in hervorragendem Zustand.
(4040)
verkauft


53 Dennhardt, Klaus (geb. 1941 in Dresden, lebt in Dresden)
Porträt Gerhard Altenbourg
Fotografie, Silbergelatine auf Fujicolor Crystal Archiv Paper Supreme, montiert auf Karton, 1982, 300 x 300, sign., dat., num. (1/10), betitelt.
(4040)
120.-


54 Dennhardt, Klaus (geb. 1941 in Dresden, lebt in Dresden)
Hermann Glöckner, sein Atelier fegend
Fotografie, Silbergelatine auf Fujicolor Crystal Archiv Paper Supreme, montiert auf Karton, 1984, 300 x 300, sign., dat., bez. (Hermann Glöckner 1984).
(4040)
verkauft


55 Diller, Michael (Arnstadt 1950 - 1993 bei Zella-Mehlis)
Wenn zwei sich lieben, ...
Radierung, 1982, 495 x 640, sign., dat., bez. (Probedruck), betitelt.
(5214)
verkauft


56 Ebert, Albert (Halle/Saale 1906 - 1976 Halle/Saale)
Masken
Drei kreisrunde Medaillons, Ölfarben auf Holz, montiert auf Holzplatte, 1962/63, d: jeweils 24 mm (Platte: 100 x 150), mittleres Medaillon mon. und dat. (62), rechtes Medaillon ebenfalls mon. und dat. (63).
WV Litt 62-56.
Abgebildet in: Wolf, Gerhard "Albert Ebert. Wie ein Leben gemalt wird." Union Verlag, Berlin 1974, Farbtafel, Abb. 50-52.
Minimale Farbausplatzungen am linken und mittleren Medaillon.
(1905)
verkauft


57 Ebert, Albert (Halle/Saale 1906 - 1976 Halle/Saale)
Auriane und Colin im Bett I
zu Peter Hacks: Margarete in Aix
Lithographie, übermalt mit Wachsmalkreiden (Unikat), auf festem Karton, 1973, 250 x 250, sign., dat. (26.Nov.1973), betitelt, im Stein mon., dat.
Unter Passepartout montiert.
WV Brade/Stula L 84.
Auf dem Malkarton befinden sich außerhalb der Darstellung, v.a. an der rechten oberen Ecke, bräunliche Wasserflecken (vom Passepartout verdeckt).
(1905)
verkauft


58 Ebert, Albert (Halle/Saale 1906 - 1976 Halle/Saale)
In Gesellschaft
Lithographie, 1970, 126 x 127, sign., dat., num. (6/9), im Stein sign. und dat.
WV Brade/Stula L 56 (untere Hälfte).
Etwas fingerspurig.
(4104)
verkauft


59 Ebert, Albert (Halle/Saale 1906 - 1976 Halle/Saale)
Colin
zu Peter Hacks: Margarete in Aix
Lithographie, 1973, 171 x 138, sign., dat., num. (30/30).
WV Brade/Stula L 83.
Kleine Knickspur am unteren Blattrand.
(4104)
verkauft


60 Ebert, Albert (Halle/Saale 1906 - 1976 Halle/Saale)
Der Kampf des Stieres mit der Schlange
zu Peter Hacks: Adam und Eva
Lithographie, 1974, 132 x 220, sign., dat., num. (11/30), im Stein spiegelverkehrt mon. und dat.
WV Brade/Stula L 94.
(4104)
280.-


61 Ehmsen, Heinrich (Kiel 1886 - 1964 Berlin)
Führer der Karaticher in Terberda
Zeichnung, Bleistift, Aquarell, montiert auf Karton, 1943, 223 x 173, auf dem Karton sign., dat., bez. (1) und betitelt.
(7436)
verkauft


62 Ehmsen, Heinrich (Kiel 1886 - 1964 Berlin)
Junge Kubanerin
Zeichnung, Bleistift, Aquarell, montiert auf Karton, 1943, 223 x 173, sign., auf dem Karton sign., dat., num. (11) und betitelt.
(7436)
verkauft


63 Engelhardt, Horst (Leuben bei Meißen 1951 - 2014 Eichwerder/Oderbruch)
(Der Kuß)
Zeichnung, Graphit, Kohle, Gouache, Aquarell, 2002, 295 x 210, mon., dat., Trockenstempel des Künstlers.
(2403)
verkauft


64 Engelhardt, Horst (Leuben bei Meißen 1951 - 2014 Eichwerder/Oderbruch)
Konvolut von zwei Aktzeichnungen
Zwei Graphitzeichnungen, Aquarell, Gouache, jeweils 210 x 295, mon., dat., Trockenstempel des Künstlers.
(2403)
100.-


65 Felixmüller, Conrad (Dresden 1897 - 1977 Berlin)
Im September mache ich meine Studien für das Porträt Friedrich Wolf
Blatt 9 aus der Folge: Das Jahr des Malers
Holzschnitt, 1947, späterer Abzug, 124 x 99, sign., im Stock mon. und dat.
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
WV Söhn 427.
(2424)
verkauft


66 Felixmüller, Conrad (Dresden 1897 - 1977 Berlin)
Berlin-Zehlendorf, Vorortstraßen im Winter
Farbholzschnitt in vier Farben von zwei Stöcken, 1973, 352 x 220, sign., dat., num. (18/25 E.d.A.), bez. (Technik), im Stock mon.
Unter Passepartout montiert, unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV Söhn 677.
(6226)
verkauft


67 Felixmüller, Conrad (Dresden 1897 - 1977 Berlin)
Rendezvous
Farbholzschnitt in fünf Farben von drei Stöcken, 1974/1975, 300 x 250, sign., dat., num. (IX/XXV E.d.A.), bez. (Technik), betitelt, mit handschriftlicher Widmung des Künstlers, im Stock mon.
Unter Passepartout montiert, unter Glas gerahmt (ungeöffnet).
WV Söhn 699 a.
(6226)
verkauft


68 Fitzenreiter, Wilfried (Salza/Harz 1932 - 2008 Berlin)
(Weinendes Mädchen)
Bronze, 1970er Jahre, h: 120 mm, b: 100 mm, t: 75 mm.
(2403)
verkauft


69 Flemming, Petra (Großsteinberg 1944 - 1988 Arnstadt)
E. Busch III
Holzschnitt, 1984, 360 x 270, sign., dat., num. (I/3/20), betitelt.
Unter Passepartout montiert.
Hommage an den legendären Sänger und Schauspieler Ernst Busch.
(5511)
verkauft


70 Förster, Wieland (geb. 1930 in Dresden, lebt in Oranienburg)
Klage
Blatt 8 aus der Mappe: Vietnam-Protest, 5. Druck der Kabinettpresse Berlin 1966
Radierung, Aquatinta, 1966, 250 x 172, sign., dat.
(1545)
90.-


71 Förster, Wieland (geb. 1930 in Dresden, lebt in Oranienburg)
Halbliegende
Radierung, 1979, 146 x 196 (Papierformat: 300 x 300), sign., dat., num. (17/20), verso: betitelt.
In sehr gutem Zustand.
(2738)
verkauft


72 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Boote im Dierhäger Hafen
Ölfarben auf Leinwand, 2013, 350 x 450, mon., dat., verso: sign., dat., bez. (Technik, Maße) und betitelt.
(0213)
900.-


73 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Zwei Frauen an Bord
Ölfarben auf Leinwand, 2013, 400 x 500, mon., dat., verso: dat., bez. (Technik, Maße) und betitelt.
(0213)
1000.-


74 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Steilufer im September
Ölfarben auf Leinwand, 2021, 460 x 600, mon., dat., verso: sign., dat., bez. (Maße) und betitelt.
(0213)
verkauft


75 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Engel und Achterbahn
Gouache und Ölkreiden auf Schoellerhammer-Bütten, 1993, 598 x 785, sign., verso: sign., dat., bez. (Technik) und betitelt.
Unter Glas gerahmt.
Kleine Reißzweckenlöchlein in den Ecken.
Farbenprächtige Malerei.
(7710)
1200.-


76 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Sommerregen
Aquarell, Feder/Tusche, 1990, 239 x 320, sign., dat., verso: sign., dat., betitelt.
(2424)
180.-


77 Fretwurst, Friedrich Wilhelm (geb. 1936 in Althagen/Darß, lebt in Dändorf/Darß)
Vom Meer
Radierung, Aquatinta, übermalt mit Gouache (Unikat), 1990, 245 x 322, sign., mit handschriftlicher Widmung des Künstlers, verso: bez. (Technik) und betitelt.
(1905)
verkauft


78 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Fenster zum Bodden II
Ölfarben auf Leinwand, 1990, 800 x 650, sign. (Antje FCo), dat., verso: sign., dat., bez. (Technik, Maße) und betitelt.
(0113)
1700.-


79 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Carrara-Landschaft
Ölfarben auf Leinwand, 1993, 400 x 400, mon. (AFCo), dat., verso: sign., dat., bez. (Technik, Maße) und betitelt.
(0113)
900.-


80 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Hinter dem roten Hartriegel
Ölfarben auf Leinwand, 2020, 300 x 300, mon. (AFCo), dat., verso: sign., dat., bez. (Technik, Maße) und betitelt.
(0113)
700.-


81 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Alte Berliner Brauerei I
Gouache, Pinsel/Tusche, 1999, 300 x 400, mon. (AFCo), dat., verso: sign., dat., bez. (Maße und Technik) und betitelt.
(2424)
240.-


82 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Höhlenstadt der Zigeuner
zu Federico Garcia Lorca: Zigeunerromanzen
Monotypie-Holzdruck, 1999, 355 x 480, sign. (Antje FCo.), dat.
Unter Glas gerahmt, dort verso dat., bez. (Maße, Technik) und betitelt.
(4104)
150.-


83 Fretwurst-Colberg, Antje (geb. 1940 in Hamburg, lebt in Dändorf/Darß)
Romanze von der spanischen Guardia Civil I 
zu Federico Garcia Lorca: Zigeunerromanzen
Monotypie, Farbholzschnitt, 2000, 480 x 625, sign. (Antje FCo.), dat.
Unter Glas gerahmt, dort verso dat., bez. (Maße, Technik) und betitelt.
(4104)
300.-


84 Freyer, Achim (geb. 1934 in Berlin, lebt in Berlin)
(Streifenkomposition)
Farbsiebdruck in Grau und Schwarz, 1970, 300 x 420, sign., dat., num. (21/40).
Kleiner Knick an der linken oberen Ecke.
(0507)
60.-


85 Fuhr, Ellen (Berlin 1958 - 2017 Berlin)
(Möwe)
Lithographie, 2005, 220 x 270, sign., dat., bez. (e.a.), Trockenstempel des Druckers Peter Dettmann.
(1545)
verkauft


86 Fuhr, Ellen (Berlin 1958 - 2017 Berlin)
Bildnis Christa Wolf
Lithographie, 2014, 280 x 175, sign., dat., num. (20/30), betitelt (C.W.).
(1545)
50.-


87 Gaul, August (Großauheim bei Hanau 1869 - 1921 Berlin)
Schafe
Radierung, Kaltnadel mit grauem Plattenton, 1914, 237 x 187 (Papierformat: 333 x 247), unterhalb der Darstellung typographisch bez. (Schafe. Originalradierung von August Gaul, Zeitschrift für Bildende Kunst 1914/15), verso: Klebespuren einer früheren Montierung.
Herausgegeben von der Zeitschrift für Bildende Kunst, Band 26, E.A. Seemann Verlag, Leipzig 1915.
Guter Zustand.
(5214)
verkauft


88 Gebhardt, Helmut (Dresden 1926 - 1989 Dresden)
Stilleben
Farblinolschnitt in Orange, Braun und Schwarz, 1981, 362 x 360, sign., dat., betitelt, von fremder Hand num. (51/200), Trockenstempel des Staatlichen Kunsthandels der DDR.
WV SKH 243.
(2244)
90.-


89 Giebe, Hubertus (geb. 1953 in Dohna, lebt in Dresden)
zu Gottfried Benn "D-Zug" II
Radierung, 1984, 440 x 315, sign., dat., num. (I/XX), betitelt, Trockenstempel des Druckers Sparwart, Dresden.
(7710)
110.-


90 Giebe, Hubertus (geb. 1953 in Dohna, lebt in Dresden)
Liegender Akt
Radierung, 1985, 490 x 198, sign., dat., num. (3/8), betitelt.
Unter Passepartout montiert, gerahmt (ungeöffnet).
(2738)
verkauft


91 Giebe, Hubertus (geb. 1953 in Dohna, lebt in Dresden)
zu R. M. Rilke "Duineser Elegien - Die erste Elegie" I
Radierung, 1990, 387 x 275, sign., dat., bez. (E.A.), betitelt, Trockenstempel des Druckers.
(7710)
90.-


92 Glöckner, Hermann (Cotta bei Dresden 1889 - 1987 Berlin)
Zwei Teile, viermal
Blatt 7 aus der Folge: Zehn Handdrucke
Farbschablonendruck mit Kasein-Tempera in Dunkelbraun (Abreibung) auf braun aquarelliertem Papier, 1963-71, 361 x 505, verso: sign., dat., num. (10/7) und bez. (Handdruck).
(1905)
verkauft


93 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Konvolut von sieben Orig.-Zeichnungen und Künstlerpostkarten
Sechs Handzeichnungen in verschiedenen Techniken (Tusche, Bleistift, Kohle) und eine Collage kleineren Formats, späte 70er bis 80er Jahre, teils mit handschriftlichem Text.
Blattweise sign. bzw. mon.
(2341)
verkauft


94 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Porträt eines jungen Mannes
Zeichnung, Kohle, montiert auf Papier, 1959, 430 x 307, sign., dat. (15.7.59).
Dargestellt ist Dieter Goltzsches Malerkollege Manfred Böttcher.
(1015)
verkauft


95 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Park von Swinemünde
Aquarell, 1973, 360 x 478, sign., dat., verso: betitelt.
(9909)
400.-


96 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Stehender Akt in Blau
Offsetlithographie in Blau, 1965, 440 x 330, sign., dat., num. (1-20), betitelt.
WV Scharnhorst 82 (hier: 1964).
(7722)
verkauft


97 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Märkische Blätter
Mappe mit 14 Zinkographien
1. Schloßkapelle Köpenick
2. Leistikow - Corot - Fontane - Auge
3. Bei Neuzittau
4. Freienbrink
5. Krumme Lake
6. Kinder um kleine Eiche
7. Gehölz
8. Rauchfangswerder
9. Forst Mellensee
10. Kietz-Garten
11. Müllabfuhr Spindlersfeld
12. Grüne Trift
13. Die Pferde
14. Mein Garten
Blattweise sign., bez. (Blattfolge), teilweise in der Platte sign. und dat.
WV Scharnhorst 132-146.
Format der Mappe: 500 x 365. Exemplar 35 (von 65).
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Lothar Lang.
6. Druck der Kabinettpresse Berlin 1966.
In sehr gutem Zustand.
(5533)
verkauft


98 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Stilleben mit Eule
Radierung, 1979, 73 x 80, sign., num. (1-50).
WV G. Schmidt 547.
Einladungsgraphik zum 5. Berliner Graphikmarkt der Pirckheimer-Gesellschaft im Kulturbund der DDR.
(2341)
verkauft


99 Goltzsche, Dieter (geb. 1934 in Dresden, lebt in Berlin)
Konvolut von drei Offsetlithographien
1. Spindlersfeld, Blatt 11 aus der Mappe: Märkische Blätter, 1966, 350 x 320, sign., bez. (Probedr[uck]., 11 [Nr. der Blattfolge]) und betitelt, WV Scharnhorst 143 (hier: Müllabfuhr Spindlersfeld)
2. Pferde, Blatt 13 aus der Mappe: Märkische Blätter, 1965, 220 x 330, sign. und bez. (Probedr[uck]., 13 [Nr. der Blattfolge]), WV Scharnhorst 145
3. Bei Schwerin, 1969, 300 x 320, sign., dat., num. (1-40) und betitelt, WV Scharnhorst 161 (hier: 1967)
(7722)
110.-


100 Goltzsche-Schwarz, Ingrid (Berlin 1936 - 1992 Berlin)
Drei Frauen am Meeresufer
Farblinolschnitt, 1986, 470 x 640, sign., dat., num. (1-7), bez. (Farblinolschnitt - Handdruck), betitelt, mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin.
(1905)
verkauft


Seiten: 1 2 3 4 5 6